Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Der IS-Parts Bolzen Toni - Schwingenbolzenrevision leicht gemacht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin immer noch überzeugt von dem Bolzen Toni. Finde das immer noch eine super Sache.

 

Ich hatte Probleme bei der Montage, diese Lagen bei mir an meiner Schwinge da der Lagersitz leider ausgelutscht war und somit der Lagerring nicht hielt. Daraufhin habe ich Kontakt zu Aleks aufgenommen, weil ich neue Teile brauchte und mein gehärteter Bolzen nach der kurzen Montage Riefen hatte. Den Bolzen habe ich dann zwecks Kontrolle zum Aleks geschickt. Daraufhin habe ich den ersten hartverchromten Bolzen bekommen. Habe diesen leider noch nicht montiert da ich die neue Schwinge noch Lackieren muss. Werde ich die Tage erledigen.

 

Ich muss sagen ein echt super Service, auch wenn etwas nicht auf Anhieb direkt fehlerfrei ist wird sich hier weiter Gedanken gemacht…verbessert…und der Kunde nicht einfach so dastehen gelassen. Selbst wenn es wie Aleks so schön sagte, das letzte ist was er macht. Das finde ich super und da habe ich größten Respekt vor. Danke an der Stelle.

 

Und auf das Angebot mit auf einen Kaffee rum kommen, werde ich machen wenn die Fuhre fertig ist ;)

Gruß Daniel

Geschrieben

Gut das ich die Gabel noch nicht verbaut habe. Das wäre wohl nicht gut gekommen.

Wie und wann wird Version 3 erhältlich sein?

Gruß Chris

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb scooterboys1:

Tut mir leid, aber es gibt kein Ende.

Serie drei, optional mit schwarzen Kappen ist geplant.

Und es kommt noch der Toni für die 16mm Schwinge.


das ist jetzt etwas missverständlich. 
ich hatte einen neuen bolzen in der post. damit sollte es doch nun ein ende geben, oder darf ich den jetzt auch nicht verbauen?
 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb kobaltblau:

Was bedeutet das?

du hast doch eh meinen bolzen 1. serie, wenn ich mich recht erinnere. jetzt hab ich den austauschsatz zur 2. serie hier liegen und der gehört ja nu dazu.

ich schick ihn dir, du baust ihn ein und machst darüber eine fotodoku und stellst sie hier ein

  • 4 Monate später...
  • 1 Jahr später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, habe ihn heute verbaut, keine Hexerrei;-) 

Würde sagen hat mir 15 Minuten Einbauzeit gekostet, also nicht die Welt!

 

Frage dazu, gibt es da einen Anzugmoments für die Schrauben?

 

Update:

 

Laut is-parts sollte alles leichtgängig sein.

 

Vielen lieben dank

IMG_20190324_153055.jpg

Bearbeitet von schuggi
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo.

Also ich hab meinen Toni letztes Jahr verbaut.

Bis jetzt läuft alles, so wie es soll.

Bin aber seit dem Einbau leider nur knappe 1000 Km. gefahren.

 

LG. Norbert

Geschrieben

Mein Toni ist jetzt etwa 5000km verbaut.

 

Absolut unauffällig.

Hatte in der Schwinge ausgenudelte Lagersitze so das die normalen Lager nicht mehr gehalten haben.

 

Wenn alle Schrauben gut eingeklebt sind absolut zufriedenstellendes Ergebnis, und ne sehr gute Alternative.

Geschrieben

Schrauben unbedingt einkleben... Ist scheisse wenn man nen bremssattel vorne hat und man alles abbauen muss  da sich die innnere schraube gelöst hat!. 

Hab das Teil nun mit Hochfest eingeklebt! 

Verbaut ist der Bolzen in Null komma nix:-) 

  • 9 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat undis racing team folgendes von sich gegeben:

Bekommt man den alten Bolzen ohne gabelausbauen auch irgendwie raus?

 

Eher nicht, es sei denn du versuchst ihn mit einer Schraubzwinge o.Ä. auszupressen.

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben
vor 8 Stunden hat undis racing team folgendes von sich gegeben:

Bekommt man den alten Bolzen ohne gabelausbauen auch irgendwie raus?

Ich hab mir da mal was gebastelt aus Resten......damit geht/ging es bei mir auch mit montierter Gabel.

Muß aber alles recht gut dimensioniert sein da da tierische Kräfte werkeln....

20200730_070818.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben

Hab gerade mit Aleks von IS-Parts geschrieben. Materiel für die Bolzen Tonis 2.0 scheinen vorhanden zu sein, bis auf die Kappen.

Der Hersteller der Kappen fertigt wohl nun wieder und zu mir hieß es, das ich immer mal wieder im Shop zu schauen soll.

Mit Glück kommen schon bald wieder welche in Verkauf.

 

Grüße Olli

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.7.2020 um 07:11 hat tobsi folgendes von sich gegeben:

Ich hab mir da mal was gebastelt aus Resten......damit geht/ging es bei mir auch mit montierter Gabel.

Muß aber alles recht gut dimensioniert sein da da tierische Kräfte werkeln....

20200730_070818.jpg

Welche Gewindestangen hast du genommen?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 12.2.2017 um 13:36 hat scooterboys1 folgendes von sich gegeben:


Wir wollten halt die magische Grenze von 50€ nicht überschreiten, normalerweise müsste er 59,90€ kosten.

An erster stelle steht grade den Preis stabil zu halten.


letzteres ist offenbar leider nicht gelungen. Preissteigerungen finden sich in allen Bereichen, aber bei inzwischen 70% muss ich für mich den Mehrwert in Frage stellen.

 

Schade eigentlich, denn da steckt eine Menge Hirnschmalz und sicher auch Herzblut drin.

 

 

Geschrieben

Hallo, klasse Sache!

folgende Fragen hab ich:

Was haben die Edelstahlschrauben (wie auf dem Bild in Shop zu sehen) für eine Festigkeitklasse?

Hat mal jemand, der das Set verbaut hat, die Inbus Edelstahl Schraube (mit Schraubensicherung gesichert) wieder gelöst?

Ich frage, weil ich Sorge hätte, dass der Schlüsselansatz vergnaddelt. Drum ist man im Automobilbau m. W. ja auf Vielzahn bzw Torx umgeschwenkt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, da mein Vespa v50 Projekt nun fertig ist und ich die ersten Meter gefahren bin, habe ich folgende Frage: Wie viel "dive" bzw "eintauchen" ist normal? Wenn ich vorne bremse, geht es soweit in die Knie, dass es quasi auf Block geht. Ich kenne zwar diese anti dive kits, aber wie viel ist normal und was nicht? 
    • Falls das Rücklicht der gleiche Farbton ist, bitte melden. Fehlt mir noch, darf gerne patiniert sein. 
    • Hä? Luftbohrung oben sollte 1,4 mm haben, Spritbohrung unten 0,52 mm. In Deinem Fall. Wie kommstvDu darauf, dass sie unten auch 140 haben sollte. Das wäre ja sinnlos, sie mit zwei Nummern zu beschreiben. Wäre ja sonst lediglich eine 140/140, die man auch einfach 140er ND nennen könnte.
    • Beschreibung: Suche einen SS90 Lenkkopf. Hatte einen Repro bei Sip bestellt,nur der passt leider nicht wirklich. Da das Loch für die Klemmung falsch gemacht gebohrt wurde. Vielleicht hat ja noch jemand einen rumliegen der passt…  Preisvorstellung: Ich hätte jetzt mal gesagt bis 300€    Mfg Stefan    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Press sie halt etwas zurück. Oder auspressen und nachmessen tauschen oder passend drehen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung