Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten hat Das O folgendes von sich gegeben:

Dann tausch doch einfach die Gasrolle gegen eine mit größerem Durchmesser.

 

Die SIP-Rolle reicht bei mir auch für einen 40er Vergaser.

Schmarrn für die 1,5mm bastel ich das morgen abend im halblack

Geschrieben
vor 8 Stunden hat dav'E folgendes von sich gegeben:

Ich hab die CNC gefräste kurzgas Gasrolle von sip drin. Funktioniert wunderbar.

 

 

 

 

Kann ich nur bestätigen! Passt super in den Lenkkopf von der Special!

Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.6.2021 um 06:37 hat Ferenz folgendes von sich gegeben:

Kann ich nur bestätigen! Passt super in den Lenkkopf von der Special!

Ok ist bestellt. Danke für den Tipp 

 

Ich könnte so kotzen. Ich hab den gaszug so gespannt das kein Spiel oben am gasgriff ist. Dann sucht man falsch Luft usw und dann is das der schieber net ganz aufmacht so kannst ja keinen gaser abstimmen. 

 

Also wer hier in Zukunft das hier liest u nicht so dämlich sein will wie ich. Check mal den schieber ob er komplett aufmacht. 

 

 

Bearbeitet von leckmaul
Geschrieben
Am 14.6.2021 um 14:27 hat Uriel folgendes von sich gegeben:

Haette ich will machen sollen hab mir das cmd monkey Teil geholt. Geile Verpackung aber es passt null. Gestern den äußeren Ring weg gedremelt damit nicht der haltenocken schleift. 

 

Muss heute abend nochmal ran und dann den zughalter bearbeiten denn jetzt geht die Rolle am zughalter am Anschlag vom Tacho gesehen aus an. Und klemmt fest. Sobald man die 2 Schrauben der lenkernockenhalterung festschraubt. 

 

 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 48 Minuten hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

Haette ich will machen sollen hab mir das cmd monkey Teil geholt. Geile Verpackung aber es passt null. Gestern den äußeren Ring weg gedremelt damit nicht der haltenocken schleift. 

 

Muss heute abend nochmal ran und dann den zughalter bearbeiten denn jetzt geht die Rolle am zughalter am Anschlag vom Tacho gesehen aus an. Und klemmt fest. Sobald man die 2 Schrauben der lenkernockenhalterung festschraubt. 

 

 

 

 

@PXCop und er sagte noch...:muah:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden hat PXCop folgendes von sich gegeben:

Ach, du auch? :-D

So ihr Schaender hab den Anschlag (zughalter) schoen trocken gedremelt. Jetzt dreht sich das ding frei. 

Jaha! 

 

Dann schau mer mal ob morgen der gaser dann mal schoen gross den Mund aufmacht. 

 

 

 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 18.6.2021 um 21:59 hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

So ihr Schaender hab den Anschlag (zughalter) schoen trocken gedremelt. Jetzt dreht sich das ding frei. 

Jaha! 

 

Dann schau mer mal ob morgen der gaser dann mal schoen gross den Mund aufmacht. 

 

 

 

update!

 

Nach dem mein Vorbesitzer gerade bei der Ankerplatte hinten ein Gewinder verhunzt hat und ich nicht weiter pfuschen wollte, hab ich auch gleich beim Kupplungdeckel ein paar Gewinde dank Helicoil retten können. beim eingebauten Motor eine kleine Herausforderung im Carport bei knapp 27 Grad :) 

 

Im Zuge dessen endlich wohl die Punktlandung beim Vergaser getroffen, den ich auch gleich mal neu bedüst habe.

ich bin schlussendlich bei der Vergaserdüse bei HD 106 gelandet. Beim Vollgas gibt es im warmen/heissen Zustand kein Stottern vorm Reso mehr. Es war sehr warm, d.h. noch minimal fett ist es, aber ich bin da jetzt SAFE

ND ist bei 55 , Nadel bei 2te Kerbe von oben.

 

Probefahrt gemacht Richtung Fitnesstudio. Zieht gut, aber der vierte leider etwas kraftlos bis 7000 / 7500 Umdrehungen.

bin dann die Zündung wieder früher als die 17 Grad gegangen. hab so 2-3 Grad mehr gegönnt. Kein Klingeln und geht jetzt viel besser und macht enorm Spass im Vierten auf der Geraden, man kann von einer Enormen Leistung sprechen.

jetzt wird das ding nimmer angefasst.

 

Projekt 2 steht im Keller :) mal sehen was ich da für nen frankensteinmotor reinsetze, natürlich b196 konform ;) gs56? oder einen schönen 121 direktsauger. mal sehen

 

Geschrieben

wenn du im vergaser noch die originale d22 nadel drin hast, bestell dir noch ne d26. die d22 hat ein magerloch bei 1/4 gas, das zu klemmern führen kann, gerade wennn du nach knallgas den schieberzuschmeißt.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat chup5 folgendes von sich gegeben:

wenn du im vergaser noch die originale d22 nadel drin hast, bestell dir noch ne d26. die d22 hat ein magerloch bei 1/4 gas, das zu klemmern führen kann, gerade wennn du nach knallgas den schieberzuschmeißt.

oder evtl. ne kerbe tiefer schmeissen die nadel? klar ich kann mir mal ne d26 nadel bei der nächsten lieferung schnappen ;)

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Dieter   Nehme an du hast die 7-Feder Kupplung drinnen. Drei Dinge fallen mir ein: 1) Ist die Führung vom Pilz ohne grosses Spiel (im Kupplungsdeckel) 2) Steht der Kupplungsarm kurz vor 90° im vorgespannten Bereich zum Motor und ist leichtgängig 3) Läuft der Kupplungskorb ohne viel Spiel auf der Bronzebuchse?
    • Stimmt das war 2017. Mit einer Durchrostung im Boden aber dafür zu 80% im O-Lack. 
    • Hallo zusammen Ich habe seit November eine Rally 200, da war Kupplung mehr schlecht als recht , wenn man die Kupplung eingestellt hat das sie gut trennt war sie sehr Hart zum ziehen, wenn man etwas den Druckpunkt gelockert hat das sie weicher war dann  trennte sie nicht richtig und beim Gang einlegen wollte sie gleich los fahren. Jetzt habe ich neue Kupplungsbeläge ( 3 Stück) die Stahlscheiben ,Anlaufscheibe ,Federn ,Pilz und Druckscheibe getauscht, der Effekt war genauso wie zuvor. Gestern jetzt den kompletten Bowdenzug gewechselt und den Sip Performanc eingebaut mit PTFE ist aber auch nicht viel besser geworden. Hat jemand eine Idee an was es  noch liegen könnte? Die Rally ist  nicht getunnt. Danke LG dieter
    • @jamos Bei uns im Club wird Gerad ein 50cc verschenkt... Bin aber Grad in Urlaub und dauert noch bis ich da dran könnte.
    • DS-Dichtspalt beim Einbau gemessen? Ich tippe auf zu groß wegen BGM Welle.   Nebenbei: Nach meiner Erfahrung muss man beim 26er immer die Knabberecke vom Schieber an den größeren Durchmesser anpassen, damit das bei sehr kleinen Schieberhub sauber läuft. (Suchfutter: 25% Schieberhub)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung