Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

also ich muss wissen wie ich meine v50 am besten beim lackierer abliefer.

wie siehts mit

- lagerschalen vom lenkrohr (also steuersatzschalen) aus?

- generell steuerrohr ?? darf ja keine farbe rein.. weiß der dass?

- gibts beim lenker was zu beachten? (innen alles mit zeitung ausstopfen???)

und wenn die vorher in den ofen kommt?? so zwecks... ölschlammreste entfernen und evtl feuchtigkeit beseitigen

was is sonst wichtig??

noch was... delphingrau / anthrazit oder schwarz...

guten abend :-D flo

Bearbeitet von freeridehnx
Geschrieben (bearbeitet)

der freut sich bestimmt wie'n schnitzel wenn schrauben in allen gewindelöchern sind und du freust dich, wenn die laufflächen von gasrohr und schaltrohr (am rohr & im lenker!) abgeklebt waren:

keller.jpg

wieso keine farbe im steuerrohr? is doch wurscht?

Bearbeitet von nop
Geschrieben
wenn schrauben in allen gewindelöchern sind

aber wie siehts aus wenn der lack trocken is und ich die wieder rausschrauben will??? splittert da net der lack rundrum mit ab??? oder dreht der sie raus wenn der rahmen noch "feucht" is???

und jetzt *klebebandschnappundgasundschaltrohrabklebgehn*

Geschrieben (bearbeitet)

beim pulverbeschichten nimmt man kunststoffschrauben, an denen das pulver nicht haftet, beim lacken geht sowas ähnliches bestimmt auch...

ed:

ich mach nach dem lackieren einen kleinen hammerschlag auf den schraubenkopf und die schraube geht raus ohne lacksplittern... bisher gings jedenfalls gut so! :-D

Bearbeitet von nop
Geschrieben
noch was... delphingrau / anthrazit oder schwarz...

Ich würde Dir von schwarzem Lack echt abraten. Du wirst mit Putzen nicht mehr hinterherkommen, Kratzer fallen viel mehr auf als bei jeder anderen Farbe und im Sommer musst Du aufpassen, dass Du Dir am Roller nicht die Finger verbrennst. Ich hab ein schwarzes Auto und spreche da aus Erfahrung :-(:-D Dann schon eher grau.

Geschrieben
kunststoffschrauben

ok dann klär ich das mit dem ab... der sagt mir sicher dann auch was ich machen kann und was er machen muss, weil ich z.b. keine plasteschrauben hab...

und ich muss ja dann auch wissen ob der das vorher innen ofen steckt *g*

soweit mal danke.. falls jm noch was einfällt bitte handzeichen geben

Geschrieben
noch was... delphingrau / anthrazit oder schwarz...

Ich würde Dir von schwarzem Lack echt abraten. Du wirst mit Putzen nicht mehr hinterherkommen, Kratzer fallen viel mehr auf als bei jeder anderen Farbe und im Sommer musst Du aufpassen, dass Du Dir am Roller nicht die Finger verbrennst. Ich hab ein schwarzes Auto und spreche da aus Erfahrung :-(:-D Dann schon eher grau.

war eh meine tendenz mit grau...

hatte vorher ne schwarze xl2 und das war schon assi mit den kratzern und vor allem dem staub der drauf war....

du bist auch aus HN salih, oder??? wo lässt du deine teile lackern???

Geschrieben

ich würd vor allem mit dem lackerier reden, wie ER es haben will. Meiner wollte beispielsweise unbedingt selber den kabelbaum abkleben (ja, der durfte drinbleiben) und so hab ich ihm da nicht reingepfuscht. Das sind ja in der Regel keine Deppen, die wissen schon, wie sie es haben wollen...

Geschrieben
du bist auch aus HN salih, oder??? wo lässt du deine teile lackern???

Ich hab keinen Roller den man komplett lackieren müsste, alles noch guter Originallack. Und für nen Seitendeckel oder so greif ich dann doch lieber zur Dose, kann Dir da also nicht wirklich weiterhelfen.

Brixner in Ilsfeld/Auenstein hat nen guten Ruf, nur ob das billig wird!? Der macht auf jeden Fall auch Oldtimerrestaurationen, müsste also Erfahrung mit so Sachen haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information