Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
1 hour ago, Kebra said:

:wheeeha: er hats gepostet....er hats gepostet......er hats gepostet.... :wheeeha:

 

Wenn das mal nicht ne Woche Sonderurlaub gibt.... :muah:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Danke für die Typenschildaufnahme.

Da deine Kamera recht gute Nahaufnahmen macht,

könntest du ein Bild der Plakette machen von ganz gerade drauf?

Meine 1°Serie V90 aus den USA hat leider keine drauf gehabt.

Da man die aber schwer bis garnicht bekommt, gedenke ich da

welche nachmachen zu lassen.

...und nein, nicht mit deiner Nummer.

Nummer hab ich, nur die Plakette fehlt.

Wäre cool von dir ;-):-)

 

http://m.ebay.com/itm/VESPA-CHASSIS-PLATE-FRAME-NUMBER-VESPA-VBA-VBB-VBC-GS-GL-SS-LARGE-ALUMINIUM-/262705525825?hash=item3d2a783441%3Ag%3ADLcAAOSw-0xYTS4v&_trkparms=pageci%3Aff14a073-e6f0-11e6-a6ea-74dbd18026c8%7Cparentrq%3Aef969e8f1590a5eb36188249ffbb0d9d%7Ciid%3A6 

 

 

ich glaube aber, dass die frühen v90 noch Plaketten von Sears Allstate hatten. Zumindest war das bei meiner bluebadge so der Fall. 

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben (bearbeitet)

Ne ne, die stimmt schon.

 

 

:thumbsup: danke für den Link.

Hab gerade in meinen Bildern geschaut...

...aber nix gefunden.

Bei mir ist nur der Aufkleber unterm Benzinhahnhebel.

Ach ja, meine ist ja keine Sears. Aber ein Freund hat eine...

 

Für Schland mach ich aber eh eine Plakette an

den Rahmentunnel.

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb pvfahrer:

Weil die Plakette aus Indonesien kommt? 

Nee, ich meinte den minderleistungsgeradeausfahrer, bezieht sich auf den Spurversatz, den er nicht bemerkt. Tue ich aber auch nicht bei meiner m200 Moffa. 

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Kebra:

:wheeeha: er hats gepostet....er hats gepostet......er hats gepostet.... :wheeeha:

 

Wenn das mal nicht ne Woche Sonderurlaub gibt.... :muah:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Danke für die Typenschildaufnahme.

Da deine Kamera recht gute Nahaufnahmen macht,

könntest du ein Bild der Plakette machen von ganz gerade drauf?

Meine 1°Serie V90 aus den USA hat leider keine drauf gehabt.

Da man die aber schwer bis garnicht bekommt, gedenke ich da

welche nachmachen zu lassen.

...und nein, nicht mit deiner Nummer.

Nummer hab ich, nur die Plakette fehlt.

Wäre cool von dir ;-):-)

 

 

Reicht das?

 

IMG_8943.JPGIMG_8945.JPGIMG_8946.JPGIMG_8947.JPGIMG_8948.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb minderleistungsfahrer:

Die nächste Entartung für das Schätzchen:-D

 

Die Sitzbank ist aber super bequem:thumbsup:

IMG_8950.JPGIMG_8951.JPG

 

Die ist ja voll schön:repuke: minderleistungsnachsitzer!

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb minderleistungsfahrer:

Die nächste Entartung für das Schätzchen:-D

 

Die Sitzbank ist aber super bequem:thumbsup:

Puhhh, da wird dem geneigten Leser optisch echt einiges abverlangt....aber egal!

Weitermachen!

:alien:

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb minderleistungsfahrer:

 

IMG_8951.JPG

 

 

 

zum glück sieht man das gerät wenn du drauf sitzt nicht.

absteigen könnte allerdings spontan zu drastisch einsetzender übelkeit  deiner mitmenschen führen.

 

harte nummer...

 

geil - weiter machen:-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Leuchte, ich bin sprachlos über den nicht abreißenden Zuspruch des Design....:-D

 

Gestern Abend ging es an der Verkabelung im Seitenfach weiter, Bild folgt noch. Dabei kam noch die Idee einen Jaguar auf den Kotflügel zu schrauben:wacko: Das Ding aus 90er gibt es tatsächlich noch zu kaufen, jetzt bin ich sprachlos....Frauchen hat mich jetzt vollends für bekloppt erklärt und ein Verbot erteilt:crybaby:

 

Hier die Impression

1050074.jpg

 

 

Beim Löten und Bier saufen war der @KP_vom_roller da und hat verzweifelt sein PIS Tacho reingefummelt......nächste blöde Idee, ein Gepäckträger hinten würde das Heck schön "abrunden". Werde heute mal den Dachboden durchstöbern ob ich noch einen älteren SF Gepäckträger finde. Ob das mit dem Rücklicht passt ist dennoch fraglich. Ich bleibe aber dran...:thumbsup:

 

@konrektor Extra für dich habe ich Platz für Sonderwerkzeuge im kleinen Seitenfach gelassen, denn beim Anrollern brauchst du bestimmt Serviceroller im Anhang:-D

 

Die Eskalation geht weiter......versprochen, und Bilder kommen auch noch fleißig neue hinzu....

Bearbeitet von minderleistungsfahrer
Geschrieben

herrlicher roller! wusste nicht, dass man sowas auf ebay noch bekommen kann - wieviel hast du da circa ausgegeben?

persönlich find ich die blinker schlimm, die sitzbank kann man durch leistung wieder wettmachen....

 

trotzdem, tolles ding!

Geschrieben
On 1/30/2017 at 9:02 AM, Kebra said:

Ne ne, die stimmt schon.

 

 

:thumbsup: danke für den Link.

Hab gerade in meinen Bildern geschaut...

...aber nix gefunden.

Bei mir ist nur der Aufkleber unterm Benzinhahnhebel.

Ach ja, meine ist ja keine Sears. Aber ein Freund hat eine...

 

Für Schland mach ich aber eh eine Plakette an

den Rahmentunnel.

 

 

 

 

 

 

 

Ich dachte immer die in ammiland importieren Roller wären alle durch Allstate und später von Sears-Allstate abgewickelt worden. Hätte jetzt gesagt das wäre so bis in die frühen 70iger so gewesen.

Geschrieben

image.jpg

ja ich weiß das Foto ist von mieser Qualität. Aber das Ding steht als Mahnmal in unserer Küche auf der Dunste. War mal an einem Schrotthaufen (V50), den ich 2009 in Bremen gekauft habe.

 

Kriegst du aber nicht, meiner Freundin gefällt es:whistling::inlove:....

Geschrieben (bearbeitet)

Minderleistungsfrauenversteher:-D

 

Aber, der Haussegen muss stimmen - also weitermachen, kannst dir ja ne Antenne mit Fuchsschwanz dranschrauben.

 

Bearbeitet von konrektor
  • Like 1
Geschrieben

Ich hatte mich aufgrund der optischen, ich nenne es mal "Besonderheiten", meiner USA V90 versucht eine technische sowie politische bzw. gesetzgebende Begründung für die Besonderheiten zu finden. Andeutungsweise bin ich dann auch fündig geworden warum die Amis sind wie sie sind. In der letzten Ausgabe der Autobild Klassik war dann eine super Bericht zu der Thematik. Ich stell den einfach mal hier rein weil es so schön zum Thema passt.

 

Hier auch als zusammenhängenden PDF: Ralph Nader.pdf

 

Ralph_Nadar_01.jpgRalph_Nadar_02.jpgRalph_Nadar_03.jpgRalph_Nadar_04.jpg

Ralph Nadar 05.jpg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Motorhead:

oh...mittlerweile denk ich mir schade um den schönen motor bzw roller :lookaround:

 

Das dachte ich von Anfang an:cheers:

 

Minderleistungsbiograf

Geschrieben

Mal ne Frage zur Gabel. 

 

Verdreht zusammengeschweißt? Wahrscheinlich nicht, ne?

LHT Adapter oben?

BGM gekürzt?

 

Ich dachte immer es sei unmöglich das BGM gerade einzubauen und ohne Kotflügel Modifikation weg zu kommen. Das sieht schon ziemlich perfekt aus.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Klar. Verarbeitung war damals durchaus italienisch aber die Qualität der Teile und Passgenauigkeiten usw. eher gut. Das war so konstruiert, dass Spalte und Toleranzen nicht auffallen. Auch kamen die Blechteile ohne Dellen aus der Presse...   Neue Anbauteile (vor allem die günstigen Sachen) sind zu großen Teilen eher mies.
    • Servus und guten Abend,   ich möchte kurz meine Erfahrung mit dem COSA-2 Düsen Setup kund tun.   Vorab: Plattenluftfilter inkl. Kasten unterm Tank ist komplett raus.   Hauptdüse: 122 Hauptluftkorrekturdüse (HLKD): 160 Mischrohrdüse: BE-3 Leerlaufdüse: 67 Nebendüse: 50/160   Den Vergaser innen noch auf ca. 1.5mm aufgebohrt.   Die Cosa zieht bis 7000 1/min gut nach oben, aber dann ist auch Ende der Fahnenstange erreicht. Für die Großstadt reicht es alle male aus, aber die Endgeschwindigkeit von mehr als 100kmh werde ich wohl nie wieder erreichen.   Frage: Gibt es im Großraum München eine(n) Kosakenschrauber(in), welche(r) evtl. ein "Feintuning" machen würde?   VG Boris  
    • Vor allem: Wo kriegt man einen her? Ich hab' noch keinen gefunden...
    • Ah ok. Danke für deine Antwort. Sicherlich, das stimmt alles. Wobei ich die Vespen aber auch als industrielles, günstiges Massenprodukt der Volksmotorisierung betrachte. Ab Werk dürfte da auch halt nur kostengünstig gearbeitet worden sein. Natürlich kann man mehr herausholen. Von den Teilen her, ich habe es auch schon alles durch, alte Teile sind alt, man kann sie putzen, ein Lenkergriff wird nie wieder so schön wie vor 50 Jahren. Man kann mit Silkonspray arbeiten, wos i ned kon, kon Silikon oder so. Aber was solls, man kann Restaurierungen machen gut, man kann Restaurierungen machen schlecht, jeder hat sein Geschmack.   Und ja, ich habe einen Dual 704 hier, mit nicht aufgeblätterter Bedienungsanleitung und die Nadel wurde 1980 mal erneuert. Kaufte ich für eine Spende an eine soziale Einrichtung. Die Haube hat keine sichtbaren Kratzer, allerdings auch nicht mehr erhältlich, Dual ist schon lange pleite. Nachbauteile gibts allerdings recht geschmackvolle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung