Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Lösung Hupe: 

Bei der Hupe war die Membran fest gegammelt. Durch die Schlitze (Ausbau nicht nötig) WD40 auf die Hupe sprühen. Fertig!

 

Tachchen,

 

ich habe ein Problem mit meiner Hupe. Zum Roller: Vespa PK50XL1 V5X3T mit 12V, elestart, Blinker (hab ich was vergessen?).

 

Zum Problem: Meine Hupe hat irgendwann den Geist aufgegeben.  Habe über den Winter mal die Batterie aufgeladen. Bin aus versehen an die Hupe gekommen und siehe da: ein tiefer Ton. ' dachte mir: es wird wohl an der leeren Batterie liegen. Nach zwei Tagen laden hatte die Hupe tatsächlich wieder einen schrillen lauten Ton. Problem gelöst dachte ich: Pustecake! Beim nächsten Test machte die Hupe nur ein leises klack Geräusch. Erst nach 10 mal drücken kam der gewohnte Ton. Handelt es sich dabei etwa um einen defekten Hupengleichrichter? Wenn ja, wie sieht der aus (silberne Kiste links auf dem Bild unten???) und wo gibts den neu? 

 

Außerdem funktioniert mein Bremslicht nicht. Am Pedal ist alles richtig verkabelt und die Birne ist auch intakt (getestet). Kann es sein dass die Probleme irgendwie zusammen hängen? Habe in einem Schaltplan einen Punkt entdeckt, an dem sich Hupe und Bremse treffen (siehe Anhang). Weiß jemand wo dieser Knotenpunkt  ist? Unter der Kaskade vielleicht?

PK_12V_elestart_w-ind.pdf

Ansonsten läuft die restliche Elektrik.

 

Vielen Dank im Voraus für eure freundliche Hilfe. 

 

Beste Grüße.

 

PS: Bin bei der Elektrik ne absolute Null... sorry, wenn das ne blöde Frage ist, die schon tausend mal beantwortet wurde: ich hab in der Suche nichts gefunden.

 

Edit sagt: so sieht es in meiner Schaltzentrale aus:

IMG_4607.JPG

 

Noch was: wenn das Ladegerät an der Batterie ist, geht die hupe immer (tiefes Brummen). Wenn ich es abklemme muss ich 10 mal drücken bis was kommt. Das Batterie Kabel hat auf einen ersten Test (dran herum wackeln) keinen Wackler....

 

Bearbeitet von diesdasananas
Geschrieben

Ich würde da glatt auf eine defekte Batterie tippen. Hupengleichrichter hat deine PK nicht; der ist nur bei nicht vorhandener Batterie nötig.

Funktionieren Elestart und Blinker?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hey, Danke für die Antwort! Damit hast du mir schon mal ein ganzes Stück geholfen.

 

Die Batterie ist jedoch Tip top in Schuss.... Dafür spricht, dass Sie nach etlichen male Knopf drücken normal-laut hupt....

 

Elestart ist ausgebaut (wegen leichterem Lüfterad) und Blinker laufen über Lichtmaschine (so weit ich weiß)... zumindest liefen die bei mir noch nie über die Batterie. Sie Funktionieren wenn der Motor läuft.

Bearbeitet von diesdasananas
Geschrieben

Hupe ist wahrscheinlich am Sack, Blinker blinken, fehlt also nur noch das Rücklicht.

 

Meist liegen die Probleme schon irgendwo im Schalter, Kabelbruch, durchgescheuert usw.

Geschrieben

Was mich wundert... warum geht es mit angeklemmten Batterielader... Wenn die Hupe im Arsch wäre, würde sie doch gar nicht gehen, oder? Vermutlich komme ich nicht drum herum mir mal ein Multimeter zu kaufen... 

 

Danke für die Hilfe bis hier hin. Falls jemanden noch etwas einfällt: Nur raus damit... :-) 

Geschrieben

Überbrück den Bremslichtschalter doch mal . Eigentlich kann nur der defekt sein. Hupe kann einiges sein. Da können Steckverbindungen nicht okay sein oder eben der Schalter. Aber wie oben geschrieben vielleicht einfach die Batterie im Sack.

Geschrieben (bearbeitet)

Hey, danke!

 

überbrücken heißt Kabel nehmen und zusammen halten? Gute Idee! Mach ich mal! Tausend dank!

 

Edit sagt:

 

Das Problem mit der Hupe ist vorerst gelöst. Ich hatte das Gefühl die Hupe will - kann aber nicht: das klackern, wiederholtes drücken hilft, etc... das klang für mich, nach einer fest gerotteten Membran (und das bei einem Alter von gerade einmal drei Jahren). Habe also vorne einfach WD40 hereingesprüht und siehe da: sie funktioniert problemlos. remdabam hatte also recht: Vielen Dank!

 

 

Bearbeitet von diesdasananas
Geschrieben (bearbeitet)

Kabel zusammenhalten bringt nichts...  Hab bei der Gelegenheit mal den Schalter zerlegt: sieht soweit i.o. aus. Feder, Kontakte... alles OK. 

 

irgendwelche anderen Vorschläge?

Bearbeitet von diesdasananas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung