Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sagt mal, ihr herren südtiroler, wie seid ihr denn drauf? die formulierung "italiener deutscher muttersprache" ist meines wissens die offizielle sprachregelung der "union für südtirol", sollte damit unverdächtig in punkto unsensible einschätzung sein und ist also nicht auf meinem mist gewachsen. und den rest, wie etwa meine verwunderung darüber dass das dem einen oder anderen nicht bekannt zu sein scheint, verkneif' ich mir dann um des lieben friedens willen.

geht wohl weniger um die "offizielle sprachregelung" als um die selbsteinschätzung!

und eine tiroler speck wird auch nach jahren in einem italienischen kühlschrank nicht zur salami! :-(

aber, wir schweifen ab!

:-D auf ein tirol!

Geschrieben

Kann man vielleicht net direkt vergleichen, aber mach echt lieber ne 2,56 rein (was du ja sowieso machst).

Beschleunigung is gut und recht, wird aber mit der Zeit echt nervig. Fahr ne VNB mit 8 Zoll Rädern und 200er Motor o. übersetzt. Das Teil beschleunigt übelst. Wenn ich ein Gang richtig ausdreh, ist nächste fast fürn Arsch. Und wenn du mal 10km in die nächste Stadt oder so willst nervt das dann schon sehr etwas langsamer und hochdrehend rumzueiern...

Also meine Meinung: Kurz dann nur für QM, sonst nervt das echt mit der Zeit... :-D

Geschrieben
und eine tiroler speck wird auch nach jahren in einem italienischen kühlschrank nicht zur salami! :-D

und das hat ja wohl niemand bezweifelt, oder? einfach lesen was ich schreibe und die ganze aufregung erübrigt sich.

@100 spezial:

schreib doch halt wirklich mal kurz was "gemacht" meint, mit den infos die du rausrückst isses eigentlich unmöglich was zu der primär die du nehmen solltest zu sagen. wenn du etwa nur mal deine auslaßsteuerzeit durchgiebst kann man sich mal gedanken machen bei welcher drehzahl du (zumindest was das angeht) endest, alles über 190° wird auspuffmäßig schwierig, wenn du aber etwa unter 180° bleibst wirst du mit einem entsprechenden auspuff zwar den überhang haben um auf speed zu kommen, aber halt nichts was mit schub auf brauchbare endgeschwindigkeit prescht. wird der zylinder hochgesetzt? mach halt mal angaben.

Geschrieben

Hmm, für mich hat sich das Thema zwar schon längst erübricht, da ich ja eigentlich nur ein paar meinungen einsammeln wolltre, aber egal...

Die Sache ist die, dass ich mir noch nicht sicher war mit welcher primär ich fahren werde.

Ich wuuste dass die 2,86 sehr kurz ist, aber da ich diese halt als einzige zuhause liegen hatte, hatte ich diese als erste ins Auge gefasst. Hätt dann whrscheinlich 2mm höhergesetzt, zirri auspuff und eventuell 28er oder 24er PHB (liegen hier zuhause)...

ABER ich werd mir jetzt trotzdem ne 2,56 kaufen, Polini 1 mm höherstzten (oder vielleicht auch gar nicht), mit bissl gekürztem Proma (liegt auch hier herum...), Schali usw...

Ps: Ich hoffe du hast DAS hier

:-(
gesehen...

@werner, verstehe, ohne WINDSCHUTZSCHEIBE ist das wirklich kein spass mehr :-D:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information