Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

22. Juli 2017 Rothenburg ob der Tauber: Vespa goes Old West Ranch IV - Blech & Schalten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem wir im letzten Jahr leider nicht auf "unsere" Ranch konnten, klappt es heuer wieder mit einem Treffen für Blech- & Schaltroller in Nordenberg bei Rothenburg.

Merkt euch den Termin schon mal vor. Weitere Infos zum Treffen gibt es dann hier im GSF.

 

22. Juli 2017

 

So langsam können wir euch die ersten Infos zu unserem 4.Treffen auf der Old-West-Ranch (22. und 23. Juli 2017) sagen: Es wird heuer wieder einen Leistungsprüfstand geben - die Zusage haben wir!9334350241_223d88a4cc_b.jpg9336966760_9bd86fa995_b.jpg19666943348_125b8f9b93_b.jpg

 

 

 

Vespa goes Old-West-Ranch News:

Auch heuer werden wir wieder eine Geschwindigkeitsmessung durchführen können. Die Zusage für das Messgerät haben wir bereits. Einzige Voraussetzung: es muss noch funktionieren, seit wir es vor zwei Jahren zum letzten mal benutzt haben. Die Akkus werden geladen! Auf geht's ...

 

geschwindigkeit_05.jpggeschwindigkeit_01.jpggeschwindigkeit_02.jpggeschwindigkeit_03.jpggeschwindigkeit_04.jpg

 

 

ungefährer Ablaufplan

 

Samstag, 22.7.
ab 10:00 Uhr offizielle Öffnung, Anreise und Camping geht aber auch schon ab Freitag
ab ca. 12:00 Uhr: Prüfstand
ca.15:00 Uhr: Abfahrt nach Rothenburg mit Stopp in der Altstadt, anschließend zurück zur Ranch. Die Strecke ist fuffitauglich, ca. 25 Kilometer
ca. 17:00 Uhr: Beginn Geschwindigkeitsmessung

Danach Party 1f642.png:-)

Mittags und abends versorgt uns das Team vom Nepermuk mit Leckerem vom Grill. Zusätzlich gibts am Nachmittag Kaffee und leckeren, selbst gebackenen Kuchen.

Bitte denkt daran, dass es nur in Rothenburg Tankmöglichkeiten gibt!

 

Sonntag 23.7.
ab ca. 8:00 Frühstück im Nepermuk, danach Abreise.

Wir freuen uns auf euch!!!!

Bearbeitet von rollertilly
Aktualisierung
  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Rietzebuh:

Wieder mit Prüfstand? :cool:

 

Hoffentlich schon, ist aber im Moment noch nicht fest. Sobald wir ein bisschen mehr wissen, bekommt ihr hier Bescheid.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So langsam können wir euch die ersten Infos zu unserem 4.Treffen auf der Old-West-Ranch (22. und 23. Juli 2017) sagen: Es wird heuer wieder einen Leistungsprüfstand geben - die Zusage haben wir!9334350241_223d88a4cc_b.jpg9336966760_9bd86fa995_b.jpg19666943348_125b8f9b93_b.jpg

 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vespa goes Old-West-Ranch News:

Auch heuer werden wir wieder eine Geschwindigkeitsmessung durchführen können. Die Zusage für das Messgerät haben wir bereits. Einzige Voraussetzung: es muss noch funktionieren, seit wir es vor zwei Jahren zum letzten mal benutzt haben. Die Akkus werden geladen! Auf geht's ...

 

geschwindigkeit_05.jpggeschwindigkeit_01.jpggeschwindigkeit_02.jpggeschwindigkeit_03.jpggeschwindigkeit_04.jpg

  • Like 1
  • 5 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wer an unserem Treffen auch den Abend genießen und danach nicht mehr fahren will, der kann sich noch eines der Westernhäuser mieten. Die Anzahl der Hütten ist allerdings beschränkt, einige sind schon vermietet.

 

19857849711_73aa696390_b.jpg

D7K_2550 by Stefan, auf Flickr

 

Anfragen bitte nicht über uns sondern direkt an den Betreiber der Ranch richten. Alle Infos dazu findet ihr auf der Homepage www.old-west-ranch.de

 

Old West Ranch
Am Waldschwimmbad 2
91635 Windelsbach
Ranch Tel.: +49 9861 9369 540
Ranch Mobil: +49 151 407 458 50

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Na klar kann auch gezeltet werden. Die Messung wird erst am späten Nachmittag nach dem Corso sein. Eine Uhrzeit kann ich dir nicht sagen, aber vor fünf wohl kaum.

Geschrieben

Kleines Update für den kommenden Samstag: 

 

Samstag, 22.7.
ab 10:00 Uhr offizielle Öffnung, Anreise und Camping geht aber auch schon ab Freitag
ab ca. 12:00 Uhr: Prüfstand
ca.15:00 Uhr: Abfahrt nach Rothenburg mit Stopp in der Altstadt, anschließend zurück zur Ranch. Die Strecke ist fuffitauglich, ca. 25 Kilometer
ca. 17:00 Uhr: Beginn Geschwindigkeitsmessung

Danach Party 1f642.png:-)

Mittags und abends versorgt uns das Team vom Nepermuk mit Leckerem vom Grill. Zusätzlich gibts am Nachmittag Kaffee und leckeren, selbst gebackenen Kuchen.

Bitte denkt daran, dass es nur in Rothenburg Tankmöglichkeiten gibt!

 

Sonntag 23.7.
ab ca. 8:00 Frühstück im Nepermuk, danach Abreise.

Wir freuen uns auf euch!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung