Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespa Gemeinde,

 

Bin neu hier auf dem Vespa Gebiet und Bitte euch um HILFE!!!

 

Ich habe eine V50R mit einem 75ccm Dr und einer Faco Banane

gekauft die Vespa war zerlegt da der Tank komplett verrottet war innen,

jetzt habe ich ihn gereinigt neuen Benzinhahn und Filter rein gemacht und

wollte Sie testen.....

Benzinhahn auf, Choke gezogen und runtergetreten.... Sprang auch sofort an

dann lief Sie mit ziemlich viel Gas und nahm auch schlecht das Handgas an und

ging dann auch gleich wieder aus....... sprang nicht mehr an!!

 

ich drehte die Zündkerze raus da Sie abgesoffen war reinigte diese und probierte

es wieder.....

Gleiches Szenario wie beim ersten mal..... :-(:-(

 

Was kann ich dagegen machen ??

Bin um jeden Tipp Dankbar !!

 

MfG

Manuel

Geschrieben

Vergaser reinigen und einstellen.

  Zitat

Zuerst muss der Motor warm gefahren werden (mind. 3km).
Roller gerade aufbocken (Hauptständer).
Die seitliche Leerlaufgemischschraube ganz herein drehen, Motor geht aus.
Schraube wieder 3 Umdrehungen rausdrehen. Motor starten, obere Standgasschraube etwas reindrehen, bis man leicht erhöhtes Standgas hat.
Seitliche LLG ganz langsam reindrehen. Die Drehzahl sollte sich langsam erhöhen. So lange reindrehen, bis der höchste Punkt bei der Drehzahl erreicht ist und diese nicht mehr steigt, auch bei weiterem Reindrehen.
An diesem Punkt wieder 1/4 Umdrehung rausdrehen.
Nun die obere Standgasschraube langsam rausdrehen, die Drehzahl sinkt. So weit herunter regulieren, bis der Motor schön ruhig und gleichmäßig das Standgas hält. Zwischendurch mit dem Gas spielen, um zu prüfen, ob er sauber von der Drehzahl runter kommt und nicht gleich ausgeht, sondern weiter das Standgas hält. Hier können auch 1/8 Umdrehungen viel ausmachen.

Richtig eingestellt hat man einen ruhigen Leerlauf und der Motor verschluckt sich nicht beim Hahnaufreißen.

Die Einstellung bezieht sich nur auf das Standgas, Startverhalten (warm und kalt) und den unteren Lastbereich.

Aufklappen  

 

Geschrieben

Servus Spiderdust,

Danke für deine schnelle Antwort!!!

 

Ich habe gedacht das er vielleicht zu viel Benzin erwischt da er immer absäuft

und nach jedem mal die Zündkerze zu reinigen ist !?!?

 

Geschrieben
  Am 7.2.2017 um 10:00 schrieb MaBo_V50:

 

Benzinhahn auf, Choke gezogen und runtergetreten.... Sprang auch sofort an

dann lief Sie mit ziemlich viel Gas und nahm auch schlecht das Handgas an und

ging dann auch gleich wieder aus....... sprang nicht mehr an!!

 

Aufklappen  

Wenn sie an ist, mach den Choke wieder zu, sonst könnte sie natürlich überfetten. Danch dann wie von Spiderdust beschrieben weitermachen.

Geschrieben
  Am 7.2.2017 um 12:40 schrieb Azur:

Wenn sie an ist, mach den Choke wieder zu, sonst könnte sie natürlich überfetten. Danch dann wie von Spiderdust beschrieben weitermachen.

Aufklappen  

 

Hallo Azur,

 

ja ich werde es heute Abend nochmal ausprobieren!!

und dann mal weiterschauen !!

 

Danke vorerst :thumbsup::thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Und wenn du den Vergaser in der Hand hast, mal auf die Düsen schauen und hier schreiben, welche Größe die haben.

Edith fragt aus dem Hintergrund, welcher Vergaser verbaut ist? Größe?

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Also ich würde mal die Zündkerze testen oder am besten gleich gegen eine neue austauschen. Kostet ja nicht viel.

Gruß Chris

Geschrieben

Ein 16.10er mit einer 74er HD ist zu fett. Wenn die 50er tatsächlich die ND ist (seitlich am Vergaser), ist die auch viel zu fett.

Beim 16.10er sollte bei deinem Setup was um HD68 und ND38 rein. Abhängig von Toleranzen, Witterung und Höhenlage.

  • Like 1
Geschrieben

Hallo leute so habe jetzt eine 70er haupt und 38er nebendüse drinnen neue zündkerze und kerzenstecker sowie den vergaser mit neuen dichtungen versehen ....

filzdichtung wurde auch erneuert !!!

 

soooo sie spriengt super an und läuft auch einigermaßen im stand

aaaaaber..... Wenn ich gas gebe dreht sie gleich ziemlich hoch und geht auch nicht gleich mehr runter vom gas ?? Was kann ich dagegen machen ?? 

 

Bitte um Infos !!!

 

danke 

Geschrieben (bearbeitet)

Der Gasschieber im Vergaser sollte im Stand etwa 1mm offen sein, also der kleine Spalt, der bleibt, wenn der Schieber geschlossen ist (ist für Standgas zuständig).

Der Gaszug sollte entspannt sein. Wenn du am Gasgriff drehst, sollte der Vergaser nicht sofort öffnen, sondern erst nach ein paar mm drehen am Griff.

 

Ansonsten siehe Zitat in Beitrag #2.

 

Edith weist noch darauf hin, dass deine Tastatur am PC oder Handy kaputt ist, die Ausrufe- und Fragezeichen hängen!!!!11!!elf!!

Bearbeitet von Spiderdust
  • Like 1
Geschrieben

Ja ok, aber ich bekomme am Gaszug kein spiel hin das ist mein Problem .....

wenn die vespa im stand läuft und ich komm auch nur einbischen am gasgriff an dreht sie sofort hoch und geht nicht mehr so richtig zurück....

mir kommt es vor als wenn das gasseil zu kurz wäre 

Geschrieben

Wenn du am Gaszug nichts verändert hast, bzw. das vorher funktionierte, dann kann es sein das die Aussenhülle vom Zug im Lenker oder am Vergaser nicht richtig sitzt.

Eventuell hast du das beim Vergaserausbau irgendwie rausgezogen oder nicht ordnungsgemäß eingehängt.

Geschrieben

Also Filzring hast du richtig eingefettet? Gaser richtig nach hinten drücken und festziehen. Häng mal den Gaszug aus und probier mit der Hand Gas zu geben, schau ob der Schieber schön läuft und ganz zu macht. Einstellschraube am Schieber weit genug drin? 

 

Geschrieben
  Am 11.2.2017 um 13:36 schrieb kobaltblau:

Wenn du am Gaszug nichts verändert hast, bzw. das vorher funktionierte, dann kann es sein das die Aussenhülle vom Zug im Lenker oder am Vergaser nicht richtig sitzt.

Eventuell hast du das beim Vergaserausbau irgendwie rausgezogen oder nicht ordnungsgemäß eingehängt.

Aufklappen  

Stimmt hatte ich auch schon, Metallhülse vom Zug hing außen auf dem Becher wo sie rein sollte.

Geschrieben
  Am 11.2.2017 um 13:36 schrieb kobaltblau:

Wenn du am Gaszug nichts verändert hast, bzw. das vorher funktionierte, dann kann es sein das die Aussenhülle vom Zug im Lenker oder am Vergaser nicht richtig sitzt.

Eventuell hast du das beim Vergaserausbau irgendwie rausgezogen oder nicht ordnungsgemäß eingehängt.

Aufklappen  

Hallo kobaltblau,

 

ich weiß es ja nicht weil als ich die vespa kaufte war sie voll versifft...

Und lief nicht und war zerlegt 

Geschrieben

Hallo nochmal,

 

habe gestern nochmal nachgesehen, das Gasseil sitz richtig!!

Ich habe es ausgehängt und ohne probiert.... das gleiche wie mit,

im Stand läuft sie und sobald man gas gibt bleibt sie auf touren obwohl ich

den hebel am vergaser wieder loslasse !!

woran kann das liegen und was kann ich dagegen machen??

 

PS: wenn ich den choke ziehe ist es das gleiche..... vollgas

 

Bitte um Infos

 

Danke Leute

Geschrieben

Dreh mal das Standgas so weit runter wie es geht. Also so, dass der Motor im Stand gerade noch rund läuft.

 

Wenn's dann immer noch nicht besser wird liegt es wohl an extremer Falschluft. Normalerweise hilft Choke-ziehen da immer um die Drehzahl runter zu kriegen, aber wenn schon das bei dir nicht hilft dann ist da echt was im argen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Stecker für den Klarglasscheinwerfer, siehe oben
    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
    • Hab seit nen paar Wochen meinen Nitro mit SI26EG, 62/115 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Alles Leid verpufft sofort beim Hahnaufreissen  Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Bär.   Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keine Vibrationen, wie Tier bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 Übersetzung. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Geilster Motor - kann alles! SZ humane 123/177 .. also nen Witz für T5, AL sollte ich min auf 180 besser 182/3 aufreissen - gewinnt nur oben ohne unten zu loosen. T5 mäßig echt eine neue Klasse 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung