Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Passt offensichtlich nicht zum Getriebe. ( Die sind dummerweise nicht mal von Piaggio p.und Play.)
Warum getauscht ?
 
Das Lusso Getriebe schaltet besser und das Kreuz bricht nicht so schnell, sollte auf den Wunschzettel.

bei der alten raste sind die gänge auch rausgesprungen. das ist ja nicht schon immer so. kam erst ende letzte saison. DAS hätte ein grund sein können. Tausch ging schnell für 30 eur, verkraftbar. Ergebnis negativ, also doch spalten. hätte ich den fehler im vorfeld schon gekannt (im gsf gab es auch keinen hinweis auf eine lockere schaltstange) hätt ich mir die raste sparen können. aber so ist es nun mal.
Geschrieben

hab ich das überlesen oder auf wieviel ist dein Getriebe distanziert?

 

also ein Lusso Getriebe musst du jetzt nicht gleich verbauen! Hier liegt ein Problem mit Schaltrasten / Getriebekombi vor...

  • Like 1
Geschrieben
hab ich das überlesen oder auf wieviel ist dein Getriebe distanziert?
 
also ein Lusso Getriebe musst du jetzt nicht gleich verbauen! Hier liegt ein Problem mit Schaltrasten / Getriebekombi vor...

ich weiss es nicht mehr. vielleicht 0,4. ich werde es noch mal messen und dann mit wenig spiel einstellen. Schaltkreuz bekommt Schraubenfest und dann schauen wir weita!
Geschrieben

Mach einfach mal 0,15-,02mm spiel!

alles schön zusammen bauen.. 

 

Schaltbolzen mit schraubensicherung, dann sollte es ja wieder passen wenn du von Anfang an keine Probleme hattest! 

  • Like 1
Geschrieben
Mach einfach mal 0,15-,02mm spiel!
alles schön zusammen bauen.. 
 
Schaltbolzen mit schraubensicherung, dann sollte es ja wieder passen wenn du von Anfang an keine Probleme hattest! 

DAS IST DER PLAN! ZEUG IST BESTELLT.
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb oehli:
vor 17 Stunden schrieb Deichgraf:

WAS IST DENN EINE SHIFT TASTE?

Die zeigt die auf Druck, wo der naechste Platz zum Schiffen ist.

 

Sorry, aber SCHIFTEN hat nix mit SCHIFFEN zu tun, obwohl man auf dem SCHIFF auch gelegentlich mal SCHIFTEN muss.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb anfahrer:

 

Sorry, aber SCHIFTEN hat nix mit SCHIFFEN zu tun, obwohl man auf dem SCHIFF auch gelegentlich mal SCHIFTEN muss.

...und sie standen an der Reeling und schifften.

Geschrieben

ich möchte nicht unhöflich sein, es ist jetzt aber gut. ich benutze die grossschrift nicht als darstellung des schreiens im text, sondern einfach als herausstellungsmerkmal.

  • Like 1
Geschrieben
ich möchte nicht unhöflich sein, es ist jetzt aber gut. ich benutze die grossschrift nicht als darstellung des schreiens im text, sondern einfach als herausstellungsmerkmal.

Lass Dich nicht ärgern, Kollege!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Like 2
Geschrieben
0,15 schaut gut aus (sowieso bei der sche.. Kaelte).
Das muss jetzt bald mal wirklich wärmer werden.

wobei, wird das nicht ggf enger, wenns wärmer wird?
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb der.Baum:


wobei, wird das nicht ggf enger, wenns wärmer wird?

Nicht wirklich, die Welle dehnt sich ja auch aus.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, endlich ist der kopf gaykommen. gestern abend schön alles zusammengeschraubt. jetzt siehts fast aus, wies soll.

0becda36a041613d2ae88418110c6606.jpg

jetzt muss nur noch der Puff gayschweisst werden. die Vibrations sind einfach viel zu krass.

cc047bfb013cedbd0d36b6f06881b6f9.jpg

  • Like 1
Geschrieben

so, mal noch die Unterschiede von mmw zu ori kopf gaymessen. testfahrt gibts dann wohl erst nach ostan!


Angabe in mm (ca.) MMW ORI

Höhe Brennraum 20 21,5
[emoji724] Brennraum klein 45,10 40,30
🛇Brennraum gross 68,95 60,65
Breite Dichtfläche 7,00 8,00
Quetschkante 1,25 MEHR

schon ein Unterschied.


6f3d807ae4e1b2bbaf5e22f85a709f7d.jpg
6001a90ff5bd33598ef11b902ddee2dd.jpg
f1eda63373956f21a91df488ace625f3.jpg
b8cd6ddc997685c1b31d76045d1936ba.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Den Puff solltest du unbedingt verstärken, sonst reisst er dir genau an den neuen Schweissnaehten wieder.

 

Sehe ich das richtig, der Puff ist nicht schwingend gelagert, sondern fest verschraubt ?

 

Rollerst du am 08. mit ?

Bearbeitet von oehli
Geschrieben
Ich habe jetzt nicht sehen können, wie der Auspuff am Krümmer befestigt ist. Optimal wäre, wenn Krümmer und Resonanzkörper 2 verschiedene Teile wären, die man auf einander steckt und mit Federn befestigt. Dadurch werden während der Fahrt Spannungen raus genommen.

sind 2 oder sogar 3 teile.
  • Thanks 1
Geschrieben
Den Puff solltest du unbedingt verstärken, sonst reisst er dir genau an den neuen Schweissnaehten wieder.
 
Sehe ich das richtig, der Puff ist nicht schwingend gelagert, sondern fest verschraubt ?
 
Rollerst du am 08. mit ?

Puff ist recht fest. da sind 2 gummilappen dazwischen. werde das wohl mal mit mehr gummi oder hülsen weniger bombenfest festschrauben.

sternfahrt oder anrollern muss ich noch schauen. Aschaffenburg ist eigentlich gesetzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung