Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bin gerade an einem Projekt MOTOR Neu..
hat jemand schon erfahrung gemacht?
Kenne nur Quattrini Fahrer...

Malossi 136 MHR,
LTH Road, - (LTH Race)
DRT 60/22,
BGM Superstrong Kupplung,
Nebenwelle - DRT Z20/17/14/10,
Dellorto - 28 VHST,
Ansauger, Direkt - MRP 30, (RD Boyesen Membran)
Evergreen Vespatronic,
BGM Vollwange 54mm (105 Pleuel)
Reifen 3,50/10


 

Bearbeitet von LukyLauser
Geschrieben

Ich fahre den normal hubig seit der letzten Saison und bin sehr zufrieden, wobei ein Prüfstandslauf noch aussteht.

 

Zylinder ist gedreht; Jonas-Auspuff und 30er Polini-Vergaser; kurzer vierter und Hartz 4; Vespatronic.

 

Folgen wird; nach der fälligen Hauptuntersuchung (der Kram ist eingetragen); ein Falc-ähnlicher Auspuff sowie ein 32er oder 33er Gaser.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!
Erster Eindruck - Ohhh mein Gott… das Ding ist abartig!

Habe jetzt die ersten Testfahrten hinter mir… habe den MRB Ansauger noch abändern müssen, passt nicht da der Zylinder rund 1,3cm höher (Steuerzeiten 193/133) sitzt mit dem Langhub!
Zündung wurde vom ‘Präsi‘ ausgeblitzt und ab ging‘s!
Dreht ohne Ende und der Top Speed liegt mit mir (105KG) bei ca. bei 110…
Vergaser muss noch optimiert werden aber ich kann den 136 MHR nur weiterempfehlen… echt ein Brachiales Teil!

Zweiter Eindruck...
PS: Hab den LTH Race Auspuff auch noch ausprobiert – jetzt ist das Teil gefährlich - V-Max sicher an die 120…

LG
Lauser

Bearbeitet von LukyLauser
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb LukyLauser:

... höher (Steuerzeiten 193/133) sitzt mit dem Langhub!


Dreht ohne Ende und der Top Speed liegt mit mir (105KG) bei ca. bei 120…
...
PS: Hab den LTH Race Auspuff auch noch ausprobiert – jetzt ist das Teil gefährlich - V-Max sicher an die 140…
...

 

 

was dreht das Teil im 4ten mit dem LTH ROAD.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb bork:

 

was dreht das Teil im 4ten mit dem LTH ROAD.

Dreht super! Race bringt halt Drehzahl... Road mit sicherheit perfekt da Alltagstauglich!
Habe keine Probleme beim Ganganschluss... Trotz 3,50 reifen!
Sobald ich am Prüfstand war gibt es Daten!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 4.3.2017 um 19:13 schrieb LukyLauser:

ich kann den 136 MHR nur weiterempfehlen… echt ein Brachiales Teil!

 

Im Vergleich zu was? Also hast Du vorher schon mal sowas in der Liga bewegt?

Ist ne ernst gemeinte Frage, ich hatte noch keinen 136er MHR... 

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo wheelspin!
1. Hatte vergleiche mit Quttrini...
2. Am Prüfstand bin ich momentan bei 23PS (Angefangen mit 18 PS... ich war am Anfang enttäuscht! Aber mit “kleinen“ Nachbesserungen passt es momentan super perfekt!)

Hatte nach einigen Testfahrten meine Zweifel das es der Richtige Zylinder ist…
(Ich fahre seit Jahren einen 211 Malossi und das ohne Probleme! Darum sollte es auch bei einer SF ein Malossi sein!)
Preis Leistung gegen über Quattrini ist der Malossi MHR sicher teurer!
Aber jetzt bereue ich es keinen Moment diese Entscheidung getroffen zu haben! Das ist ein echt super Zylinder mit RIESEN Potential!
PS: Geht echt gut auch mit meinen 100 Kg ;)

 

Setup: ALT
Malossi 136 MHR,
LTH Road, - (LTH Race)
DRT 60/22,
BGM Superstrong Kupplung,
Nebenwelle - DRT Z20/17/14/10,
Dellorto - 28 VHST,
Ansauger, Direkt - MRP 30, (RD Boyesen Membran)
Evergreen Vespatronic,
BGM Vollwange 54mm (105 Pleuel)
Auslasssteuerzeit ca. 187
Reifen 3,50/10


Setup NEU!
Malossi 136 MHR,
LTH Midrange
DRT 60/23,
FABBRI FB 36 Kupplung, + Kupplungskorb Fabbri
Nebenwelle - Malossi Z20/17/14/10,
30’er Polini Flachschieber (auch 35 Kehin PWK Air Striker probiert - ging auch gut aber..)
Ansauger, Direkt - MRP 30, (VForce Membran)
Malossi Boost Bottle (Brachte extrem viel.. kein spucken mehr sofortige Gasannahme!)
Evergreen Vespatronic,
BGM Vollwange 54mm (105 Pleuel)
Auslasssteuerzeit 191
Reifen 3,50/10

 

Prüfbericht diese Woche noch!

Bearbeitet von LukyLauser
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Jaein... ;) Auslass wurde ca 1,2mm nach oben gezogen Membraneinlass wurde poliert und leicht abgerundet!
Die Zylinder Überströmer wurden mit/an den 8mm Spacer (54/105 BGM Vollwangen Welle) angepasst aber nicht gefräst!
Motor wurde geplant und die Überströmer leicht angepasst!
Da es ja noch nicht viele Sachen im Netz zu finden war habe ich halt probiert... jetzt bin ich sehr zufrieden und glaube das man Eventuell mit einem anderen Auspuff was verändern kann!

Grundsätzlich sind die LTH Anlagen aber Top!

Bearbeitet von LukyLauser
Geschrieben

Das ist in der Tat ein schöner Zylinder; ich empfinde ihn allerdings als ziemlich unaufregend.

 

Bei mir liegt die Höchstleistung schon bei 7500 an. (25,3 PS; 24,2 NM bei 7260)

 

MHR unbearbeitet; gedreht; 51mm VWW; 188/126; 34er Polini; HGS-Crosser-Eigenkreation.

 

Prima auch im Alltag...:thumbsup:

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus, nach erfolgreicher Umrüstung meiner P200e auf Fully DC mit VAPE habe ich einen guten gebrauchten Kabelbaum von Kabel Schute für die PX ALT abzugeben. Der Kabelbaum wurde im September 23 eingebaut - Rechnung (vom 9.8.23 von Kabel Schute) habe ich und gebe ich gerne mit. Handelt sich um diesen Kabelbaum: https://kabel-schute.de/product_info.php?products_id=11 Kabelbaum ist "unverbastelt" (sprich alle Steckverbindungen sind so original und passen auch). Das Ding ist in gutem Zustand - hat am Ende dann nur knapp 1 1/4 Sommer in meiner Schüssel gewohnt. Ich habe den damals eingebaut, da der alte Kabelbaum nach über 40 Jahren seine beste Zeit gesehen hat, ich mich damals aber noch vor den Investitionen für DC und Vape gescheut habe...klar, hätte ich schlauer machen könne und das direkt umrüsten...aber am Ende ist man klüger. Wer also einen vernünftigen Kabelbaum mit AC/DC braucht - gerne melden. Standort: Stuttgart (gerne auch Versand) Preis: 25 EUR Bilder muss ich noch machen - kommen zeitnah.    
    • Aha.....d.h. eventuell, falls die kleine Ansaugung oben vor dem Tank zu klein ist, bedient sich der Motor möglicherweise am "Überdruck" unten aus dem Rahmen irgendwo an der Abdeckung vorbei?
    • Da ich es zeitlich nicht schaffe den Roller voll Tüv-fähig zu machen und schon die ersten Sonnenstrahlen da sind, gebe ich meinen Roller ab, mit der Hoffnung, dass er bald wieder auf die Straße kommt.   Vespa PX80 alt Roller aus Baujahr 1983 zu verkaufen  Motor: V8X1M 25117 Karosse: V8X1T 24011   Roller stammt aus Erstbesitz.  Bis zur Abmeldung im Jahr 2010 einwandfrei gelaufen. Ist mit frischem Sprit und neuer Zündkerze aber nach 3x Kicken angesprungen. Kupplung lässt sich betätigen und alle 4 Gänge einlegen. Einige Neuteile verbaut wie Zündkerze,2x neue SIP Reifen und Felgen, 12V Gel Batterie, Bowdenzüge, Benzinschlauch, Benzinhahn uvm... Ist im Werkslack, O-Lack-Zustand mit Patina, Lackausbesserungen und Kratzer(ohne Gewähr)  Beinschild vorne hat sich der Lack beim polieren gelöst und die dunklere Grundierung kam zum vorschein (siehe Bilder). Keinerlei Rost an der Karosse, Unterboden und Trittbrett sieht gut aus, keine Strebenrisse,keine Schweisspunkte oder Spachtel. Elektrik funktioniert nicht zuverlässig, daher sollte ein neuer Kabelbaum verbaut werden. Sitzbank Leder ist vorne gerissen, Auspuff außen rostig, dafür beides original. Weitere Ersatzteile wie Blinkergläser,Birnen,Auspuff,Scheinwerfer,Ersatzrad,Rücklicht, Hupe etc. inbegriffen. Mit Original Gepäckträger und Ersatzrad.  2x Lenker- und Zündschlüssel vorhanden. Fahrzeugpapiere sind verloren gegangen. Zweitschrift Betriebserlaubnis ist bereits angefordert und liegt innerhalb der nächsten Wochen vor. Also inklusive gültiger Papiere.   Preis 1.600-€  inklusive Teile und neuer Zweitschrift-Papiere.   Am besten vorbeischauen und besichtigen, alle Fotos oder Video wie er läuft kann ich gerne per WhatsApp senden.  Standort: 63843  
    • Vielleicht mal beim custom0815 fragen?!    Gruß Horst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung