Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Verbaue immer den "kurzen Vierten" von BGM mit 48 Zähnen. Past perfekt bei PV,V50 und PK.

...und dann darfst du wieder neu ausdistanzieren :muah:

Bearbeitet von ferno
Geschrieben
  Am 14.10.2020 um 08:39 schrieb ferno:

Verbaue immer den "kurzen Vierten" von BGM mit 48 Zähnen. Past perfekt bei PV,V50 und PK.

...und dann darfst du wieder neu ausdistanzieren :muah:

Aufklappen  

 

okay! ich werde das mal checken, ob das dann auch bei meiner 51 schaltklaue passen würde.

naja im distanzieren bin ich jetzt echt meister, der motor muss ja dann eh auf.

 

bist ein witziges kerlchen.:devil:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

update mit video:

 

SO abgeblitzt auf 27 grad / 19 Grad 

abgedüst 115 HD 50 ND

minimal zu fett, aber wenn Reso kommt dreht er schön hoch.

im dritten könnte ich sogar noch ein ticken mehr ausdrehen im video :)

 

 

120kmh tacho projekt steht ganz oben auf der uhr. der alte flog nach wackelschwanz wieder raus.

bin ganz zufrieden. lt gps 98 geknackt, musste aber dann vom gas, wobei es wird dann schon zäh ... 

bin absolut zufrieden. hab ja version mit 2 kolbenringen.

 

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

gestern wohl die letzte längere fahrt dieses jahr mit der rennsemmel gemacht.

 

ich muss sagen, ich bin verliebt :)  der dritte Gang, wenn er in den reso geht, dreht er schön mit druck aus und hoch laut tacho ca 85-90, dann knack in den vierten und wenn der dann (auf der geraden) langsam seine drehzahl hat, dreht er auch super hoch. Leider musste ich bis dato entweder immer kurz vorm kaff abbremsen (max gps kmh 101), oder der wind war leider zu stark.

 

also das setup gefällt mir sehr gut. kann ich echt empfehlen. War für meinen b196, in meinen augen, zwar das teuerste aber auch das beste, was ich tun konnte.

 

natürlich jucken mich der taipan oder gar die mamba vom erich und ein vierter kurzer,  mal sehen ob mein gewissen das zulassen würden.

dann könnte es hier weiter gehen. der dremel liegt noch bereit.

 

FRAGE, die mich umtreibt.

QK 1.1 hab derzeit. mal sehen ob ich mir ne kodi aus alublech bastel mit 0,8 mm (jetzt 1,00mm DRT KODI) um auf 0,9 QK zu kommen. aber ich habe bedenken dass die verdichtung sich dann nicht mit dem RESO und der drehzahl des setups verträgt und klingelt. muss aber auch sagen, ich tucker in der regel gern mit 70-80 auf der landstrasse und gebe halt manchmal feuer, um wieder zu tuckern.

Was denken die professoren?    Egig hat auf youtube auch nen vmc98 mit 45er drt welle laufen, in den kommentaren schreibt er mein derzeitiges zylinderdichtungssetup: ,5mm FUDI  + 1,00 KODI. 

 

PS: hab mir wieder nen 120kmh tacho bestellt, mal sehen ob der weniger zuckelt. :)

 

 

Bearbeitet von leckmaul
update
Geschrieben

Wenn deine Zündung wirklich auf 27/19 steht wie du schreibst und der Motor aktuell gesund läuft, würde ich die Verdichtung mal noch erhöhen. Wenns klingelt, kannst du die Zündung ja einfach zurückdrehen. 27/19 ist ja schon eher am oberen Limit würde ich meinen, da hast du Spielraum zur Absicherung. 

Geschrieben
  Am 1.11.2020 um 16:09 schrieb rennvespe:

Wenn deine Zündung wirklich auf 27/19 steht wie du schreibst und der Motor aktuell gesund läuft, würde ich die Verdichtung mal noch erhöhen. Wenns klingelt, kannst du die Zündung ja einfach zurückdrehen. 27/19 ist ja schon eher am oberen Limit würde ich meinen, da hast du Spielraum zur Absicherung. 

Aufklappen  

ok probier ich das. genau das dachte ich auch.

 

hab vorhin versucht mit nem ,8 alublech plus dremel eine kodi zu basteln.

gibt es sowas iwo zu kaufen? find nix im netz

 

also 54 durchmesser u 0,8mm dick 

 

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

kurzes update.

ein edler herr, hat mir mal den taipan gegeben, zum testen.

 

nachdem ich im winter, dem corona frust entgegenwirken wollte, hab ich den motor nochmal auseinander genommen.

hab ne nebenwelle mit kurzem vierten (21) vom @vespaschieber1 geholt.

den zylinder nochmal gezogen. die steuerzeiten auf 127/187 (188) und den auslass bearbeitet (spülungsverlust inklusive)

auslassbreite ca. 85-86 prozent . die auslasskante gerade gemachter.

 

zusammengebaut. mit dem pm40 getestet puhjaka. 110 kmh. spitze. geht noch spritzer. die kombi fast perfekt.

heute früh erste testfahrt mit dem Taipan. 

 

der einbau nicht so einfach. die strebe im seitenfach hat genervt. und der auspuff ist echt kompakt in der seitenbacke drin. da lässt sich ein curly echt schöner einhängen ;) 

 

so heute bei 4 grad sonne  kurze testfahrt. puh, legt noch ne schippe druff. macht mehr druck obenrum, reso macht mehr stimmung.

meine kupplung hält (standard mit stärkerer feder) und das vmc getriebe wohl auch :)

 

video folgt. 

 

PS: wahnsinn was mit dem vmc100 möglich ist. hut ab, bin sehr begeistert.

 

Ach macht der franz alles besser als taipan? was meint ihr?

 

Hier das Video 

Der tacho nervt... 

 

 

Bearbeitet von leckmaul
Edit
  • Like 9
Geschrieben
  Am 7.3.2021 um 12:12 schrieb leckmaul:

kurzes update.

ein edler herr, hat mir mal den taipan gegeben, zum testen.

 

nachdem ich im winter, dem corona frust entgegenwirken wollte, hab ich den motor nochmal auseinander genommen.

hab ne nebenwelle mit kurzem vierten (21) vom @vespaschieber1 geholt.

den zylinder nochmal gezogen. die steuerzeiten auf 127/187 (188) und den auslass bearbeitet (spülungsverlust inklusive)

auslassbreite ca. 85-86 prozent . die auslasskante gerade gemachter.

 

zusammengebaut. mit dem pm40 getestet puhjaka. 110 kmh. spitze. geht noch spritzer. die kombi fast perfekt.

heute früh erste testfahrt mit dem Taipan. 

 

der einbau nicht so einfach. die strebe im seitenfach hat genervt. und der auspuff ist echt kompakt in der seitenbacke drin. da lässt sich ein curly echt schöner einhängen ;) 

 

so heute bei 4 grad sonne  kurze testfahrt. puh, legt noch ne schippe druff. macht mehr druck obenrum, reso macht mehr stimmung.

meine kupplung hält (standard mit stärkerer feder) und das vmc getriebe wohl auch :)

 

video folgt. 

 

PS: wahnsinn was mit dem vmc100 möglich ist. hut ab, bin sehr begeistert.

 

Ach macht der franz alles besser als taipan? was meint ihr?

 

Hier das Video 

Der tacho nervt... 

 

 

Aufklappen  

 

Sauber :thumbsup:

 

Kupplung is wirklich nur Standard 3-Scheiben mit verstärkter Feder? Krass, hätte nicht gedacht das die das hält, gerade mit dem "kurzen" 3.00 Primär. 

 

D.h. du bleibst beim Taipan oder willst noch gegen den Franz testen?

Geschrieben
  Am 7.3.2021 um 12:12 schrieb leckmaul:

kurzes update.

ein edler herr, hat mir mal den taipan gegeben, zum testen.

 

nachdem ich im winter, dem corona frust entgegenwirken wollte, hab ich den motor nochmal auseinander genommen.

hab ne nebenwelle mit kurzem vierten (21) vom @vespaschieber1 geholt.

den zylinder nochmal gezogen. die steuerzeiten auf 127/187 (188) und den auslass bearbeitet (spülungsverlust inklusive)

auslassbreite ca. 85-86 prozent . die auslasskante gerade gemachter.

 

zusammengebaut. mit dem pm40 getestet puhjaka. 110 kmh. spitze. geht noch spritzer. die kombi fast perfekt.

heute früh erste testfahrt mit dem Taipan. 

 

der einbau nicht so einfach. die strebe im seitenfach hat genervt. und der auspuff ist echt kompakt in der seitenbacke drin. da lässt sich ein curly echt schöner einhängen ;) 

 

so heute bei 4 grad sonne  kurze testfahrt. puh, legt noch ne schippe druff. macht mehr druck obenrum, reso macht mehr stimmung.

meine kupplung hält (standard mit stärkerer feder) und das vmc getriebe wohl auch :)

 

video folgt. 

 

PS: wahnsinn was mit dem vmc100 möglich ist. hut ab, bin sehr begeistert.

 

Ach macht der franz alles besser als taipan? was meint ihr?

 

Hier das Video 

Der tacho nervt... 

 

 

Aufklappen  

Was für überströmzeit fährst du?

 

Die strebe muss raus bei diesem Auspuff

Geschrieben
  Am 9.3.2021 um 19:14 schrieb Flowson:

 

Sauber :thumbsup:

 

Kupplung is wirklich nur Standard 3-Scheiben mit verstärkter Feder? Krass, hätte nicht gedacht das die das hält, gerade mit dem "kurzen" 3.00 Primär. 

 

D.h. du bleibst beim Taipan oder willst noch gegen den Franz testen?

Aufklappen  

Fahre auch nur 4 Scheiben mit Malossi Feder, reicht!

Bin gespannt, ob der Franz das besser kann. Wäre aus dem Bauch heraus nicht optimistisch.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.3.2021 um 19:25 schrieb egig:

Was für überströmzeit fährst du?

 

Die strebe muss raus bei diesem Auspuff

Aufklappen  

erich, du kommst gerade negativ rüber.

SZ sind 127 187, passt was nicht? :)

 

Ok dann Trommel ich sie strebe raus. Geht sich grad so aus

Wenn das die hier ist

 

ausm netz geklaut (GSF) dann setz ich mal die flex da an?! 

Screenshot_20210310-131154_Gallery.jpg

Bearbeitet von leckmaul
Geschrieben
  Am 9.3.2021 um 19:14 schrieb Flowson:

 

Sauber :thumbsup:

 

Kupplung is wirklich nur Standard 3-Scheiben mit verstärkter Feder? Krass, hätte nicht gedacht das die das hält, gerade mit dem "kurzen" 3.00 Primär. 

 

D.h. du bleibst beim Taipan oder willst noch gegen den Franz testen?

Aufklappen  

ja! wundert mich.
der taipan is an für sich sexy, so als stealth. 

ich denke den franz verballer ich jetzt

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.3.2021 um 12:42 schrieb leckmaul:

ja! wundert mich.
der taipan is an für sich sexy, so als stealth. 

ich denke den franz verballer ich jetzt

Aufklappen  

So das ruckeln bei ca. 6000 Umdrehungen hab ich im Griff bin mal bis auf 110hd runter. Und siehe da. Das ding schiebt u drückt noch besser. Der Reso mit dem taipan is überragend.

Hört sich an wie ne vollcross

 

Bin nach wie vor begeistert. Wenn der dritte ausdreht.

 

Ich denke mit nem kurzen dritten und ganz kurzen vierten kombiniert mit einer längeren primär macht das auch in der endgeschwindigkeit richtig spaß 

Bearbeitet von leckmaul
  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wieder ein Update.

laut Erich soll/muss  die strebe für den Taipan raus. 

gleich mal gemacht. Flex und dremel ausm keller. roller umgelegt. motor raus. und wech das ding...

im keller ein stück alublech mit knapp 0,8 mm dicke und nen scheiben-karrosserie-kleber gefunden und einfach reingeklebt, wegen den bösen Vibrationen. Rostschutz über die Flex-Wunde.

sieht hässlich aus und klebt. Keinen Plan obs was bringt von der Dämpfung her.

 

ABER Jetzt weiss ich auch warum meine kack Vibrationsdämpfer vom auspuffhalter immer gerissen sind. neuen gekauft eingebaut. hält bis jetzt

 

Taipan schööön kernig mit 110er Düse.  108er Hauptdüse kommt noch die Woche per Post. mal sehen, ich denke mit einem Auge Richtung Zündung und nem Ohr am Klingelsensor, könnte Sie perfekt sein.

 

Wegen dem ausschlagenden 120er Tacho. Lang überlegt, dann hab ich Tesa-Klett für mich entdeckt. Im ausrangierten DetektivKoffer meine Sohnes ein altes "bricked" (Software geschossen) Xperia Pro Smartphone gefunden. Nen Tag versucht es zu Flashen, TADA, läuft - GPS Tacho app druff und angeklettet. Hält ! 110 KMH Gps geschwindigkeit wird angezeigt.

 

Meiner Frau mit Kind befohlen, mich mit Ihrem Smartphone videotechnisch festzuhalten, danach kam von Ihr die Frage, ob ich ein komplett bescheuert bin...   DA wusste ich, ich bin auf einem guten Weg.

 

 

 

WhatsApp Image 2021-03-31 at 10.13.01.jpeg

WhatsApp Image 2021-03-31 at 10.17.00.jpeg

WhatsApp Image 2021-03-31 at 11.51.22.jpeg

WhatsApp Image 2021-03-31 at 17.44.34.jpeg

WhatsApp Image 2021-04-03 at 11.22.18.jpeg

  • Like 5
Geschrieben
  Am 9.4.2021 um 07:47 schrieb leckmaul:

Meiner Frau mit Kind befohlen, mich mit Ihrem Smartphone videotechnisch festzuhalten, danach kam von Ihr die Frage, ob ich ein komplett bescheuert bin...   DA wusste ich, ich bin auf einem guten Weg.

 

Aufklappen  

 

Jaaaaaaa.

 

Absolut auf dem richtigen Weg. :wheeeha:

 

Sound ist geil. Sieht echt nach nem spaßigen Motor aus. :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.4.2021 um 11:29 schrieb Flowson:

 

Dacht ich auch bei Sekunde 48 

 

Aber Sound is geil und Respekt das du nach wie vor dem KH treu bleibst :-D

Aufklappen  

hm... kann mich jetzt nicht erinnern. behalte das aber im auge ;)  ich glaub das ich da einfach beim schalten versagt habe. 

Geschrieben

Also ich höre kein Kupplungsrutschen sondern ein Vorresoloch , kann zu fett sein oder auch QK zu hoch sein , oder ZZP zu spät

  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.4.2021 um 07:47 schrieb leckmaul:

ob ich ein komplett bescheuert bin...

Aufklappen  

 

Deine Frau hat nicht gefragt, ob du bescheuert bist, sie hat gefragt, ob du zu doof zum Schalten bist :-D aber auch der Effenberg hatte mal so ein Verständigungsproblem :cheers:

Geschrieben
  Am 10.4.2021 um 16:56 schrieb PXCop:

 

Deine Frau hat nicht gefragt, ob du bescheuert bist, sie hat gefragt, ob du zu doof zum Schalten bist :-D aber auch der Effenberg hatte mal so ein Verständigungsproblem :cheers:

Aufklappen  

Die ist ja selbst mit meinem (schalt) Knüppel überfordert... 

 

Ich hab ihr gesagt das ding soll max 80 laufen und hatten uns auch drauf geeinigt. Aber egig jensale und du PXCop hattet einen offiziell schlechten, für mich guten, Einfluss und holla das ding geht wie ein kurzhub Schnitzel. 

 

Geschrieben (bearbeitet)

dachte auch erst, ich bau den motor neu auf 75cc, dann sah ich die preisunterschiede und dann wird übertrieben :whistling: 

Der Taipan hat nicht geholfen hab ihn gesehn und musste ihn haben...

Bearbeitet von zowizo
  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.4.2021 um 20:12 schrieb zowizo:

dachte auch erst, ich bau den motor neu auf 75cc, dann sah ich die preisunterschiede und dann wird übertrieben :whistling: 

Der Taipan hat nicht geholfen hab ihn gesehn und musste ihn haben...

Aufklappen  

Und am Ende trifft man sich am quattrini regal

Geschrieben
  Am 9.4.2021 um 19:57 schrieb benny.79:

War auch mein erster Gedanke. Kupplung Rutscht. 

 

Geile Karre !!! :thumbsup:

 

Aufklappen  

also kupplung hab ich mal weniger vorgespannt. heute neue Ausfahrt mit 108 HD. is jetzt eine spur bissiger. der vierte wird auch von untenrauf besser gezogen.

kein Klingeln. kein knistern.

 

ach der taipan, weiter hin super laut. frau hat mich drauf angesprochen, da man mich im gesamten Tal hört. Doch mal über einen anderen ESD nachdenken. 

 

kupplung hält und rutscht meiner meinung nicht. gänge rein und zack gehts vorwärts. 

 

ich muss sagen, ich hab ein verdammtes monster erschaffen. die 100 kmh sind ruckzuck da und geht schön weiter.

das Ding gefällt und mach richtig spass 

  • Like 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, ich habe 3 der FA Teile so wieder nutzen können. Messen kann ich erst die nächsten Tage wieder, aber das genaue Maß brauchst du eigentlich auch nicht: - Kupplung komplett zusammenbauen (neue Messingscheibe!) - Auf der Werkbank auf den "Rücken"  legen - die (neue) ebene (!) Stahl-Anlaufscheibe obendrauf legen wo sie hin gehört - mit der Hand die Scheibe in Originalposition fixieren oder mit einer M10 Schraube/Kuluspanner leicht vorspannen - Mit der Blattlehre messen, wie viel Luftspalt Du zum Ritzel hast - Nach dem Abdrehen solltest Du zwischen 0.2 und 0.4 mm Luft rundum haben   Ich gehe immer auf 0.2 mm, denn durch Abnutzung der Stahl-Anlaufscheibe und der Messingscheibe wird das Maß sowieso wieder grösser. Ich messe aber auch ausreichend genau. Wenn du unsicher bist, visiere lieber 0.4 an, nicht dass Du zu viel wegdrehst.   Die Oberfläche sollte halbwegs fein sein und am Aussenradius keine scharfe Kante aufweisen, denn die drückt sich sonst um so mehr in die Stahlscheibe und belastet diese punktuell stark. Du solltest aber auch keinen grossen Radius anbringen, sonst wird die Scheibe unter Last umso mehr zur Tellerfeder und das Spiel zum Zahnrad verringert sich.   Wenn es schnell gehen soll, drehst du nur die vordere Seite ab, musst dann evtl. aber die Messingbuchse jedesmal anpassen. Wenn du mehr Geduld hast, drehst du die Vorderseite ab und stichst noch etwas weiter nach hinten damit die Messingbuchse ganz drauf rutschen kann
    • 191 Auslass für nen Falc mit 31,5er Vorauslass ist eher wenig für den 07er?   Den hatte ich immer im Kopf mit eher 130/196 und straff übersetzt?   Aber ich kann mich da auch täuschen. Länger her, dass ich da bei nem Kumpel dran war, das war aber auch ein 60x54 direkt.
    • Habe ich nur von der rechten Seite.
    • Nein, war in Deutschland noch nicht zugelassen, nur in Italien.
    • scheinbar gibt es hier auch Qualitätsunterschiede bei dem, was der classico so verkauft. Das Video zum Schlitzrohr zeigt eigentlich, dass es sehr gut passt. So ein Mist. Wenn das originale Schlitzrohr bei dir nicht gut sitzt, dann liegt´s an deiner MV ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung