Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb polka1981:

Komisch dass er dann billiger ist als die anderen. Wenn er so ein Zwischenhändler ist, dann müsste er ja viel mehr verlangen. 

 

Tja ist aber so.

 

Ist ja auch nix verwerfliches, sollte man nur ab und an auch mal klarstellen finde ich wenn dadurch ein falsches Bild entsteht.

 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb schoeni230:

 

Ein Auspuffhersteller ist jemand der eine Anlage entwickelt und bis zum gebrauch auch selbst herstellt..

 

Der baut dann mal 5-6 Protos  oder mehr pro Anlage . Blechsätze lässt man dann meistens vorfertigen. Das wird dann gewickelt und geschweißt. Ein Profi (Scherer laut eigenaussage zb ) benötigt pro Anlage etwa 8 Stunden bis die gebrauchsfertig ist ! Das sieht dann auch richtig gut aus und lässt sich an den Mann bringen. Nordspeed und Pipedesign arbeiten auch so. Die verstehen auch wirklich von was sie reden und haben Jahrzehntelange Erfahrung ( wie auch der Scherer).

 

Ein Privatelabel Verkäufer lässt das dann von genau solchen Typen machen und klebt dann sein Logo drauf ! Verstanden ?

 

 

jap, wusste ich nicht, dass das so ist.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb schoeni230:

 

Ein Auspuffhersteller ist jemand der eine Anlage entwickelt und bis zum gebrauch auch selbst herstellt..

 

Der baut dann mal 5-6 Protos  oder mehr pro Anlage . Blechsätze lässt man dann meistens vorfertigen. Das wird dann gewickelt und geschweißt. Ein Profi (Scherer laut eigenaussage zb ) benötigt pro Anlage etwa 8 Stunden bis die gebrauchsfertig ist ! Das sieht dann auch richtig gut aus und lässt sich an den Mann bringen. Nordspeed und Pipedesign arbeiten auch so. Die verstehen auch wirklich von was sie reden und haben Jahrzehntelange Erfahrung ( wie auch der Scherer).

 

Ein Privatelabel Verkäufer lässt das dann von genau solchen Typen machen und klebt dann sein Logo drauf ! Verstanden ?

 

 

 

Okay, da hätten wir jetzt schwarz auf der einen Seite und weiß auf der anderen Seite.

 

Aber was wäre, wenn jemand sein geistiges Eigentum von jemand anderem produzieren lässt? Also wenn jemand genau weiß was am Auspuff geändert werden muss nachdem er die Leistungskurve gesehen hat, dann aber jemand anderen die weiteren Prototypen nach eigenen Vorgaben bauen lässt? Was, wenn derjenige, der das baut, das genauso gut könnte? Was, wenn beide zusammen überlegen welches die nächsten Schritte sein könnten? Was, wenn derjenige mit weniger Fachwissen danach die Auspuffe baut und der andere sie verkauft? Und andersrum?

 

Findest du, alle Automobilfirmen sind Privatlabel Verkäufer? Welcher Anteil der Entwicklung und der Wertschöpfung muss dazu außer Haus gemacht werden?

  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb gertax:

 

Okay, da hätten wir jetzt schwarz auf der einen Seite und weiß auf der anderen Seite.

 

Aber was wäre, wenn jemand sein geistiges Eigentum von jemand anderem produzieren lässt? Also wenn jemand genau weiß was am Auspuff geändert werden muss nachdem er die Leistungskurve gesehen hat, dann aber jemand anderen die weiteren Prototypen nach eigenen Vorgaben bauen lässt? Was, wenn derjenige, der das baut, das genauso gut könnte? Was, wenn beide zusammen überlegen welches die nächsten Schritte sein könnten? Was, wenn derjenige mit weniger Fachwissen danach die Auspuffe baut und der andere sie verkauft? Und andersrum?

 

Findest du, alle Automobilfirmen sind Privatlabel Verkäufer? Welcher Anteil der Entwicklung und der Wertschöpfung muss dazu außer Haus gemacht werden?

 

Wenn ich mich da selbst mal einklinken darf.

Wie Gerhard schreibt, ist das effektiv so. Für mich hätte es wirtschaftlich keinen Sinn selbst alle Anlagen zu schweisen, da käme ich alleine niemals mehr hinterher.

Hinter Egig Performance verstecken sich mehrere im Hintergrund die für mich arbeiten. Jedoch geht jede Anlage aus meiner Idee herfor. Anfangs haben wir nachgebaut und kleine änderungen vorgenummen , dann später sind komplett eigene Anlagen entstanden. Ich selbst Teste alles selbst und nehme änderungen an Protos vor und teste dann wieder. Mit den Frankenstein Dingen gehts dann wieder zum Schweiser und der macht das dann in schön. 

Der Schweiser selbst hat keinen Plan von Berechnungen oder wie sich änderungen beinflussen.

Ich geh ja auch nicht her und gieße meine Zylinder in der Garage und kauf mir nen Hochofen und beschichte die dann noch im Keller.

 

Das machen übrigens alle Hersteller so die nicht nur Anlagen bauen. 

Am Ende zählt die Qualität und dafür muss ich mit meinem Namen gerade stehen.

 

 

 

Bearbeitet von egig
  • Like 9
  • Thanks 1
Geschrieben

Um es kurz zu veranschaulichen, Protos sind bei uns immer zuerst gerade. Das sind 3 der 6 Protos vom neusten Auspuff  (BOA250 Race).

Dann wird das von mir getestet und der brauchbarste dann versuchsweise abgeändert. Dieser wird mit Autocat und Cone Layout am Rahmen Konus für Konus verlegt.

Anschliesend nach dem erneuten Testen wird immer noch mal was verrändert, da man Leistungstechnisch nie auf Anhieb zum geraden Proto dran kommt. 

 

Genau so läuft das bei Egig Performance ab und nicht anders

Screenshot_20190328-002433_Gallery.jpg

20181207_163815.jpg

20181212_175020.jpg

20181207_115714.jpg

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb egig:

ich geh ja auch nicht her und gieße meine Zylinder in der Garage und kauf mir nen Hochofen

 

Oho, da kennen wir einen der das genau so macht, der prodruziert oder giesst " NR5" by DIY  @lukulus:inlove:

 

@egig Finde es absolut geil was du hier an Herzblut und Cash hineinsteckst.:thumbsup:

The show must go on ( first kick) :cheers:

Bearbeitet von tittndidi
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde es auch richtig klasse was der @egig hier auf die Beine gestellt hat. Vor allem wenn man mal überlegt was er ursprünglich gelernt hat. Es ist doch cool wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann. Ich hoffe mal, dass er auch seine kleine Familie damit ernähren kann und dass noch viele coole neue Teile dazu kommen, die der Vespa Familie eine Freude bereitet.

 

So, jetzt ist aber gut. Es hat sich noch keiner über die Kurve vom Pinasco Zylinder geäußert. Wie denkt ihr darüber?

Bearbeitet von polka1981
  • Like 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb polka1981:

Hoffe ich doch und ich werde Berichten.

Haste im Lotto gewonnen oder Organe verkauft?

 

ich gönne dir den Motor, nach dem Schrotthaufen zuvor.

 

viel Spaß damit

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb konrektor:

Haste im Lotto gewonnen oder Organe verkauft?

 

ich gönne dir den Motor, nach dem Schrotthaufen zuvor.

 

viel Spaß damit

Kein Lotto und auch keine Organe abgegeben. Hab ganz spaßig gearbeitet und gespart und davon reichlich. 

 

Spaß werd ich haben, danke dir.

 

Hast eigentlich noch Platz in dein Anhänger?

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb polka1981:

So, jetzt ist aber gut. Es hat sich noch keiner über die Kurve vom Pinasco Zylinder geäußert. Wie denkt ihr darüber?

 

Sieht gut aus. Ich glaube mehr braucht man auch gar nicht in einer Smallframe.

Kannst du nochmal das komplette Setup zusammen mit der Kurve einstellen?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb polka1981:

Kein Lotto und auch keine Organe abgegeben. Hab ganz spaßig gearbeitet und gespart und davon reichlich. 

 

Spaß werd ich haben, danke dir.

 

Hast eigentlich noch Platz in dein Anhänger?

Kann ich dir erst kurz vorher sagen. Ist denn noch Platz beim @egig bei Blech vs. Berge? Ich will freitags in der Früh so gegen 3uhr in Braunschweig los fahren. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb gertax:

 

Kannst du nochmal das komplette Setup zusammen mit der Kurve einstellen?

Pinasco zuera vtr 144 ccm
Fabbri Vollwangenwelle 

30er Dellorto
Getriebe 27-69
Zündung vmc mit Alu Rad
Auspuff Mamba

Fabbri Kupplung

Benelli Nebenwelle 4 kurzreceived_2216991118561197.thumb.jpeg.b53319b7a08f619e8ba0b4fe719fc705.jpeg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb konrektor:

Kann ich dir erst kurz vorher sagen. Ist denn noch Platz beim @egig bei Blech vs. Berge? Ich will freitags in der Früh so gegen 3uhr in Braunschweig los fahren. 

Platz ist noch aber morgen ist anmelde Schluss. Bis zu mir brauchst bestimmt 6 Std.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb polka1981:

Platz ist noch aber morgen ist anmelde Schluss. Bis zu mir brauchst bestimmt 6 Std.

Wir haben noch Plätze dann geht die Anmelding auch noch 2 Woche länger

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb polka1981:

Pinasco zuera vtr 144 ccm
Fabbri Vollwangenwelle 

30er Dellorto
Getriebe 27-69
Zündung vmc mit Alu Rad
Auspuff Mamba

Fabbri Kupplung

Benelli Nebenwelle 4 kurzreceived_2216991118561197.thumb.jpeg.b53319b7a08f619e8ba0b4fe719fc705.jpeg

 

und die Steuerzeiten?

Wurde der Zylinder bearbeitet?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb gertax:

 

und die Steuerzeiten?

Wurde der Zylinder bearbeitet?

Zylinder ist P&P verbaut. Es wurden nur die überstohme am Zylinder angepasst.

Wegen den Steuerzeiten müssen wir den @egigfragen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ok ich habe mich mal bei SIP etwas eingelesen und würde da auf folgendes kommen:   Rennzylinder Quattrini M200 200ccm Motorgehäuse Quattrini C200 Rennauspuff Quattrini M3 200 Vollwangenwelle Quattrini 200 die Kupplung Quattrini M2-4 kann ich bei SIP nicht finden (die wird von SIP dazu empfohlen) :( und welchen Vergaser man dazu nimmt weiß ich auch nicht Dann brauch ich nur noch jemand der mir das zusammenbaut und einstellt :D
    • Ich bräuchte mal eure Hilfe bevor ich alles verkaufe und mir einen 187er bgm aufbaue.   Mahlzeit mein px80 conversion mit 221er Malossi alt läuft jetzt. mrp Ansauger 350er Membran 35tmx Mikuni    22.5er ND 56er Nadel mittlerer clip 280er HD 6er Schieber  - elektrische Benzinpumpe (auch ohne getestet)   Die elektrische Pumpe drückt mir bei Vollgas den Sprit über alle Überläufe. Aber nur bei Vollgas. Darum habe ich das zum Testen mal gebrückt mit einem Schlauch direkt vom Tank.    - Motor abgesprüht auf Falschluft.   den ersten und zweiten Gang zieht der Motor sauber durch, im Dritten Gang bei Vollgas stirbt der Motor mit einem „böööööööp“ und geht aus wenn ich am Gas bleibe. Wenn ich vom Gas gehe in Richtung Teillast beschleunigt das ganze wieder.  im Video ist das ganze ohne Benzinpumpe und auch im Stand zu provozieren. Mit der Benzinpumpe passiert das ganze erst ab dem 3. Gang    Video bei YT
    • Hatte mal DRT drinnen, bin davon aber weg weil die Richtung Kupplung verschraubt waren und das immer geschliffen hat. Wollte die nicht ewig runterschleifen und hab's dann gegen egigs getauscht.   Kupplung würde ich da nicht groß rummachen. Revolverclutch rein von @Brutus-Annegret und Abfahrt.   Zum distanzieren habe ich vor Jahren mal hier zugelangt und daß hat immer gepasst. 0,1 & 0,3mm und du bist gut aufgestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung