Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Öffnen des Benzinhahns heute anna Tanke ist mir das Messing-Kardangelenk am fastflow gebrochen.

Nun klappert die Stange funktionslos da rum. :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Daheim schon, aber da nur kleine Fahrt bei um und bei 100km nicht im Bordwerkzeug. Wird nachherr gerichtet und gut is.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb T5Rainer:

Beim Öffnen des Benzinhahns heute anna Tanke ist mir das Messing-Kardangelenk am fastflow gebrochen.

Nun klappert die Stange funktionslos da rum. :crybaby:

Ist mir auch schon passiert ..... ein Drama ..... ist wohl zu sprödes Messing verarbeitet worden 

Geschrieben

Wenn da vor dem Zusammenbau ein Stück Schrumpfschlauch über die Stange gezogen wird und der dann später über das Messinggelenk, dann fixiert er das ganze nach dem schrumpfen sehr gut und verhindert das vibrieren/klappern des ganzen. Das Gelenk arbeitet sich dann nicht mehr so leicht schwächer bis es schliesslich bricht.

  • Like 2
Geschrieben

Schrumpfschlauch oder auch Kraftstoffschlauch drüber ist bekannt.

 Ich hab mit jetzt mal ein "Gelenk" aus Stahl hingepfuscht. Sollte länger halten, als der Meßzink-Kram.

Stahl-Kardan.JPG

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb T5Rainer:

Daheim schon, aber da nur kleine Fahrt bei um und bei 100km nicht im Bordwerkzeug. Wird nachherr gerichtet und gut is.

Dachte schon,wenn man die ganzen Ausfällt-Topics ließt,dann ist ja dein Problem ein Problemchen! ;-) 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Evil Hoodoo:

Weltraumaluminium?! Was ist das denn?

...sowas wie F1-Stahl, nur aus Alu und einfach richtig geil! :-D

Bearbeitet von DaveDean
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Evil Hoodoo:

Und was soll so gut sein an fiel F1 Stahl?

Ich seh nicht,das der so geil sein soll!

Spielverderber... :-P

und jetzt lieber zurück zu irgend nem Thema, sonst wird doch noch mal "gekehrt"...

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb DaveDean:

Spielverderber... :-P

und jetzt lieber zurück zu irgend nem Thema, sonst wird doch noch mal "gekehrt"...

Ahhhh...okay! Verstanden! :-) 

zurück zum Thema! 

pvfahrer hat etwas geschrieben über neue Bremse von MMW. Ist da etwas Neues angedacht?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb T5Rainer:

Schrumpfschlauch oder auch Kraftstoffschlauch drüber ist bekannt.

 Ich hab mit jetzt mal ein "Gelenk" aus Stahl hingepfuscht. Sollte länger halten, als der Meßzink-Kram.

Stahl-Kardan.JPG

Hingepfuscht? Sieht doch ganz gut aus! :-) 

ist dein Benzinhahn so fest, das das Messing bricht? :-( 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Evil Hoodoo:

ist dein Benzinhahn so fest, das das Messing bricht? :-( 

Nö, aber ich fahr halt nicht nur mal kurz zum Semmeln-Kaufen mit der Karre. :whistling:

  • Like 1
Geschrieben
9 hours ago, Evil Hoodoo said:

Ahhhh...okay! Verstanden! :-) 

zurück zum Thema! 

pvfahrer hat etwas geschrieben über neue Bremse von MMW. Ist da etwas Neues angedacht?

Ne ich meine die alt bekannte. Ist auch mehr so Stichelei...

Geschrieben (bearbeitet)

IMG_2787.JPG

 

IMG_2789.JPG

 

IMG_2791.JPG

 

IMG_2794.JPG

 

IMG_2796.JPG

 

IMG_2797.JPG

 

IMG_2798.JPG

 

IMG_2800.JPG

 

IMG_2802.JPG

 

IMG_2804.JPG

 

IMG_2805.JPG

 

IMG_2808.JPG

 

IMG_2806.JPG

 

 

für mich 2017 das beispiel das mechanik nicht glücklich oder unglücklich machen kannst... nur menschen.. 

 

motor lauft nicht so gut.. egal... 

 

 

prox hubzapfen.. nächstes mal nehme ich ein vollzapfen... 

 

 

lg

 

truls

 

Bearbeitet von Truls221

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • War ja auch sofort mein erster Gedanke, dass damit die HD fetter muss. Allerdings sprach das Zündkerzenbild von Merolino dagegen. Aber es stellte sich heraus, dass das Zündkerzenbild gar nicht richtig ermittelt worden war.   Es ist im Grunde völlig egal, ob man einem Roller rahmengesaugt, mit Venuri, offen oder sonst wie fährt. Das Abdüsen läuft immer gleich und man fängt bei der Ermittlung der HD immer mit einer zu fetten HD an, bei der der Roller viertaktet und düst dann sukzessive herunter.   Wenn Merolinos Roller mit HD132/130 mit Venturi bereits viertaktet und beschissen läuft, dann wird wahrscheinlich die HD zu fett sein.    
    • Vespa müsste ursprünglich von mir stammen, soviel ich auf den Bildern erkennen kann, war ein sehr schöner Zustand.  Rosa ist giftiger wie das alte, bleicht aber in der Sonne aus.  Hier als ET3 im Vergleich schon ausgeblichen. Eventuell sieht es nach dem polieren wieder anders aus, muss ich noch machen.  Paragi am Bild ist der gleiche Farbton wie bei den alten, meiner Meinung nach, aber schwarze Grundierung.  Rally 200 Karakiri Bj. 76 ist eh gleich, war der Italienische Händler Aufkleber noch drauf, denke ging in den 80 gern nach Japan wie viele Vespas. 
    • Schwierig, das Ganze nur über das GSF zu beurteilen, da ich nicht einschätzen kann, wie sehr dieses "Stottern" ist bzw. ob das wirklich signifikant bedeutsam ist.   Dass ein Motor etwas braucht, bis er warm ist und bis dahin der Motorlauf noch nicht optimal ist, ist durchaus normal. Die Vergaserbedüsung "fett" oder "mager" hat damit erst mal nichts zu tun.   Ein Vergaser, in den verschiedenen Schieberöffnungsstellungen, kann man nur dann richtig abdüsen, wenn der Motor warm gefahren ist.   Bevor du dich nun weiteren Themen widmest, düse erst mal den Vergaser (bei warmen Motor) richtig ab.   Da der Roller gut lief, aber deine Zündkerze sehr schwarz aussah, ermittel nun erst mal - wie beschrieben - das Zündkerzenbild richtig. Und mache das bitte mit den einzelnen HDs wie beschrieben.   Wenn das passt, "schauen" wir nach dem Feintuning des Vergasers.   P. S. Und wie schon mal beschrieben, ist bei der Ermittlung HD vor allem wichtig, wie der Roller mit den einzelnen HDs läuft. Das Zündkerzenbild ist dabei nicht das wichtigste Kriterium, aber natürlich nicht egal.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung