Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so right, odr?

3 kleine ritzel dicker ring richtung schaltraste, 1. gang dicker ring richtung welle, bzw. prägung richtung raste. schulterring, sicherrungsring.

 

 

 

 

 

 

 

DSC_0769.JPG

DSC_0771.JPG

DSC_0773.JPG

DSC_0774.JPG

DSC_0775.JPG

2017-03-23_20_17_56.jpg

Bearbeitet von der.Baum
bild dazu
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Asbirg:

Noch nicht einbauen und ... :sigh: nicht den Hammer benutzen.

Ich lese mal bei mir nach im Schneider.

 

 

Spiel: 0,15 bis 0,4 mm

 

...

 

Schaut gut aus. :wow:

Das Problem ist,  er redet von innen, aussen und vorne! Wo ist denn vorne? 2. Gang hat auch prägung, die schaut jetzt richtung welle. Nur die prägung vom 1. Schaut Richtung raste. In px Reparatur pdf. Stehts auch nicht richtig drin......

Geschrieben

Ich baue gerne Hauptwelle ohne Zahräder ein! Kein verkanten dann mit der Nebenwellenverzahnug.

Wie 1 u 4 Gang rumkommt ist wohl klar! Beim aufschieben  von 2 u 3 kann man nun sehen wie Räder

in die Verzahnung vom Tannenbaum greifen. Wenn falsch rum fluchtet Verzahnung nicht. Seegerring

u Passscheibe drauf u fertig.

Geschrieben

Ich habe sie zum posten zusammen gebaut. An das verkanten hab ich auch schon gedacht. Werde sie dann wie du beschrieben hast einzeln einbauen.

Geschrieben

Du kannst Dir auch den SCK Katalog downloaden, oder online durchblättern:

http://www.scooter-center.com/de/product/KATVES/Katalog+SCOOTER+CENTER+Vespa?meta=KATVES*scd_ALL_de*s2427031341824*katalog*2*1*1*16

 

Darin findest Du viele hilfreiche Tipps. Unter anderem auch, wie man ein Getriebe richtig zusammenbaut.

Dein Einschlagwerkzeug für den Lagerring auf der Kurbelwelle kannst Du weiterhin verwenden. Du musst es nur ein wenig kürzen, damit ein Teil des Lüfterradgewindes sichtbar ist, wenn Du den (heißen) Ring auf den (kalten) Kurbelwellenstumpf fallen lässt. Du schraubst dann einfach die Lüfterradmutter auf das Gewinde und drückst so mit dem Rohr den Lagerring in die gewünschte Position. Ist zu wenig Gewinde da, schraubst Du einfach die Mutter ab, legst auf Dein Rohrstück passende Beilagscheiben und schraubst die Mutter wieder drauf. 

 

Statt Deinen erotisch wertvollen Eisdildospielen, kannst Du auch Kältespray verwenden. Damit erreichst Du viel schneller, viel tiefere Temperaturen.

Geschrieben

Die Dildospiele machen aber Spass! Das Kältespray war zu dem Zeitpunkt falsch geliefert worden. Aus der Not entstehen die besten Erfindungen!
@Sieger bitburg: der hammer ist doch mein liebstes Werkzeug
[emoji17]

Geschrieben

so, motor zusammenbauen. 1 kampf mit verwichster unterlegscheibe nebengaylege gewonnen. 2. mit sicherungsscheibe auch. was net passt, wird passend gemacht. 35 nm. weiter gayts

Geschrieben (bearbeitet)

so, geschliffen und nochmal gespachtelt. morgen schleifen und dann hoffentlich gut! dienstag dann 2. lage schwarz!

 

DSC_0818.JPG

Bearbeitet von der.Baum
Geschrieben (bearbeitet)

ach, motor ist jetzt mal zusammengebaut. dichtmasse dirko ht, dichtung sip premium aus aramid. mal schaun obs hält, was es verspricht.

 

 

 

 

 

DSC_0814.JPG

DSC_0816.JPG

DSC_0811.JPG

DSC_0812.JPG

DSC_0809.JPG

Bearbeitet von der.Baum
Geschrieben (bearbeitet)

so, nochmal geschliffen und grundiert. die kleinen löcher und macken schenk ich euch!

wer hat nur diese tunnelrücklichter erfunden????
naja, ich glaube ihr gefällts.

 

 

DSC_0825.JPG

Bearbeitet von der.Baum
Geschrieben (bearbeitet)

Tunnelrücklichter sind schön oldschool und zeitlos schön. So wie die Dame auf dem Kalenderblatt :-D

 

Das ist meine treue Begleiterin:

FebiBilsteinWerkstattErotikKalender20121

Bearbeitet von DUCMAN166
Geschrieben

Was macht Deine denn komisches mit ihren Händen? Die spachtelei ist aber so ein futtkram! Erschwerend dazu kommt, dass der Vorbesitzer sie schepp eingebaut hat. Naja, ich habe mir bisschen Mühe gegeben, es ist aber nicht perfekt. Äh, wird gemacht, wenn ich dann mal zeit hab.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Asbirg:

Ich find das hier viel mehr Porno

 

:whistling:

 

 

:sigh:

 

 

;-)

 

Zurück zum Thema. Tunnelrücklicht ist ok. Ich hätte oben vielleicht noch ein wenig mehr Spachtel drauf gemacht, damit diese Erhebung weg geht.

Äh, warum müssen sich die 2 Kerle küssen?

 

Welche Erhebung? Die links, oben , mitte oder rechts? Oder die unten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
    • Ich habe hier mehrere Rollläden, bei denen die seitlichen Gleiter spöde und teilweise schon rausgebrochen sind.   Ich hab schon verschiedene Tutorials auf Youtube angeschaut, wie die gewechselt werden. Leider führten diese bisher nicht zum Erfolg, da der Rollladen unten eine Alu-Winkelendleiste hat, die sich nicht durchbiegen lässt.   Hat jemand sowas schonmal gemacht?   Ich denke, da müssen die Führungsschienen vom Fenster weg, dass ich mit dem Rollladen unten ein Stück rausfahren kann. Weiß jemand wie die Führungsschienen befestigt sind? Schraubenlöcher hab ich keine entdeckt. Eventuell ist das geclipst.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung