Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin ja das K1 package gefahren.... das war/ist wirklich gut...schade das sich da nicht mehr zu entschieden haben. 

Ist mir mit den ganzen Jungspunden nur zu anstrengend zum fahren :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb heizer:

du meinst die k5b ist eher so eine senioren klasse?

 

:muah::-D

 

...für die, die den 3. Frühling erleben wollen.... :satisfied:

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben

Das Konzept müsste noch etwas ergänzt werden.

Der derzeitige Leistungsverlauf ist etwas gewöhnungsbedürftig. Zum einen zu wenig drehzahl um das mit einer kurzen Primär zu fahren und zum anderen recht spitz.

Eine Nebenwelle sollte für die Klasse freigegeben werden. Etwas mit 20z oder 21z auf Gang vier. Da bieten ja mittlerweile einige Hersteller etwas an. DRT, Malossi, Pinasco, etc. Oder eben den normalen kurzen vierten Gang mit 48z. Finanziell sicher interessanter als eine Nebenwelle. 

Das sind aber nur momentaufnahmen com derzeitigen Stand. Wenn jemand sich dem Konzept mal annimmt und einfach mal ein paar Dinge durch dekliniert, könnte das zu einem Motor führen der mit 17 bis 19PS insgesamt über der K5A liegt und nicht nur in einem schmalen Band über 500 Umdrehungen mehr Leistung hat.

Das entwickelt sich schon. Ich bin da zuversichtlich. Zumal man einen Hersteller dabei hat, der offensichtlich Bock auf den Kram hat. Das ist schon mal eine gute Voraussetzung.

In dem Sinne, weiter fummeln, Erfahrungen teilen, gemeinsam weiter kommen. 

  • Like 4
Geschrieben

Vor mehreren Monaten hatte ich sehr ähnliche Worte gefunden, da würde ich aber an den Pranger gestellt!

so in die Richtung, keine kurze nw, muss ja leistbar sein......

und der Auspuff soll ja auch tolle sein......

fazit: jetzt muss das Setup sogar gefräst werden, dass man 18 ps und ein furchtbares band erhält!

und dann soll mir noch jemand erklären, dass fräsen dem Gedanken der einheitsklasse näher kommt!

Geschrieben

Sicher ist die Einführung der Klasse nicht perfekt gelaufen. Nur sollte man jetzt nach vorne blicken und sich nicht mit dem beschäftigen was mal war.

Wenn man da gemeinsam etwas gutes erreichen kann was sich meinethalben jetzt auch mal über die Saison 2017 entwickeln muss, dann könnten später vielleicht viele in den Genuss kommen ein gereifges Konzept zu einem guten Preis zu bekommen. Wenn in aussicht steht, dass die Vorschläge und Veränderungen aufgenommen und umgesetzt werden, dann ist es das wert sich mit Thema weiter auseinander zu setzen. Wenn die ESC und die VRA da gut zusammen mitspielen, dann könnte das noch eine gelungene Sache werden.

 

  • Like 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb wheelspin:

Sicher ist die Einführung der Klasse nicht perfekt gelaufen. Nur sollte man jetzt nach vorne blicken und sich nicht mit dem beschäftigen was mal war.

Wenn man da gemeinsam etwas gutes erreichen kann was sich meinethalben jetzt auch mal über die Saison 2017 entwickeln muss, dann könnten später vielleicht viele in den Genuss kommen ein gereifges Konzept zu einem guten Preis zu bekommen. Wenn in aussicht steht, dass die Vorschläge und Veränderungen aufgenommen und umgesetzt werden, dann ist es das wert sich mit Thema weiter auseinander zu setzen. Wenn die ESC und die VRA da gut zusammen mitspielen, dann könnte das noch eine gelungene Sache werden.

 

zum zitierten: :thumbsup:

 

ich glaub, dass da mit einem "anderen auspuff" mehr drin wär, also bei "gleicher" spitze, mehr oder schöneres Band. Parmakit setzt sich da sehr ein, also das Auftreten als Rennteam ist schon toll!!!

 

Das GSF-Dyno-Diagramm ist nach der Rückkehr aus Ungarn entstanden.... 

Bei der Abreise war der Usprungszustand, also K5"alt"-Motor, Polini runter (Drehschieber K5), Parmakitzyl out of the box mit dem Erstauspuff drauf, Vergaser leicht raufgedüst, eine VT aus einer Kiste rausgeholt...., .... am Ring wurde der Zyl von den Parmakitjungs sehr flott vor Ort nachgefräst. Neuer Auspuff drauf.... damit ganz gut gefahren.... und eben wieder zuhause das Diagramm erstellt. 

 

Ich seh da noch einiges an Verbesserungsmöglichkeiten an den Einstellungen.

  • 2 Jahre später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen.

Bin am überlegen den Zylindersatz für die Straße zu verbauen.

Passt das mit dem Rot markierten?

Würde ungern den Teil des Motors wegfräsen.

LG

Daniele

IMAG3750~2.jpg

Geschrieben

Passt nur wenn du das weg sägst...

vor 4 Stunden hat Iele23 folgendes von sich gegeben:

Hallo Zusammen.

Bin am überlegen den Zylindersatz für die Straße zu verbauen.

Passt das mit dem Rot markierten?

Würde ungern den Teil des Motors wegfräsen.

LG

Daniele

IMAG3750~2.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben

es passt bei beiden zylindern nur mit entfernen des bereichs und mit dem originalen polrad nur mit abdrehen!

der "esc trofeo" zylinder ist mittlerweile seit 2 jahren ein wforce derivat, anders als der österreichische, der nachwievore der ecv lamellare ist.

  • Like 1
Geschrieben

@ludy1980 und @chup5 danke für eure antworten. Echt schade das der auch nicht passt.

Möchte das nicht weg machen an meinem et3 original motor.

 

Hatte den parmakit 130 challenger ins auge gefasst oder der pinasco zuera srv. Aber dann leider nicht auf dem motor.

Schade

Geschrieben

Gut möglich dass man es am Zylinder wegnehmen kann, die Überströmer sind ja nur bisschen größer als bei einem Polini 130 

Geschrieben
vor einer Stunde hat egig folgendes von sich gegeben:

Gut möglich dass man es am Zylinder wegnehmen kann, die Überströmer sind ja nur bisschen größer als bei einem Polini 130 

 

Danke Erich. Der Zuera srv hattest du mir ja schon gesagt das er definitiv nicht passt. Und ich will definitiv nichts weg schneiden an dem original ET3 Motor. Mhmmmm

  • Like 2
Geschrieben
vor 19 Minuten hat chup5 folgendes von sich gegeben:

wieso nicht? stell dir einfach vor, dass es aus versehen weggebröselt ist. 

 

Kann ich dir garnicht erklären warum. 

 

Geschrieben
vor 18 Minuten hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Ich hab gerade aus dem Text so bisschen mimimi raus gelesen ;-) 

Vielleicht ein wenig :-P

  • Like 1
Geschrieben

Vom Set up her würde ich gerne den Zylinder P&P fahren.

Momentanes Set up:

Mazzucchelli Racewelle

Stoffi Kupplung

Hp4 Lüfterrad

Polini Cp24 Vergaser

Original Getriebe et3

Und Primäübersetzung original 61/24

Auspuff BGM Touring oder Barone Racing reso

 

Überströmer am Motor könnten vom Pinasco fast passen wie im Bild zu sehen.

 

Wär des für Straßengebrauch so fahrbar?

 

IMAG3720.jpg

Geschrieben
vor 8 Minuten hat chup5 folgendes von sich gegeben:

nein. die kante muss weg. sonst fährt es nicht ;D

 

Ja das habe ich mittlerweile kapiert. Und das Lüfterrad?

Geschrieben

außen abdrehen oder n hp4 ohne zahnkranz nehmen oder overrev / vespatronic /ähnliches, was außen mehr platz bietet

 

Geschrieben
vor 3 Minuten hat chup5 folgendes von sich gegeben:

außen abdrehen oder n hp4 ohne zahnkranz nehmen oder overrev / vespatronic /ähnliches, was außen mehr platz bietet

 

Das HP4 ist ohne Zahnkranz.

IMAG3791.jpg

IMAG3790.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung