Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, reicht für heute. Alles 2 mal schwarz (ausser Lenkerunterteil) .

Laphroaig harmoniert erstaunlicherweise sehr gut mit Alkydharzlackdämpfen.

 

Jetzt erstmal Pause bis nächste Woche Samstag. Wangerooge ist angesagt.

tmp_31399-DSC_0830-416991851.JPG

  • Like 1
Geschrieben

Erstmal die Mühle zusammenbauen und zum fahren bringen. Alles andere ist nach hinten gestellt. Züge, Kabelbaum, Motor, Steuerrohr, Lenker... ist noch genug Arbeit.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, urlaub gut, urlaub vorbei. als erstes runter in die Werkstatt eine runde klarlack.
da kann ich nur warnen: Achtung flüssig!!!

is ne ganz andre nummer als das zeug vorher. Klarlack stumpfmatt auf PU basis. das ganze mit Faserrolle jetzt. hat dann leider noch gefusselt. aber schaun mer mol.hab aufgepasst, trotzdem hoffentlich morgen keine Rotznasen! ce8eef2d77c0bdb61c754de1840993f4.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Anleitung habe ich auch keine gefunden. Aber würde mal sagen, das Blech muss zwischen die Gummies! Anders geht's nich'.

 

Ging gut bis zum Ausbau.

 

P.S.: Bei meinem YSS war aber noch eine Zahnscheibe dabei.

Bearbeitet von kbup
Geschrieben

bedeutet das,  den aufbau beim yss wie beim original zu machen? 1 gummi neuzwischen dämpfer und Montageblech, dann blechscheibe alt 1, gummi neu, blechscheibe alt 2 und verschrauben ?

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb der.Baum:

so bisschen was gemacht, aber wie bekomm ich die kupplung auf die Welle und im bedarfsfall auch wieder runter???

 

 

 

.... ich kann Dein 2. Maß nicht erkennen, aber grundsätzlich muss die Kupplung von Hand saugend auf die Welle zu schieben sein, ohne Zuhilfenahme von Hammer Eisspray oder Sonstigem.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb der.Baum:

bedeutet das,  den aufbau beim yss wie beim original zu machen? 1 gummi neuzwischen dämpfer und Montageblech, dann blechscheibe alt 1, gummi neu, blechscheibe alt 2 und verschrauben ?

So:

 

DSCI0558.thumb.JPG.64e064f5caaca40e989ffcba4a1d302d.JPG

Unter der Mutter befindet sich noch eine Zahnscheibe, die nicht zu sehen ist.

  • Like 1
Geschrieben

durchmesserwerte , wie bei Asbirg beschrieben,  sind natürlich schon mit Toleranzen behaftet, da die messung im eingebauten Zustand etwas schwierig war. aber trotzdem eher so wie o.g. ich schau mal,  wie die alte kupplung drauf geht. Vielleicht kann ich die welle mit etwas polierpaste oder zahn weiss Pasta  (gaysf) anpassen. ansonsten versuch ich es mit schleifvlies oder zur not 1000er schmirgelpapier. oder soll ich die kupplung bearbeiten?

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Sieger Bitburg:

Nein, das passt. Sobald du Gewinde siehst drauf ziehen.

dann bekomm ich sie nie wieder runter. die kupplung vom vorbesitzer musste ich rausschlagen!

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb der.Baum:

dann bekomm ich sie nie wieder runter. die kupplung vom vorbesitzer musste ich rausschlagen!

 

 

....wie schlägt man denn eine Kupplung raus ? Abzieher, ja, aber rausschlagen ?

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb cabanoz:

 

 

....wie schlägt man denn eine Kupplung raus ? Abzieher, ja, aber rausschlagen ?

mit viel sanfter GEWALT. und meinem Lieblingswerkzeug, dem Hammer. aber zuerst habe ich die kuwe aus der kulu rausgedroschen und als es nicht mehr weiterging, sanft von der offenen Motorseite die kulu raus geklöppelt.

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb der.Baum:

mit viel sanfter GEWALT. und meinem Lieblingswerkzeug, dem Hammer. aber zuerst habe ich die kuwe aus der kulu rausgedroschen und als es nicht mehr weiterging, sanft von der offenen Motorseite die kulu raus geklöppelt.

 

 

.... da läuft es mir kalt den Rücken runter.....

  • Like 1
Geschrieben

wenn diese putzerei nicht immer so viel zeit verschwenden würde. aber der altlack musste hier halt auch runter. neu wär aber zu arg gewesen.

20170410_213449.jpg

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb der.Baum:

kulu passt definitiv nicht. ich werde nicht drum rum kommen,  mir eine neue kulu grundplatte zu kaufen, 23 zähne.

20170410_203517.jpg

.... die Buchse sieht aus, als sei sie gar nicht geschliffen, hab ich so noch nie gesehen, ist wahrscheinlich ein Asia-Nachbauteil.

Die Kupplungsgrundplatte ist ein seperates Teil, welches in die Spinne mit dem Ritzel eingesetzt wird. Ich würde Dir allerdings raten, eine neue Kupplung zu kaufen, wer weiß ob der andere Kram so passt.

Deine Belaglaschen auf den ersten Bildern sehen auch schon recht mitgenommen aus. Ich würde ne  BGM-Superstrong verbauen und Ruhe ist. Kostet zwar etwas, aber das lohnt sich. 

Geschrieben

Geh mit deiner Kupplung einfach mal beim Menno vorbei und las ihn ein Auge drauf werfen. Der kann dir dann genau sagen, wie die Problemlösung aussieht

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb cabanoz:

.... die Buchse sieht aus, als sei sie gar nicht geschliffen, hab ich so noch nie gesehen, ist wahrscheinlich ein Asia-Nachbauteil.

Die Kupplungsgrundplatte ist ein seperates Teil, welches in die Spinne mit dem Ritzel eingesetzt wird. Ich würde Dir allerdings raten, eine neue Kupplung zu kaufen, wer weiß ob der andere Kram so passt.

Deine Belaglaschen auf den ersten Bildern sehen auch schon recht mitgenommen aus. Ich würde ne  BGM-Superstrong verbauen und Ruhe ist. Kostet zwar etwas, aber das lohnt sich. 

ja klar, grundplatte ist separat. 300 scheine sind halt etwas viel! Die grundplatte kost nur 50 neu. ich schau mal,  mein bruder hat evtl. noch eine. die beläge sind neu. meinst du die laschen im korb?

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb der.Baum:

ja klar, grundplatte ist separat. 300 scheine sind halt etwas viel! Die grundplatte kost nur 50 neu. ich schau mal,  mein bruder hat evtl. noch eine. die beläge sind neu. meinst du die laschen im korb?

 

... nein, waren dann die alten Beläge, ich meinte die Belaglaschen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin da bei @dorkisbored und @Dudenhofenssohn! Und wer hier 100% original/legal fährt werfe gerne den ersten Stein Ich find die Kiste sexy!   Letztendlich wär das für mich eine reine Risikoabschätzung. Das Fahrzeug hat TÜV, ist als reguläres KRAD ohne Leistungsbeschränkung zugelassen. Die 34PS Leistung, der 221ccm Malossi, Reso, Scheibenbremse, Drop-Bar sind eingetragen, Führerschein haste mindestens A2. Also fällt Fahren ohne Fahrerlaubnis, Steuerhinterziehung oder Versicherungsbetrug schon mal weg.   Was wären die Scenarien bei einer Kontrolle. Der Vergaser ist nicht eingetragen, es sind Stoßdämpfer mit der falschen ABE und eine Magura anstatt AJP Bremspumpe verbaut. Ein geändertes HP-4 Polrad wird wohl eher weniger zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.   Egal in welcher Kombination, als Ergebnis ist die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen und es liegt eine reine Ordnungswidrigkeit vor. Ordnungswidrigkeit => Bußgeld   Wie hoch das Bußgeld(evtl. mit Punkten) ausfällt, ist eine Einzelfallentscheidung . Evtl. erhälst Du die Chance der Rückrüstung und erneuter Vorführung.   Ich würde die Kiste erstmal fahren und Spaß haben
    • Hi, Ich such nen Kotflügel für eine VBB1T im O-Lack. Zustand sollte zumindest erhaltungswürdig sein. Bitte Angebote mit Bild + Preisvorstellungen per PM. LG Thomas Bild noch eingefügt wegen der Farbe...
    • Suche Meteor Piston für 180ss--> 62mm   Danke Gruß Bachi
    • Bei keiner Polizeikontrolle der Welt fällt irgendwas von dem auf, was dort umgebaut wurde. Insbesondere der Quatsch mit dem Gasgriff, der Bremspumpe, der Zündung und dem Vergaser. Viel Spaß mit der Kiste.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung