Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden hat schlueter folgendes von sich gegeben:

Hau die die PLC Gummis raus, dann müsste es auch wieder geschmeidig sein.

Meine Hoffnung

Geschrieben

Was für ein Auspuff hast du verbaut?

 

Hatte damals auch ein Resoloch beim Malle alt mit JL Performance und Malle Membran. Bei mir hat ein leichteres Lüfterrad (PK) das Gang Anschluss Problem gelöst. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat benny.79 folgendes von sich gegeben:

Was für ein Auspuff hast du verbaut?

 

Hatte damals auch ein Resoloch beim Malle alt mit JL Performance und Malle Membran. Bei mir hat ein leichteres Lüfterrad (PK) das Gang Anschluss Problem gelöst. 

Habn pinasco plastikding drauf.

 

Auspuff, äh einen dicken jl, vorher auch nen reso von twe, etwas länger und dünner, aber am end gleiches spiel. Hatte zu, test auch nen sito plusnund sip box chromdings vom oehli drauf. Keine verbesserung

Bearbeitet von der.Baum
Geschrieben

Wie gesagt,

 

Kulu ist standard aktuell. K.a., der vorbesitzer hat an den fenstern etwas gefräst, soll ja was bringen.  

Was mir immer wieder auffällt, ist dass ich blowback habe und der auspufft sifft am esd massiv. Wenn ich es richtig gemacht hab dann isser auf 17° geyblitzt. Lieber früher blitzen? Han auch die kältere, empfohlene zündkerze, glaube w3 drin, eins wärmer nehmen?

Geschrieben

17 Grad für den Malossi ist eindeutig zu wenig bei dem Setup. 18 Grad mindestens und eventuell noch Richtung 19 Grad.

Der 28er PHBH ist groß genug. Ein 30er würde da keine Mehrleistung vor dem Komma bringen.

W3CC Bosch sollte bleiben oder entsprechender Wärmewert von einer anderen Kerze.

Was für einen Kopf fährst Du? Eventuell ist dort noch was raus zu holen.

Der kurze 4. Gang wird Dir weiter helfen. Ohne JL-Tröte kannst Du mit der HD Bedüsung mal 128-125 testen.

Cosa Getriebe brauchst nicht. Bei dem Setup reicht das Alt Getriebe.

Langfristig 60er Rennwelle.

Geschrieben
vor 7 Stunden hat Schaltfreund folgendes von sich gegeben:

17 Grad für den Malossi ist eindeutig zu wenig bei dem Setup. 18 Grad mindestens und eventuell noch Richtung 19 Grad.

Der 28er PHBH ist groß genug. Ein 30er würde da keine Mehrleistung vor dem Komma bringen.

W3CC Bosch sollte bleiben oder entsprechender Wärmewert von einer anderen Kerze.

Was für einen Kopf fährst Du? Eventuell ist dort noch was raus zu holen.

Der kurze 4. Gang wird Dir weiter helfen. Ohne JL-Tröte kannst Du mit der HD Bedüsung mal 128-125 testen.

Cosa Getriebe brauchst nicht. Bei dem Setup reicht das Alt Getriebe.

Langfristig 60er Rennwelle.

Danke. Dann werd ich mal umblitzen. Kopf ist ein, äh glaube mmw. Auf jeden fall kein ori kopf mehr.

 

220 ccm würden da sicher auch helfen. 

 

Aktuell fahre ich mit hd 125.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

So, heute gayht es um Rost.

 

Wie man sehen kann, befindet sich das Loch auf der Fahrerseite.

 

Oberes Blech ist durch unteres fühlt sich noch gut an. Ich würde das wegflexen und spachteln. 

 

Oder muss da was neues reingayschweisst werden?

C0FDFE5A-C237-4B33-B58B-7E143B0E1856.jpeg

56415B60-293F-4725-9CE6-59037397838A.jpeg

Geschrieben

Tja ... erst mal den Krebs soweit entfernen, dass es blank ist. Dann siehst Du auch wie schlimm es tatsächlich ist. Spachteln ist auf jeden Fall Murks.

  • Thanks 2
Geschrieben
vor einer Stunde hat konrektor folgendes von sich gegeben:

Bisschen glätten und ein Abziehbild drüber kleben. 

auch das hatte ich mir schon überlegt! :laugh::laugh::laugh:

Geschrieben

Mir gings ja eigentlich drum, ob die Lage des Lochs ein verschweissen aus statischen Gründen unbedingt benötigt. Die original Schweisspunkte sind  so wie das aussieht alle drumherum. Wenn der Rahmen da keine Nachteile hat, dann mach ich lieber die einfache Variante.

Geschrieben

Guck mal im Tunnel nach, wie es von innen aussieht. Das ist wie Dreilagiges Klopapier. Und dann mach das ordentlich blnak wie geschrieben. Meistens ist das Sichtbare nur der Anfang. Und ja, ich würde das, egal in welchem Stadium sich der Schaden befindet, auf jeden Fall schweißen lassen. Das wird sonst immer schlimmer und Du fängst wieder von vorne an.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, 

Blech muss warten.

Gestern gedacht, irgenwie ist der Kupplungsgriff komisch. Konnt es allerdings nicht einmal bwschreiben was.

Also erstmal beim Bruder T5 Zgp gaytauscht. Ding ist während der Fahrt einfach kaputt gegangen. Frechheit.

Wir also fertig, ich will wieder fort, zack kupplung trennt nicht mehr. Hab n schönen satz gemacht,als ich in den ersten geschaltet hab.

 

Löcher mag ich ja, aba das ist sogar für mich zu klein

93F04A95-C227-4658-8C0E-761F3ADE582E.thumb.jpeg.62f9e42305bc90fae6f8928c1d02de64.jpeg

D7CF3A1C-7D36-4888-905E-601EAF36BBC0.jpeg.3d379d16d692723ab1195356fe902885.jpeg

 

Pilz auch hinüba

6CD46B6C-7585-49D9-8D95-0D626AA11432.jpeg.6cbaa6833069be4a32904c02d3342cca.jpeg

 

Später werde ich mal öl ablassen und die Niete suchen !

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso soll das Blech warten? - Jetzt wo der Motor eh raus muß.....

 

Mit dem Endoskop in den Tunnel schauen, wenn kein Rost, dann schonmal Wachsbehandeln...

Und ja keine Abziehbildchen außen drauf :cool:.

Bearbeitet von Vespilot
Geschrieben
vor 19 Minuten hat Vespilot folgendes von sich gegeben:

Wieso soll das Blech warten? - Jetzt wo der Motor eh raus muß.....

 

Mit dem Endoskop in den Tunnel schauen, wenn kein Rost, dann schonmal Wachsbehandeln...

Und ja keine Abziehbildchen außen drauf :cool:.

Kulu Problem bei meiner 200er! Deshalb habem sich die Prioritäten leider geändert. Augen zu und durch.:wheeeha:

Geschrieben
vor 49 Minuten hat alfahaza folgendes von sich gegeben:

Kannst gleich an kurzen 4ten einbauen.....

:cheers:

Argh! Ich bin schon am suchen.  Ich hoffe noch, dass das  ding morgen rauskullert.

 

Ganz kurz hab ich überlegt, mir doch ein Motorrad  zu kaufen. Futtzeug! 

Geschrieben

Was für ein Ritzel brauch ich? Denkt bitte dran, ist P200E bj 78. Passt da ein t5 Ritze ? Gibt noch ein p/a Ritzel zu kaufen. 

Dazu kommt ne SIP oda BGM strong kupplung.

 

Wie mich das anfickt, die Silentgummies zu tauschen. Ich hoffe, dass die Vibrstionsscheisse dann endlich  rum is.

Geschrieben
vor 1 Minute hat Sieger Bitburg folgendes von sich gegeben:

Hab Gummis heute getauscht. Kein Ding...10 MM Holzbohrer raus bohren u mit Gewindestange u Spüli rein

Sollte eigentlich gehn, sind ja nur 4 und keine 40 jahre drin gaywesen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung