Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus beinand,

eröffne mal einen neuen Thread, da ich im Forum nichts exaktes finde.

Ich wollte Euch mal fragen, da mein Spezi und ich schon eine zeitlang diskutieren (er hat ne 50 Sezial, ich ne PV 125) ob nicht Zündkerzen mit mehr Elektroden besser sind.

Unsere beiden Roller laufen sehr gut! Jedoch ist es sinnvoll einen Ersatzzündkerze an Bord zu haben.

Im Netz findet man leider nur dass diese weniger Verschleiß haben, aber eigentlich müßte der Funken doch viel besser und genauer überspringen, was eine verbesserte Laufleistung nach sich ziehen müßte?

Ich habe in meiner PV eine Champion ZK mit Piaggio Stempel vorgefunden, der Roller hat org 4500km, wäre es möglich dass dies noch die original Kerze ist?

 

Geschrieben

Nein weil meine recherchen leider schon bei der original kerze zb für meine rally von 3 verschiedenen versionen die rede ist. 

Dann könnte man ja nach dem passenden und typ suchen oder fragen beim hersteller. Des ganze mit den verschiedenen typen ist a bisschen undurchsichtig seitens der hersteller.

Geschrieben

Antwort von Bosch und damit leider erledigt.

 

 

 

Frage 1:  Ist bei diesen der Zündfunke besser, was einen besseren Motorlauf bedeutet oder sind diese nur von der Standzeit besser?

Antwort zu 1.) Wir bieten Zündkerzen mit Dachelektroden und seitlich angestellten Elektroden, in Luftfunken-, Gleitfunken-

                              oder Luftgleitfunkentechnik an. Darüber hinaus haben wir Zündkerzen mit profilierter Masseelektrode.

                              Zündkerzen mit Gleit- oder Luftgleitfunkentechnik haben die wesentlichen Vorteile darin, dass die Masseelektroden

                              konstruktiv so angebracht sind, dass sich ausschließlich besonders lange und kräftige Zündfunken ausbilden können.

                              Darüber hinaus wählt der Zündfunke bei diesen Zündkerzen immer den für die Zündung besten Weg von der Mittel-

                                elektrode zur Masseelektrode, entweder als Luft- oder als Luftgleitfunke. Der Luftfunke springt auf direktem Weg von

                              der Mittel- zur Masseelektrode; der Luftgleitfunke gleitet über vorhandene Ladungsträger auf der Isolatorfußpitze

                              und springt als Luftfunke zur Masseelektrode. Vorteile sind u.a. eine erhöhte Zündsicherheit , verbessertes Kaltstart-

                                verhalten, geringer Zündspannungsbedarf und selbstreinigende Wirkung bei Verrussung.

                              Darüber hinaus erhöht die Anordnung mehrerer Masseelektroden insgesamt die Nutzungsdauer/Standzeit der Zündkerzen

 


Frage 2. Welche Typen kommen als Alternative für die oben genannten in Frage mit Mehrelektroden?

Antwort zu 2.) Für die genannten Typen bieten wir keine alternativ verwendbaren Zündkerzen an.

Mit freundlichen Grüßen

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hä? Luftbohrung oben sollte 1,4 mm haben, Spritbohrung unten 0,52 mm. In Deinem Fall. Wie kommstvDu darauf, dass sie unten auch 140 haben sollte. Das wäre ja sinnlos, sie mit zwei Nummern zu beschreiben. Wäre ja sonst lediglich eine 140/140, die man auch einfach 140er ND nennen könnte.
    • Beschreibung: Suche einen SS90 Lenkkopf. Hatte einen Repro bei Sip bestellt,nur der passt leider nicht wirklich. Da das Loch für die Klemmung falsch gemacht gebohrt wurde. Vielleicht hat ja noch jemand einen rumliegen der passt…  Preisvorstellung: Ich hätte jetzt mal gesagt bis 300€    Mfg Stefan    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Press sie halt etwas zurück. Oder auspressen und nachmessen tauschen oder passend drehen.   
    • Google Wallet belastet eine Verbundene Karte/ Konto. usw. Wie sich Paypal verhält wenn es auf dem ursprünglichen Konto kein Geld mehr gibt weiß ich auch nicht.
    • Grad ist Grad. Die Skala muss zum LüRa passen weil die Durchmesser bei jedem Typ  unterschiedlich sind/ sein könnten. Ob das wirklich innerhalb von LF/ SF sonst weiß ich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung