Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px200e/627736144-305-4895



Vespa PX200E, Außenbackenverschluß, optisch im Charme der späten 80er (Patina), technisch einwandfrei, alles geht - auch die Elektrik ;-). Ist in der Regel beim ersten Kick an. Der Motor hat einen Polini 210ccm Zylindersatz, einen Malossi Ansaugstutzen,Vergaser 30er Dellorto, angepasster Kurbelwelle, verstärkter Kupplungskorb, Auspuff LTH Box. Alles läuft einwandfrei, problemlos und alltagstauglich.

Folgende Teile sind neu:

- Bremsbeläge vo/hi
- Schaltungszüge
- Trittleisten
- Rücklicht u Blinker hinten
- Auspuff LTH
- Kupplungskorb inkl. Beläge
- neue Reifen/Schläuche vo/hi
- Stoßdämpfer vo/hi
- Lenkkopflager oben/unten
- Motor im Februar 2017 komplett revidiert

Entweder direkt zum Fahren und Spaß haben oder zum Herrichten als Schmuckstück.

Motorrad, Roller/Scooter
Gebrauchtfahrzeug

Erstzulassung: 6/1981
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl der Fahrzeughalter: 3
HU: 8/2018
Farbe (Hersteller): --
Farbe: --
Antriebsart: Kardan

Ausstattung
Kickstarter

Der Preis ist Verhandlungsbasis.

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

ich habe heute bei mobile die px bewundern dürfen, ist aber auch schon weg. auf den bildern war aber noch der alte gerade kickstarter zu sehen, waren das ältere fotos?

warum möchtest du die px denn wieder verkaufen? farbe...?

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb isch:

 

 

Finde auch nichts - kannst du mal posten, bitte?

Sach doch mal, wieso haste denn verkauft? Einfach keine Lust mehr?

Geschrieben

Moin, moin,

 

das Inserat habe ich bei Mobile eingestellt, leider automatisch dabei auch bei Ebay. Ich will gar nicht verkaufen sondern mal wissen was die auf dem Markt wert wäre. Es werden soviel PX`en so teuer angeboten --> meiner Meinung überwertet.

 

Wollte mal wissen ob es überhaupt Nachfrage gibt.

  • Like 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Update:

 

- Scheinwerfer gewechselt

- Bremstrommel/Ankerplatte vo/hi gepulvert 

- Felgen gelackt

- Spritzschutz hi neu

Fertig für diese Saison !

 

IMG_8124.thumb.JPG.e6becd358827caeee8331474cd635666.JPGIMG_8125.thumb.JPG.4ba66a97061933b1a79125d729458817.JPGIMG_8126.thumb.JPG.cedea829a6deb7230a62349e7d677559.JPG

Bearbeitet von isch
Geschrieben

Die Farbe ist und bleibt nen Anfall, aber jeder wie er mag ;)

 

 

Hab ich es überlesen, oder hast Du die Roststellen an der Traversehalterung ignoriert? 

Wenigstens mal den übertünchten Lack weggepröckelt um zu glotzen wie es drunter aussieht?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb de_Zonk:

Die Farbe ist und bleibt nen Anfall, aber jeder wie er mag ;)

 

 

Hab ich es überlesen, oder hast Du die Roststellen an der Traversehalterung ignoriert? 

Wenigstens mal den übertünchten Lack weggepröckelt um zu glotzen wie es drunter aussieht?

 

Habe ich im Eifer des Gefechtes hier nicht erwähnt.... abgepellt, geprüft.... nur oberflächlich.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb der.Baum:

tip top. jetzt musst Du nur noch fahren!

Rolle doch schon seit 2 Tagen wieder über die Straßen Darmstadts.... Deine habe ich mir die Tage am BHF angeschaut....

  • Like 1
  • 6 Monate später...
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Crank-Hank:

Danke schön, sieht so aus als ob es diese ist. Verstehe nur die Beschreibung dazu und die Bewertungen nicht. Also aus meiner Sicht passt die Bank sich nicht so schön an die Optik der PX an. Vorne und hinten etwas Überstand sowie etwas breiter als der Rahmen unten....

Hmm, ob es die bleibt ?

Geschrieben

das ist leider so bei sitzbänken. wo hast Du sie denn her?

 

schau mal bei franks vespa garage, der hat da irgendwo einen bericht, welche bänke richtig gut passen.

 

aber die hier ist doch top

 

vg

baum

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb der.Baum:

das ist leider so bei sitzbänken. wo hast Du sie denn her?

 

schau mal bei franks vespa garage, der hat da irgendwo einen bericht, welche bänke richtig gut passen.

 

aber die hier ist doch top

 

vg

baum

Oh, er hat Jehova gesagt :gsf_chips:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Da: 

 

Bearbeitet von agent.seven
Geschrieben
Gerade eben schrieb der.Baum:

hehehehe

hab ich mir schon gedacht, dass er den gaylords hier aus dem gayeseff zu pussyhaft ist.

 

trotzdem gibt er die ein oder andere hilfe für den ganz unbedarften und das ohne von irgendeinem schwanz hier gehatet zu werden. YEAH

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb der.Baum:

hab ich mir schon gedacht, dass er den gaylords hier aus dem gayeseff zu pussyhaft ist.

Was hat es mit Pussyhaftigkeit zu tun, daß die FVG-Filmchen vor fachlicher Fehlerhaftigkeit strotzen? Wenn er die nachgewiesenen Fehler korrigiert hätte, wär's ja akzeptabel, aber der Typ hat sich leider als "beratungsresistent" disqualifiziert und sich hier glücklicherweise nach kurzer Zeit vom Acker gemacht.

  • Like 1
  • Thanks 3
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb T5Rainer:

Was hat es mit Pussyhaftigkeit zu tun, daß die FVG-Filmchen vor fachlicher Fehlerhaftigkeit strotzen? Wenn er die nachgewiesenen Fehler korrigiert hätte, wär's ja akzeptabel, aber der Typ hat sich leider als "beratungsresistent" disqualifiziert und sich hier glücklicherweise nach kurzer Zeit vom Acker gemacht.

ist ja ok! hab's verstanden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb der.Baum:

das ist leider so bei sitzbänken. wo hast Du sie denn her?

 

 

 

 bei Kleinanzeigen gayschossen ....

Bearbeitet von isch
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Moin, 

nach Motorrevision im März 2017 (28300km) und Einbau einer DDOG Kupplung habe ich nun anscheinend ein Verschleißproblem, oder? 

Jetzt heisst 1600 km später (29900 km) passiert es im 3Gang (so bei 80km/h den Hahn aufreissen) und im 4Gang (so bei 100km/h den Hahn aufreissen) das die Kupplung anscheinend leicht schleift. Drehzahl geht in beiden Fällen hoch, Vortrieb (und Absenkung der Drehzahl) dauert einen Moment. Setup ist ansonsten Standardgaytriebe, Polini210alt, PHBH30 und LTH Box (alles eingetragen), fahre primär Stadtbetrieb und Standardgetriebeöl SIP.

Frage nun was alles aus eurer Sicht gewechselt werden sollte:

 

- Beläge --> welche?

- Trennpilz ?

- Federn --> welche?

- Ölsorte ändern?

- sonst noch was ?

 

Merci

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb isch:

Moin, 

nach Motorrevision im März 2017 (28300km) und Einbau einer DDOG Kupplung habe ich nun anscheinend ein Verschleißproblem, oder? 

Jetzt heisst 1600 km später (29900 km) passiert es im 3Gang (so bei 80km/h den Hahn aufreissen) und im 4Gang (so bei 100km/h den Hahn aufreissen) das die Kupplung anscheinend leicht schleift. Drehzahl geht in beiden Fällen hoch, Vortrieb (und Absenkung der Drehzahl) dauert einen Moment. Setup ist ansonsten Standardgaytriebe, Polini210alt, PHBH30 und LTH Box (alles eingetragen), fahre primär Stadtbetrieb und Standardgetriebeöl SIP.

Frage nun was alles aus eurer Sicht gewechselt werden sollte:

 

- Beläge --> welche?

- Trennpilz ?

- Federn --> welche?

- Ölsorte ändern?

- sonst noch was ?

 

Merci

Alleine die Federn ändern würde das Prob schok beheben. Ich würde aber gleich in paar frische Beläge investieren.

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb xsivelife:

Cosa-Kupplung. Die Farbe finde ich übrigens endgeil :whistling:

Wieso Cosa-Kupplung ? Komplett ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung