Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es kommen ja auch 12-14 v für batterie an. Parklicht geht auch. Das zündschloss geht echt nicht weit zu drehen. Ich schau das heute abend an

Geschrieben

So,

 

Hab das zündschloss nochmal lieb angayschaut! Blinker, Blinkerpiepser, Hupen, Rücklicht gehn. 

 

Blinker Fahrerseite hinten gayht nicht. Bremslicht gayht nicht.

 

Bremslicht sind sicher die Kontakte von owatrol rostgeschützt. Blinker? Kontakt im Rahmen und kabel nachsehen.

Geschrieben

Muss ja leider feststellen, dass der sip premium zügesatz leicht suboptimal ist. Schaltzugknubbel waren zu dick für die plastikdinger im lenka. Tachowelle dreht nicht. Kann sein, dass da der knubbel auch zu dick fürs blättchenloch ist (vermutung)

Geschrieben (bearbeitet)

So,

 

Ein freund hat sich erbarmt und auf h4 umgaykabelt. dann wurden 3,5 gleichrichter entfernt, die sukzessive eingebaut wurden, um das Batterieladeblinkerproblem zu lösen. Mein letzter Gedanke war, dass es sich um ein problem der verkabelung, zündschloss oda schalta im lenka handelte.

Beim  messen an der batterie kamen 14,3 V an. Vorher am kabel nur 3 V oder sonst irgendeine scheisse.

 

Eingaybaut jetzt aab+mc regla für lidscht und bgm regla für dc batterie laden.

 

Jetzt schaun mer mol.

 

4F7FEF81-233F-42EB-BD6B-BA8D07D6D34D.jpeg.94c561bc1f96e7cb7fb7fa684d0d2663.jpeg

Bearbeitet von der.Baum
Mit schon längst angepassten kabelbaum
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

soooo,

 

viel gayfahren, als dayly driva und Vespa Alp Days . Alp days hätt ich noch 10 tage machen können. Aufstehen,  fruhstuck, roller fahn, bier trinken!

Und blinken wie ein Weltmeister! ding blinkt wie blöd, saugeil. anscheinend war es die Verkabelung im lenker. die ist jetzt auf wago und schon geht's. f-kram, 2 batterien gaykillt und ewig geflucht. jetzt geht's. natürlich mit wehmutstropfen, blinker hinten links wilö nicht. alles durchgemessen. jetzt nur noch unter kaskade schaun. nervt weita!

 

Geschrieben

so,

 

wär ja nicht meine Vespa, wenn nix dran währe! will jetzt maln bisschen rumdüsen. mit dem neuen JL loift die Kiste höchstens 90-95.:wallbash:

hab mal den sip road draufgeschraubt, der hat schom wumms, ABA endgeschwindigkeit konnt ich nicht messen. Ausserdem reisst es einem ja das trommelfell!

156141134406793.thumb.jpg.9b5e59f9c4ea236c7d2f25d654d03dcc.jpg

 

danach den sito plus draufgemacht,  im Vergleich weniger drehmoment. endgeschwindigkeit muss ich noch testen. glaube aba auch nicht mehr als 95. mal schaun, ob das düsen was bringt. vergasa werd ich auch mal reinigen. drin ist aktuell dell orto phbh 28, hd 130, x2 oberster clip, rest Standart original Ausstattung.

 

Geschrieben

so,

 

noch was fürs Herz .

 

Autoscooter-Bummsroller (projektname) heisst jetzt Glitzerfix oder es findet sich noch ein guter Name.

auf jeden geht der 139 echt gut. nur den verwichsten, alten ori puff drauf und loift trotzdem recht spritzig.

 

Endgeglitzert:

 

1561411683696282.thumb.jpg.75b3f13e86391c7f5fec4483aa9d0907.jpg

1561411684109792.thumb.jpg.2e09491c6114794e0e3ca1773377cc70.jpg

 

1561411685605802.thumb.jpg.bd62a7cb6e212a8f04d45578dd983d90.jpg

 

und griffe neu

 

156141168479666.thumb.jpg.dfb5cf0db755740560dc64fb942ae7a9.jpg156141168450472.thumb.jpg.d5663bd43ceec69783aa45d46950a121.jpg156141168535010.thumb.jpg.e577b01bf8b3ba0b78123c0579dfc36a.jpgFrau ist glücklich.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So,

Alte Bank gegen neue getauscht.

Neue von SCK sieht ganz gut aus, etwas hart und flacher als die alte. Leider wackelt das ding wie ein Entenarsch und es bedarf noch einiger Anpassungsarbeiten. Verriegelung werd ich auch tauschen. Schloss brauch ich zwar keins,  aba der verchromte Plastikknopf wird sicher in naher Zukunft sich selbst zerstören. Schön billisch.

480EFFD5-8E77-4875-90BD-00366BF4D4CB.jpeg.d8a9f134a6b59fc5b13d0f9c1efb2b6e.jpeg0615D72F-1E61-4349-99A1-089582B96CAF.jpeg.232006f169d39ff2d127d8875c2eb99f.jpeg

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten hat der.Baum folgendes von sich gegeben:

So,

Alte Bank gegen neue getauscht.

Neue von SCK sieht ganz gut aus, etwas hart und flacher als die alte. Leider wackelt das ding wie ein Entenarsch und es bedarf noch einiger Anpassungsarbeiten. Verriegelung werd ich auch tauschen. Schloss brauch ich zwar keins,  aba der verchromte Plastikknopf wird sicher in naher Zukunft sich selbst zerstören. Schön billisch.

480EFFD5-8E77-4875-90BD-00366BF4D4CB.jpeg.d8a9f134a6b59fc5b13d0f9c1efb2b6e.jpeg0615D72F-1E61-4349-99A1-089582B96CAF.jpeg.232006f169d39ff2d127d8875c2eb99f.jpeg

 

 

Wann montierst du die neue Bank den ;-) 

die hier muss ja wackeln wie Entenarsch, sieht auch sehr stark nach Ente aus...

 

Geschrieben
vor 8 Stunden hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Wann montierst du die neue Bank den ;-) 

die hier muss ja wackeln wie Entenarsch, sieht auch sehr stark nach Ente aus...

 

Nicht die  gelbe hinten!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So,

 

Meine ideen gegen das vibrieren: 

 

Neue feingewuchtetetete Rennwelle

Neue standard silentgummis (plc raus!)

Wechsel p200e gaytriebe gegen cosa 200 gaytriebe

Kurzer vierter gang

Lusso schaltkreuz

Neue lusso Bremstrommel

Neue lusso schaltraste

10 kilo runter 

 

Dss wird teuer.

 

Was bringt das lusso gaytriebe nehr als das alte ?

 

Geschrieben

Ich investiere in einen kurzen 4. Gang.

Und ich glaube, ich brauche einfach einen größeren Vergaser. Werde mal von 28 auf 30 tauschen (hab den vom Bruder bekommen)

Denn, um mal auf mein altes Leistungsproblem zurückzukommen,  dass ich im 3. Bis knapp 90 zieh und dann bis unendlich brauche, um im 4. Auf sowieso nur max 100 zu kommen.

 

Habe festgestellt, dass jetzt bei kühleren Temp das ding besser gefahren ist. Klar, weniger wasserrdampf in der luft als wie im somma. Und ich fahr ohne luffi. Ich kann mir vorstellen, dass das hilft. An der hauptdüse liegts meiner meinung nicht.

 

Eigentlich sollte win Malossi alt 210 schon eher 110 kmh mit mir fahren können. Bei 194 cm und 115 kg.

 

Oda?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Einen eintragbaren 125er Zylinder gibt es doch für 48 mm Hub und erst besser als sein Ruf.  Gruß Thomas 
    • Kannst du genauer beschreiben, was "Kontakt zum Bordnetz" bei dir bedeutet? Den Ducati-Spannungsbegrenzer unter der linken Backe zugeschaltet? Wenn ja, hat der saubere Masseverbindung mit Klemme (schwarz) UND Gehäuse?
    • hi leute, ich bin mit meinem latein völlig am ende und bitte um eure hilfe! ich habe eine österreichische PX BJ '83, 7-polig, mit Batterie und Lichthupe. Motorisch läuft sie einwandfrei, solange kein Kontakt zum Boardnetz besteht. Dann beginnen plötzlich Fehlzündungen. was bisher getan wurde: zuerst lichthupe entfernt. Irgendwann ist alles gegangen, außer wenn der blinker aktiviert wurde (--> fehlzündungen). alle teile wurden im zuge der nun bereits einjährigen operation teilweise mehrfach getauscht (ZGP, Spannungsregler, Cdi). Um die Komplexität zu reduzieren, habe ich gestern noch einmal umgestellt. Batterie weg - neue 5-polige BGM-ZGP, neuer entsprechender BGM-Kabelbaum, neue Schalter. Und jetzt kommt's: noch immer das gleiche fehlerbild! ohne boardelektrik pfeift der motor und dreht aus. sobald der stromkreis "boardelektrik" dazu kommt, drehzahlstopp und fehlzündungen... die ganze sache ist jetz wie eine 12 V SF zündung... irgendwo wird wohl ein massefehler (unterschiedle masseniveuas?!) vorliegen - aber wo kann ich noch suchen? bremslichtschalter? bremslicht? blinkerfassungen? buchsen für die seitenhaubenblinker? bin für jeden hinweis dankbar oder auch für eine methode zum weiteren vorgehen...
    • Und das Polrad wurde auch getauscht? Aber wenn der Kabelbaum getauscht wurde weißt doch wo ein Massefehler vorhanden ist.  Ich hab so einen ähnlichen Fall mal gehabt wegen einer Defekten Scheinwerferbirne , einmal gehabt und ewig nach gesucht. Dann nochmal wegen eines Defekten Kerzensteckers aber das wäre dann auch ohne Kabelbaum passiert. 
    • Immer mal was Neues:   hol meine PX Lusso aus dem Winterschlaf, jetzt zeigt aus dem nichts der Tacho zu viel an. “Lügo-Tacho“ ist klar und bekannt, normal 10% zu viel bei mir. jetzt sind’s aber +20%, sprich statt 100 sagt er 120, geht übers ganze Band.  gemacht wurde nix, die stand übern Winter. Im Herbst ging’s noch normal. nadel zuckt nicht.   kenne nur, das er weniger anzeigen kann oder zuckt wenn Welle oder Schnecke den Geist aufgeben…   jetzt bin ich ratlos.  ideen was das sein kann?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung