Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Kurbelwelle ist schon mal an Land. 51/97 "ETS" aber mit dem großen Wangendurchmsser.

BGM2405.jpg

 

Mich wundert es, dass hier noch keiner was macht? Da sind doch schon bestimmt ein paar Motoren unterwegs oder?

Bilder von der Parmakit Welle würde mich auch Interessieren. Die soll ja ähnlich der Mazzu Vollwange sein?!

 

 

Bearbeitet von wheelspin
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es die Welle so zu kaufen? - 

Damals hatte ich vergebens diese gesucht und war nicht käuflich!

 

uff, jetzt gibt es diese und ich hatte sie extra umpressen lassen müssen!

Bearbeitet von rasterlos
Geschrieben

wird man das kit einfach bei LTH im webshop bestellen können, so wie nen 130er polini? oder geht das nur über graue kanäle?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb chup5:

wird man das kit einfach bei LTH im webshop bestellen können, so wie nen 130er polini? oder geht das nur über graue kanäle?

 

 

Bitte kontakt@lambretta-teile.de eine email schreiben mit der Lieferadresse und wenn schon vorhanden eurer Rennummer.

ich schicke euch dann die Bankdaten für die Überweisung.

 

Auspuffanlagen kommen dann nach.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb chup5:

ich stehe auf österreichische kurven. und zwar sowas von!

 

*schmelz*

 

liveweich778.jpg

 

 

Gerüchten zu folge warst du auf eben diesen Kurven gar nicht mal langsam...auch wenn mich der Zahnarztsound immer noch durch meine Träume verfolgt...:-D

Geschrieben

Vorgezogene Ostern in Wien!!!,

und das geilste ist das gelaserte VRA Logo auf der Kurbelwelle... sehr exklusiv.. hat ja wohl nicht jeder.

 

des taugt ma..

 

Gego

 

IMAG0259.jpg

 

Geschrieben

Moin! 

Ist in dem großen Paket der Auspuff? Wenn ja, warum ist der für die VRA schon lieferbar? Fragen über Fragen! :-)

 

Gruß Andi

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Fizz:

Wie macht ihr das mit den Ansaugstutzen für Pk? Umschweissen, oder gibts Alternativen? 

ASS darf lt Reglement nicht verändert werden

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Fizz:

Wie macht ihr das mit den Ansaugstutzen für Pk? Umschweissen, oder gibts Alternativen? 

 

Im Rennroller ein großes Loch machen, für Straße würde ich aber eher einen eigenen bauen

Geschrieben

Nen eigenen hab ich, aber das überfetten im Standgas ist halt wieder das Thema, aber hier sicher das Falsche. 

Geschrieben

ich hab hier nochmal high-def-aufnahmen der Teile, die noch nicht jeder in der Hand hatte.

 

Die Welle scheint ne umgelabelte Mazzu Vollwange zu sein.

 

IMG_6151.thumb.JPG.3e309e0433307f6a116b021adb39936e.JPGIMG_6150.thumb.JPG.6e03a7fe2b35ea45d9fcd30451e99548.JPG

 

Das Zylinderkit ist mein Straßen-Plug-and-Play Favorit. Wird sonst als ECV Lamellare verkauft. NEIN ICH HABE NOCH KEINE STEUERZEITEN

 

IMG_6152.thumb.JPG.1a779a0b07e61a56fc3d8c576f210856.JPGIMG_6154.thumb.JPG.e6b00063af3de001ef0fec13f3aabfb3.JPGIMG_6155.thumb.JPG.f9e8eb2959f6ec9bfed04d8cd5188b0d.JPGIMG_6156.thumb.JPG.c31b4457e7508c9f3d300dca63f7f10e.JPGIMG_6157.thumb.JPG.3fb5aee10af25d7e5c74834dcb9da410.JPGIMG_6158.thumb.JPG.a0741a09c695b9f8c20dd3846a639d6a.JPGIMG_6159.thumb.JPG.37a30bb673e6d40fbb46201712607dd3.JPGIMG_6160.thumb.JPG.59d387df089656180fd02dcaac2e11b4.JPGIMG_6161.thumb.JPG.909c81dae59677b6fc55cab53b2a4b9b.JPGIMG_6162.thumb.JPG.224d37d5bc08fc43eefd352e0b882a02.JPGIMG_6163.thumb.JPG.eb0af0b35676234ec828d272f5e16325.JPGIMG_6164.thumb.JPG.2b0a10708b7caa3e0944962f6cd89558.JPGIMG_6165.thumb.JPG.be1724f80dbc0fd96a8aa82a65df1c71.JPGIMG_6166.thumb.JPG.fcab1098f70a5332bd921045e5647a9e.JPG

 

 

Zur Zündung brauche ich nicht viel zu sagen, das IDM Ding kennt ihr alle. Was mir auffällt, ist dass Parmakit eine Rolle rückwärts bezüglich der Fertigung des Rotors gemacht zu haben scheint. Mein alter Rotor ist ohne Nieten aus einem Stück gefertigt. Derhier ist wieder vernietet.

 

IMG_6167.thumb.JPG.2f0a0e62da5be1cc6800aa6df1cc2212.JPG

Geschrieben

Klar ist das günstiger.

wobei bei den paar touren, die das ding dreht, passt das schon. die K1 ist mit ner PVL aufgerüstet, läuft aber trotzdem irgendwie nicht gut. Vll hab ich den Kopf doch zu sehr kaputtgeklingelt ^^

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb chup5:

Klar ist das günstiger.

wobei bei den paar touren, die das ding dreht, passt das schon. die K1 ist mit ner PVL aufgerüstet, läuft aber trotzdem irgendwie nicht gut. Vll hab ich den Kopf doch zu sehr kaputtgeklingelt ^^

Oder HPI nehmen ;-) 

 

gefällt doch super. Bin mal gespannt wenn du SZ misst und was dabei rauskommt ;-) 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Muss mal wieder übers Reglement konstruktiv anmerken:

 

in der aktuellen Version ist die Motorgehäusebearbeitung erlaubt. Warum, seht ihr unten.

 

IMG_6189.JPG

Bearbeitet von chup5
Geschrieben

Motzen wird ignoriert. Anders sieht es mit konstruktivem Feedback aus. Kann ich hier aber nicht mal im Ansatz erkennen. 

Geschrieben

Hab ich korrigiert. 

 

Wuerd hier einfach wahlweise aufschweißen/kleben oder planen lassen mit den entsprechenden spacern. Quetsche ist ja eh vorgeschrieben. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung