Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die orginal 50SS fährt ca.70km/h...mit 3-Kanal Motor, Kompression ca. 9:1, Vergasr 19.19, Banane. Und alles ab Werk....

 

Ich werde die nächsten Tage meine Fuffi mit Werkstuning nach der Revision das erste mal ausprobieren. Allerdings ist meine ab Werk mit 2-Kanal-Motor und 16.16 Gaser ausgeliefert worden. Verdichtung ist bei mir 11:1, da kann ich aber nicht die Originalität garantieren. Muss sie zwar erstmal etwas einfahren, bin aber gespannt wie die sich so fährt. Ist immerhin 15 Jahre her, dass ich den Motor gefahren bin....

 

 

Edith meint noch Kubik: 50

Verdichtung: 1:11 (alternativ 8.7 mit dem anderen Kopf)

Auslass: rund 83+83=166

Überströmer: 60+60=120

VA: 23

Drehschieber 86 v.Ot -> 63 n.OT

Auspuff: Piaggio 4307S

Vergaser: 16.16 mit 42/74 und 50er Joke

Zyndung: 19 Grad Kontakt

Bearbeitet von Olof K
Geschrieben

@hofkehrer

Also meine läuft, wider mit der polini schnecke, immernoch und das für 50ccm und dem österreich Getriebe sehr gut.

Sehr gut! Meine läuft auch... Aber nicht soooo prickelnd... 3 gang halt... Nervt
  • Like 1
Geschrieben

Ich "muss" mehr oder weniger auch den Polini Auspuff fahren, da dieser den Gangsprung von 3. auf 4. erträglich macht. Der Turbokit Auspuff, welcher eigentlich für die Vespa vorgesehen wäre, hat zwar deutlich mehr PS oben raus und legt auch Drehzahlmäßig noch ordentlich was drauf, jedoch ist der Gangsprung nur bei max ausgedrehtem 3. Gang und bei zumindest ebener Strecke halbwegs erträglich. Dafür läuft der Karren mit der jetzigen Zusammenstellung ziemlich entspannt eine höchstgeschwindigkeit von ~75km/h.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schönes gebastel ,bin mal auf Diagramme gespannt ,ach ja hatte ich vergessen zu schreiben !

Wegen dem kolben würd ich mal bei Scooter Attack im Laden vorbeigehen ,die haben so einiges an Schnapsglas kolben auf Lager ...

Geschrieben (bearbeitet)

Mein 14 jahre alt sohn O-tuning V5 special projekt:

 

- 50er Ori-zylinder mit 5 kanalen/ 38,6 mm ori-kolben.

- Fudi 2,5 mm 114°/160° VA 23° Einlasszeit: 110-45°

Polini kopf.

- Hp4 Lüfterrad

- 16.16er Vergaser

- Polini Banane

- Primär DRT 16/68

 

2qK6ee.jpg

 

fv3hSy.jpg

 

kopf mit negativ squish: bevor/nachdem 0,95 mm

 

UPzQZ3.jpg

 

tEU1Lj.jpg

 

Tik5gI.jpg

 

uCFNo6.jpg

 

XTUS93.jpg

 

Tyv7qY.jpg

 

Zylinder mit magerer mauer:

 

xyTin8.jpg

 

VVxt8O.jpg

 

zsr6NF.jpg

 

 

 

emisVT.jpg

 

weiter:

8zKZvY.jpg

 

 

 

oRMzuY.jpg

 

OPDAvg.jpg

 

1XLCtl.jpg

 

auslass 65% breite.

 

KLkvgG.jpg

 

KW unwuncht

 

Iup2tI.jpg

Bearbeitet von audiard2
  • Like 2
Geschrieben
post-13188-0-61221800-1429996570_thumb.jpost-13188-0-32842000-1429996586_thumb.jpost-13188-0-24712700-1429996603_thumb.jpost-13188-0-97666200-1429996647_thumb.jpost-13188-0-79582800-1429996659_thumb.jpost-13188-0-03189600-1429996704_thumb.jpost-13188-0-73671200-1429996713_thumb.j

Top, das es noch andere gibt, die sich mit 50ccm rumschlagen! 

Weiter so!      :thumbsup:    :thumbsup:

 

Heute mal wieder weiter gemacht, langsam wird es. 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Mein 14 jahre alt sohn O-tuning V5 special projekt:

 

- 50er Ori-zylinder mit 5 kanalen/ 38,6 mm ori-kolben.

- Fudi 2,5 mm 114°/160° VA 23° Einlasszeit: 110-45°

Polini kopf.

- Hp4 Lüfterrad

- 16.16er Vergaser

- Polini Banane

- Primär DRT 16/68

 

2qK6ee.jpg

 

fv3hSy.jpg

 

kopf mit negativ squish: bevor/nachdem 0,95 mm

 

UPzQZ3.jpg

 

tEU1Lj.jpg

 

Tik5gI.jpg

 

uCFNo6.jpg

 

XTUS93.jpg

 

Tyv7qY.jpg

 

Zylinder mit magerer mauer:

 

xyTin8.jpg

 

VVxt8O.jpg

 

zsr6NF.jpg

 

 

 

emisVT.jpg

 

weiter:

8zKZvY.jpg

 

 

 

oRMzuY.jpg

 

OPDAvg.jpg

 

1XLCtl.jpg

 

auslass 65% breite.

 

KLkvgG.jpg

 

KW unwuncht

 

Iup2tI.jpg

:thumbsup:  :thumbsup: weiter so !!

Bearbeitet von voezz
Geschrieben

Ein paar Bilder mehr:

 

df5PVF.jpg

 

 

Ich dachte zuerst ich seh nicht richtig. Aus 2 mach 5! Ist das ein ganz normaler 50s Zylinder?

Bin echt gespannt wie das läuft. Auch haben woll.....

Geschrieben

 

Top, das es noch andere gibt, die sich mit 50ccm rumschlagen! 
Weiter so!      :thumbsup:    :thumbsup:
 
Heute mal wieder weiter gemacht, langsam wird es. 

 

 

 

ist das ein Ktm sx 50  zylinder?

sehr geile basis ... binn gespannt!  müsste sehr potent werden!

 

was hatt der denn an hub und kolbendurchmesser ?

 

gruss luk

 

Ich binn bei meinem Ac zylinder kühltechnisch grad bissl überfordert...

Geschrieben

arbeit ist klasse, aber ich würde mir von den ungerichteten neuen überströmern nicht zu viel erhoffen.

evtl. wirds sogar schlechter als ohne

Geschrieben

ja ja, das ist nur eine erfahrung. Ich glaube drei kleinen ÜS besser als eins grosser in diesem fall. Vielleicht habe ich unrecht.

Berichte bitte, wie er läuft, wenn ihr den Zylinder montiert habt - ich könnte mir vorstellen, das bei meinem auch mal zu probieren. Sieht handwerklich wirklich klasse aus!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche eine PX 80-200 in Olack azzuro oder sabbia.  Gerne auch ohne Motor.     
    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung