Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schau dir mal ein paar Bilder im Forum von Membraneinlässen an. Funktionieren wird das so wohl, schön ist aber wohl anders...

 

Das Lager wechselst du aber auch noch? Oder machst es zumindest penibel sauber?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du es richtig machen willst, dann wirst du einfallen und müsstest dann mit kaltmetall auffüllen.

Du kannst aber auch so noch etwas weiter runter. Mit einer ordentlichen flachfeile kannst du das sehr sauber machen. Dann noch alle Kanten verrunden und gut ist.

Am Membran Stutzen kannst du am Flansch auch noch was weg nehmen und das mittels Dichtung auf den Block übertragen.

Bearbeitet von frankfree
Geschrieben

Hallo. Hab jetzt mal weiter ausgefäßt. Leider hab ich kein Bild gemacht, sieht aber jetzt so ähnlich aus wie auf dem Foto von HELL.

Am 25.2.2017 um 14:32 schrieb HELL:

Hier hab ich mal eins .

IMAG2372.jpg

 

Alles wieder zusammengeschraubt und jetzt läuft er.

Mein Ursprüngliches Problem war wohl einerseits an der Zündung gelegen und andererseits auch am Drehschieber.

Jetzt muss ich nur noch den Vergaser richtig bedüsen...

Vorher hatte ich über Drehschiebereinlass und Luftfilter eine 85er HD. Damit ist er schön rund gelaufen.

Jetzt mit Membran, aufgefräst und ohne Luftfilter brauche ich aber viel größer... Hab leider nur bis 98er rumliegen. Mit der Düse läuft er aber meiner Meinung nach viel zu mager. Sprich, wenn ich fahre und den Joke ziehe geht noch mal mächtig was vorwärts. Liegst dann an der zu kleinen Düse oder an zu viel Luft? Also bekomme ich das mit einer größeren Düse im Griff? Ich bestell jetzt mal einen Kasten voller Düsen ab 100 und werde es ausprobieren. Aber vielleicht hat ja jemand von euch eine Meinung dazu?!?

Grüße

 

Andi

Geschrieben

danke. Da hab ich mich schon durchgeklickt. Aber bei 121 und 125 ccm haben die meisten mit 19.19 gaser und Membran zwischen 80er und 90er Düse drinn. 

Wie gesagt. Mit Luftfilter hat das bei mir auch gepasst. Mit den jetzt verbauten ansaugtrichter denk ich dass die 98er noch zu klein ist. Wegen den "enormen" Leistungsschub bei gezogenen choke. Oder bin ich da auf den Holzweg?

 

Geschrieben

Du nimmst einfach eine Düse die viel zu groß ist zb. 110 . Wenn er dann viertaktet gehst du mit der düse schrittweise runter, bis er sauber ausdreht.

Ich würde dann eine 110,106,102 zum probieren nehmen.

Immer von fett nach mager bedüsen.

 

Und ich empfehle dir nochmal dingend, die 38 ND gegen zumindest eine 42 zu tauschen.

Geschrieben

Motor läuft recht anständig. Hab jetzt eine 45er nebendüse und eine 110er hauptdüse drin. Ohne Luftfilter. Bringt auf der Rolle 8,3 ps und macht ca 8000 Umdrehungen. Wobei die Kraft eher früh ansteht und obenraus abfällt. Auf den Prüfstand ist sie 95 km/h gerannt, auf der Straße nach GPS ein bisschen über 80. Motor hängt gut am Gas und lehrlaufdrehzahl ist ein Traum. 

Ich denke mal Mehrleistung kann jetzt nur noch über einen anderen Zylinder erreicht werden. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung