Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

22. Juli 2017 Rothenburg ob der Tauber: Vespa goes Old West Ranch IV - Blech & Schalten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem wir im letzten Jahr leider nicht auf "unsere" Ranch konnten, klappt es heuer wieder mit einem Treffen für Blech- & Schaltroller in Nordenberg bei Rothenburg.

Merkt euch den Termin schon mal vor. Weitere Infos zum Treffen gibt es dann hier im GSF.

 

22. Juli 2017

 

So langsam können wir euch die ersten Infos zu unserem 4.Treffen auf der Old-West-Ranch (22. und 23. Juli 2017) sagen: Es wird heuer wieder einen Leistungsprüfstand geben - die Zusage haben wir!9334350241_223d88a4cc_b.jpg9336966760_9bd86fa995_b.jpg19666943348_125b8f9b93_b.jpg

 

 

 

Vespa goes Old-West-Ranch News:

Auch heuer werden wir wieder eine Geschwindigkeitsmessung durchführen können. Die Zusage für das Messgerät haben wir bereits. Einzige Voraussetzung: es muss noch funktionieren, seit wir es vor zwei Jahren zum letzten mal benutzt haben. Die Akkus werden geladen! Auf geht's ...

 

geschwindigkeit_05.jpggeschwindigkeit_01.jpggeschwindigkeit_02.jpggeschwindigkeit_03.jpggeschwindigkeit_04.jpg

 

 

ungefährer Ablaufplan

 

Samstag, 22.7.
ab 10:00 Uhr offizielle Öffnung, Anreise und Camping geht aber auch schon ab Freitag
ab ca. 12:00 Uhr: Prüfstand
ca.15:00 Uhr: Abfahrt nach Rothenburg mit Stopp in der Altstadt, anschließend zurück zur Ranch. Die Strecke ist fuffitauglich, ca. 25 Kilometer
ca. 17:00 Uhr: Beginn Geschwindigkeitsmessung

Danach Party 1f642.png:-)

Mittags und abends versorgt uns das Team vom Nepermuk mit Leckerem vom Grill. Zusätzlich gibts am Nachmittag Kaffee und leckeren, selbst gebackenen Kuchen.

Bitte denkt daran, dass es nur in Rothenburg Tankmöglichkeiten gibt!

 

Sonntag 23.7.
ab ca. 8:00 Frühstück im Nepermuk, danach Abreise.

Wir freuen uns auf euch!!!!

Bearbeitet von rollertilly
Aktualisierung
  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Rietzebuh:

Wieder mit Prüfstand? :cool:

 

Hoffentlich schon, ist aber im Moment noch nicht fest. Sobald wir ein bisschen mehr wissen, bekommt ihr hier Bescheid.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So langsam können wir euch die ersten Infos zu unserem 4.Treffen auf der Old-West-Ranch (22. und 23. Juli 2017) sagen: Es wird heuer wieder einen Leistungsprüfstand geben - die Zusage haben wir!9334350241_223d88a4cc_b.jpg9336966760_9bd86fa995_b.jpg19666943348_125b8f9b93_b.jpg

 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vespa goes Old-West-Ranch News:

Auch heuer werden wir wieder eine Geschwindigkeitsmessung durchführen können. Die Zusage für das Messgerät haben wir bereits. Einzige Voraussetzung: es muss noch funktionieren, seit wir es vor zwei Jahren zum letzten mal benutzt haben. Die Akkus werden geladen! Auf geht's ...

 

geschwindigkeit_05.jpggeschwindigkeit_01.jpggeschwindigkeit_02.jpggeschwindigkeit_03.jpggeschwindigkeit_04.jpg

  • Like 1
  • 5 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wer an unserem Treffen auch den Abend genießen und danach nicht mehr fahren will, der kann sich noch eines der Westernhäuser mieten. Die Anzahl der Hütten ist allerdings beschränkt, einige sind schon vermietet.

 

19857849711_73aa696390_b.jpg

D7K_2550 by Stefan, auf Flickr

 

Anfragen bitte nicht über uns sondern direkt an den Betreiber der Ranch richten. Alle Infos dazu findet ihr auf der Homepage www.old-west-ranch.de

 

Old West Ranch
Am Waldschwimmbad 2
91635 Windelsbach
Ranch Tel.: +49 9861 9369 540
Ranch Mobil: +49 151 407 458 50

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Na klar kann auch gezeltet werden. Die Messung wird erst am späten Nachmittag nach dem Corso sein. Eine Uhrzeit kann ich dir nicht sagen, aber vor fünf wohl kaum.

Geschrieben

Kleines Update für den kommenden Samstag: 

 

Samstag, 22.7.
ab 10:00 Uhr offizielle Öffnung, Anreise und Camping geht aber auch schon ab Freitag
ab ca. 12:00 Uhr: Prüfstand
ca.15:00 Uhr: Abfahrt nach Rothenburg mit Stopp in der Altstadt, anschließend zurück zur Ranch. Die Strecke ist fuffitauglich, ca. 25 Kilometer
ca. 17:00 Uhr: Beginn Geschwindigkeitsmessung

Danach Party 1f642.png:-)

Mittags und abends versorgt uns das Team vom Nepermuk mit Leckerem vom Grill. Zusätzlich gibts am Nachmittag Kaffee und leckeren, selbst gebackenen Kuchen.

Bitte denkt daran, dass es nur in Rothenburg Tankmöglichkeiten gibt!

 

Sonntag 23.7.
ab ca. 8:00 Frühstück im Nepermuk, danach Abreise.

Wir freuen uns auf euch!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dein Kopf wurde nicht um 1,2 abgedreht, sondern sollte nach dem Abdrehen zu einem Quetschspalt von ca. 1,2mm führen. Du musst soviel per Spacer unterlegen, bist du in etwa auf den Wert kommst. Fußdichtung die originale nehmen, glaube die ist 0,2mm dick, gern mit etwas Dirko (dünn auftragen!) montieren.   Kannst du bitte mal den Durchmesser des Brennraums des Kopfes messen (sind es ca. 65mm oder 55mm)? Am Zylinder sind oben Kohlespuren zu sehen, dabei sollte da eigentlich nichts sein. Nicht dass da ein Kopf für den 172er Malossi auf nen Standard 125er Zylinder montiert wurde. Sieht seltsam aus, wie das Ding ausgedreht wurde, vielleicht täuscht das aber auch nur.
    • Weil wir um 18 Uhr keinen Sitzplatz bekommen und um 19 Uhr noch weniger Sitzplatz. Das war das einzig gute am KK, da waren wir am Freitagabend die einzigen Gäste. Jede normale Kneipe ist um 19 Uhr ausgbucht.
    • Hab jetzt mal bis zum Lichtschalter alles auseinandergenommen keinen Fehler gefunden wieder zusammengesteckt und das Licht funktioniert wieder. Muss die Tage zum TÜV mal schauen ob’s dann immer noch leuchtet.   Ja,  bis später?!
    • Ich für meinen Teil mag PHBH, egal ob 28 oder 30 mm. Bin mit dem Vergaser alt geworden. Ich mache keinen Unterschied. Meistens passt das AS264 in Verbindung mit der X2 Nadel. Habe mir letztes Jahr einen M244 auf Drehschieber gebaut.  Begonnen habe ich mit einem 28er weil eingetragen. Schnell vom AV264 auf AS 264 gewechselt. Nach 2tkm dann auf den 30er gewechselt. Bedüsung 1:1 übernommen. Im vergangenen Winter auf Membran umgebaut. Bedüsung wieder übernommen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung