Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem 22er Getriebe auf nem gemachten 130er (Polini) gemacht hat, denn ich hab momentan nur dieses herumliegen.

Also wenn sie im vierten an die 9000-9500 dreht, sollten ja bis 120 km/h sein, wobei ich wirklich eher auf Durchzug als auf Endgeschwindigkeit stehe (wen wunderts, bei dem Fahrwerk und Bremsen).

Aber im Endeffekt muss das Getrieb einfach stimmen, Also, wie siehts aus, ist der erste dann arg zu kurz, dreht sie sich einfach tot?? Gescheider doch ein 27er zulegen??

Aber ab 120 wirds so und so sehr unkommot mit ner Vespa...?!

:-D

Ps: Nochmal durchgelesen, also nicht dass ihr meint, ich würd mir kein 27er kaufen, ist nur weil ich das 22 grad rumliegen hab... :-(

Geschrieben

hoi :-(

also ich hab sowohl das 2,86 als auch das 2,56 auf nem gemachten 130 polini gefahren.

also mit dem 2,86 ist schon brutal, da reisst sie schon echt ganz ordentlich

aber längere strecken fahren ist halt nich so angenehm, da ist dann die 2,56 wieder die bessere lösung

aber wenn du eh auf beschleunigung aus bist...

ps

kenn auch jemanden, der mit ner 3,00 übersetzung mit 130 rumfährt. :-D

Geschrieben

2.86 ist schon sehr kurz..für die stadt ok..

ich fahre die 3.00 auf dem 133 DA...aber nur im gelände !! :-D den 1. gang legst du am besten gar nicht erst ein...besser ist das!!

:-(

gruß

Tom

Geschrieben
Also wenn sie im vierten an die 9000-9500 dreht, sollten ja bis 120 km/h sein,

...annährend 10000 1/min sind schwer zu erreichen und dann nicht wirklich sinnvoll.

Ich hatte voll ausgedreht auf dem Digitaltacho einer CBR600, die neben mir fuhr gerade mal 107 kmh.

Für die Stadt und kurze Strecken sehr amüsant, jedoch für wirkliche Streckenfahrer eher nervig.

Gruss Dennis bei Bayman

Geschrieben

und warum widerspricht keiner wenn hier postuliert wird ab 120 würde es auf einer smallframe "unkommot"? das stimmt ja so mal gar nicht. muß man halt wissen was man mit seiner karre will, wenn bei 110 der bart ab ist braucht man auf der landstraße eigentlich gar nicht zum überholen anzusetzen, außer man hat einen trekker vor sich. ein "gemachter" polini sollte normal auch mit der 2,34 keine probleme haben, und damit geht der 3. dann zügig von 80 bis 110, und zumindest mit kurzem vierten stimmt der anschluß auch so das man ohne entwürdigende einfalterei sauber vorbeikommt. klar läßt sich mit einer smallframe schick in der stadt wuseln, aber dafür reicht eine original et3 oder vergleichbares, sobald die karre ordentlich saft hat gehört das ding auf die landstraße, je mehr kurven desto besser, und die sollte man sich nicht von stvo-konformen 100km/h schnarchern vermiesen lassen. also ich für meinen teil finde genau das mit der smallframe am geilsten, das würde ich mir nicht wegen einer zu kurzen primär entgehen lassen wollen.

Geschrieben

ach, der auspuff spielt da eine rolle, iss nicht wahr?!? mal so als frage: was heißt den "gemacht"? das iss ja schon ein weiter begriff der alles zwischen nur ausgepackt und vollständig zu metallstaub zerspant beinhaltet. und je nachdem was "gemacht" wurde entscheidet sich dann wie und wo der motor leistung hat. so hat etwa eine polini mit 200° auslaß gerne eine unwesentlich andere charakterisik als einer mit auf 150° gesenktem auslaß. trotzdem iss beides irgendwie "gemacht".

Geschrieben

Klar gemacht kann viel heissen, aber es geht ja auch nur um die Erfahrungen mit der 2.86... Den Motor kann man dann ja immernoch anpassen, wenn man sich für die Primär entschieden hat (meistens :-( )

Ich hab mir dass so gedacht:

Ich fahre Normaltempo im Bereich zwischen 80-110 und da sollte sie gut Power haben, kurzzeitig will ich auch mal ordentlich ausdrehen, aber mal hrlich, wer fährt längere Strecken am Stück über 120 km/h?? Ich jedenfalls nicht!

Aber ich glaube, werd mir so schnell wie möglich ne 2,56 zulegn, mit untersetztem Getriebe zu fahren macht wirklich kein Spass!!!

Danke jedenfalls für die komments.. :-D

PS: was anderes, hat jemand villeicht ein paar fundiertere Links zum Thjema Zylinderkopf?? Bitte auf Deutsch :-( .

Geschrieben (bearbeitet)
aber mal hrlich, wer fährt längere Strecken am Stück  über 120 km/h??

ich. drunter ist mir auf der autobahn entschieden zu gefährlich. und ohne autobahnen, so fad sie sind, kann man längere strecken echt knicken.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben

Ich werde in dieser Saison zwei verschiedene Malossi-Motoren fahren.

Einer gedreht mit ner 3.00... :-(

Der andere ungedreht mit ner 2.96er Polini... :-(

Denn ich fahre keine weiten Strecken-über 100 bekomme ich "Muffensausen" auf den Schmahlrahmen-und ausserdem kann ich mit dieser Kombo ENDLICH einmal ein Quartermile-Sieger sein! :-D

Geschrieben
über 100 bekomme ich "Muffensausen" auf den Schmahlrahmen-und ausserdem kann ich mit dieser Kombo ENDLICH einmal ein Quartermile-Sieger sein! :-D

ein quartermile-sieger mit muffensausen?

r

Geschrieben

@ amazombi

klar autobahn, aber ich glaub, dass ich mitm 50er Kenzzeichen nicht oft Autobahn fahren werde, und da ich Südtiroler bin, werd ich schwer um das 50er taferl herumkommen... :-(

so, Sache geklärt :-D

Geschrieben

sevus

also ich würd schin die 2,56er nehmen. mit der hat sie ja auch noch ziemlich dampf und ist (wenn uns wieder einmal besuchen kommst) feiner zu fahren.

naja wenn du aber jeden tag aufn mendlpass rauf wilst dann wär das mit der 2,86er schon lustiger. :-D

Geschrieben

@100spezial:

als südtiroler bist du doch quasi italiener, wenn auch mit deutscher muttersprache, und da scheißt du dich ein wegen tempi über 120? aber das 50er kennzeichen muß ich gelten lassen, das iss echt 'n punkt, akzeptiert.

Geschrieben
über 100 bekomme ich "Muffensausen" auf den Schmahlrahmen-und ausserdem kann ich mit dieser Kombo ENDLICH einmal ein Quartermile-Sieger sein! :-D

Bei was für ner Hinterhof-QM willst denn gewinnen wenn du nichtmal über 100 kommst? Vielleicht bist du am Anfang ganz kurz mal vorne aber am Ende wirste gnadenlos versägt... Allein schon dadurch dass der andere seine Gänge viel weiter ziehen kann... Zielgeschwindigkeit nach 400m sollten schon echte 120 sein für n ernsthaftes QM-Gerät :-(

Geschrieben (bearbeitet)
dachte, in südtirol muß man überall mindestens 120 fahren, damit einem die verdammten lieferwägen nicht immer im nacken sitzen...

r

das stimmt allerdings... :-(:-D

120 nach ner 1/4el meile...das ist nicht schlecht :-( wie schnell iss den der sieger inb stockach durchs ziel bei den sf??

Bearbeitet von V5B3T
Geschrieben
@100spezial:

als südtiroler bist du doch quasi italiener

OFFTOPIC

solche äußerungen gelten für víele von uns südtirolern in den meisten fällen als beleidigung. aber es war ja nicht bös gemeint.

->das kann bei den falschen personen extreme aggressionen auslösen... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
120 nach ner 1/4el meile...das ist nicht schlecht :-D   wie schnell iss den der sieger inb stockach durchs ziel bei den sf??

der Veit fährt wohl mit ca 130 auf dem Erdgeschoss durchs Ziel. Mit dem Polini komm ich zur Zeit auf etwas über 120 echte nach 402m, aber ein bisschen Luft nach oben is noch da. :-( Sollte ein Roller ne 2,86er drinhaben ohne dass auch das Drehzahlniveau entsprechend dem Übersetzungsunterschied 10% höher ist merkt man das sofort. Spätestens im 4. fährt man nämlich an dem vorbei als wenn er stehen würde weil der ausgedreht hat! :-( Auf ner 200 oder 300m langen Strecke könnte das aber schon wieder anders aussehen wobei hier der Start noch wichtiger ist. Und mit ner 2,86 muss man erst mal im ersten anfahren können.

Für den Alltag im Beschleunigungsrausch könnte eine 2,86er auf nem drehzahlorientierten Motor aber schon ziemlich spaßig sein, längere Überlandfahrten sind aber wohl nich so angenehm damit.

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben
@100spezial:

als südtiroler bist du doch quasi italiener, deutscher muttersprache,

AHHHHHHH :veryangry:

:-(

und da scheißt du dich ein wegen tempi über 120?

Nene, hab nur gesag, dass es "unkommot" ist :-D , das ist was anderes...

..aber ist ja schnitzel, kauf mir sowieso die 2,56 :-(

Geschrieben
@100spezial:

als südtiroler bist du doch quasi italiener, deutscher muttersprache,

AHHHHHHH :veryangry:

:-(

und da scheißt du dich ein wegen tempi über 120?
Nene, hab nur gesag, dass es "unkommot" ist :-( , das ist was anderes...

..aber ist ja schnitzel, kauf mir sowieso die 2,56 :-(

hey leute beruigt euch mal ich kenn die kiste vom matthias (100spezial)

auf der würde ich mich auch die hosen vollscheißen bei 120 :-(

nix für ungut :-D

Geschrieben

sagt mal, ihr herren südtiroler, wie seid ihr denn drauf? die formulierung "italiener deutscher muttersprache" ist meines wissens die offizielle sprachregelung der "union für südtirol", sollte damit unverdächtig in punkto unsensible einschätzung sein und ist also nicht auf meinem mist gewachsen. und den rest, wie etwa meine verwunderung darüber dass das dem einen oder anderen nicht bekannt zu sein scheint, verkneif' ich mir dann um des lieben friedens willen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information