Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

habe mir einen daytona temp messer besorgt, der bis 250 grad geht.

den möchte ich mal probehalber zum eindüsen verwenden.

eine befestigung zwischen den kühlrippen und noch mit kaltmetall gefällt mir nicht so.(wie die suche ergeben hat)

dachte eher an ein kleines aluteil mit gewinde für den sensor.

dieses teilchen möchte ich mit einer schlauchschelle an den krümmer kurz nach dem zylinder festmachen.(oder gleich eine aluschelle fräsen).

was sind da für grade zu erwarten?

mehr als 250? muss ich etwas weiter wech?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

wird schon funzen!!

bei mir sind es je nach zyl. u. puff zw. 100-180°C !!

gemessen an der auspuffkrümmerschelle(was für ein wort!!) :-D

gruß

Tom

Geschrieben

Moin,

verstehe ich irgendwie nicht so ganz... Mit Hilfe der Abgastemperaturen wollt ihr den Motor abstimmen ???

Klär mich mal bitte einer auf...

MfG Daniel

Geschrieben

In meinem Fall sieht die Sache so aus:

Kontrolliere nur ab u. zu den "Iststand"

Der von mir eingesetzte Temp.Fühler reagiert zwar sehr schnell(befestigt im "Windschatten" unter der Klemmschelle),aber ist nur zur Kontrolle wo mein Motor sich befinde..od. auf Touren!!

Abstimmen geht eh nur über Testfahrten..Kerze..od. über Abgasmessgerät/Lamdasonde!!

Ultralight-Flieger bauen sich Fühler IN den Abgasstrom ein ,um zu sehen was gerade im Motor abgeht..da hängt auch ein leben davon ab!! :-D

Mit ein wenig Erfahrung kann auch ich mit meiner "Teilemessmetode"feststellen ob der Motor zu mager od. zu fett bedüst ist..alles nur Erfahrungssache...wie das ganze Tuning auch! :-(

Gruß

Tom

Geschrieben

Naja....also der abgasstarhl bekommt zwischen 500 und 950 Grad...je nach Motor und wasweissich. Wenn Du eine nette Anzeige haben willst.....mach den Fühler an den Krümmer an die Schelle. um damit einen Klemmer abwenden zu können brauchste n NiCrNi- Element und die tatsächliche Temperatur des Abgases. Und das wenns geht im Sekundenbereich gemessen......so auch beim einstellen nach Prüfstand und Temperatur etc. Das is das "Ich hörs klingeln"-Prinzip die genauere Variante.

Greetz,

Armin

Geschrieben (bearbeitet)

bei sip und götz, weil bei louis und polo fast 30 euros teuerer.

soll ja keinen klemmer abwenden, sondern einfach eine kontrolle sein ob sich mit anderer düse die temperatur ändert.

PS:

aber das schönste von sip war die versandinfo:

Nochmals vielen Dank für Deine Bestellung bei uns und viel Freude

mit Deinem Roller!

Schöne Grüße aus Landsberg,

Dein SIP Scootershop Team

.

habe jetzt noch tränen in den augen.

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung