Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das war Richtig gewesen und ist noch immer in der Nut.

Das Ritzel hat sich um 90° verdreht. Ich kapier nur nicht wie das geht.

Werde das neue Ritzel mal messen, ob das in der höhe dem alten entspricht und ob da der Fehler her rührt.

Geschrieben (bearbeitet)

Nee blos nicht, das kommt mir nicht in den Motor!

Ist schon made in Italien

Bearbeitet von Niclas
Geschrieben

 Bliebe noch Schraube zu lang (MB) oder massiver Verschleiß an den Rampen (Sprocket und/oder sliding dog).

Geschrieben

Es gab mal eine Rückrufaktion wegen fehlerhafter  (keiner?) Härtung der Rampenflächen bei der ersten Produktionsserie.

Wenn da drauf nur eine Zähnezahl (ohne A, B oder C hinter der Zahl) steht, solltest Du umtauschen.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb T5Rainer:

Es gab mal eine Rückrufaktion wegen fehlerhafter  (keiner?) Härtung der Rampenflächen bei der ersten Produktionsserie.

Wenn da drauf nur eine Zähnezahl (ohne A, B oder C hinter der Zahl) steht, solltest Du umtauschen.

 

Guter Tipp, habe hier noch ein solches, unbenutztes liegen, direkt das SCK angeschrieben, mal schauen.

Gibt's eigentlich ein eigenes Rückrufaktionstopic? 

Geschrieben (bearbeitet)

Höher drehen ist doch gut.

Hatte heute wieder Inge andere Richtung  drehen. Den geschlossenen Benzinhahn mal aussen vor,  aber 5 min später wieder ne abbe Zündkerze. Und das mitten im: "hahaha,  Dein Liter Hubraum mehr nützt Dir gar nix

- Modus." Zu doof.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Lambrookee:

Und das mitten im: "hahaha,  Dein Liter Hubraum mehr nützt Dir gar nix

- Modus." Zu doof.

 

Verdammt nochmal!!

  • Like 1
Geschrieben
Am 12.3.2017 um 13:38 schrieb jpelfeldt:

Falls sich sonst Niemand traut, meine Einschätzung (bin kein Wekstofftechniker!):

Es sieht eher nach plötzlichem Gewaltbruch als langsamen Ermüdungsbruch aus.

Rastmarken (dort sollte der Bruch gestartet sein) erkenne ich am ehesten beim untersten Foto auf ca. 5 Uhr außen.

@jpelfeldt hi,

ich trau mich auch,

aber mit Metallerfahrung!

Bei einer Randhärtung, ist von außen und innen an der Bohrung,

diese wird ja auch aufgekohlt,

eine deutlich sichtbare "feinkörnige" Oberfläche zu sehen.

Hierzu reicht eine recht billige Lupe.

 

Bei dem gebrochenen Zapfen vom @Truls221 ist auf dem kplt. Querschnitt das Gefüge grobkörnig,

d.h., der Zapfen ist durchgehärtet gewesen!

 

Tödlich dazu an der Aktion war,

der extrem scharfkantige abgesetzte Ø,

hier ein R1, evtl. hochglanzpoliert hätte vielleicht das verhindert,

aber der durchbrochene Faserverlauf in einem Härtegefüge,

lieber Truls, absolut tödlich!:-D

 

Hier hilft nur, abgesetzter Zapfen als Vollmaterial,

(abgesetzte Zapfen "nie" hohlbohren) mit Aufmaß und schönen Radien vordrehen,

einsatzhärten, mit Radien schleifen, "fertig"!;-)

Radien nach dem schleifen noch polieren.

Das hält!:thumbsup:

 

pr

  • Like 1
Geschrieben
Am 8.4.2017 um 17:22 schrieb T5Rainer:

Es gab mal eine Rückrufaktion wegen fehlerhafter  (keiner?) Härtung der Rampenflächen bei der ersten Produktionsserie.

Wenn da drauf nur eine Zähnezahl (ohne A, B oder C hinter der Zahl) steht, solltest Du umtauschen.

Also umtauschen?

1492160227706-1109821413.jpg

Geschrieben
Am 8.4.2017 um 17:22 schrieb T5Rainer:

Wenn da drauf nur eine Zähnezahl (ohne A, B oder C hinter der Zahl) steht, solltest Du umtauschen.

 

vor 12 Stunden schrieb zeremonienmeister-don:

Also umtauschen?

1492160227706-1109821413.jpg

....ich würde "R19"  als nicht nur eine Zahl gelten lassen.

Eventuell könnte man das R ohne Brille als 8 gelten lassen aber eine 819 Ritzel wird schwer zu verbauen oder?

 

Was ist den die Beanstandung an Deinem Ritzel?

Geschrieben

R= reklamieren

1= A

9 = I

AI= artificial intelligence = unter dem Schottenrock ist gar nichts (oder so)

 

Bau Dir was Originales ein! Is' n Bauernmotor.

Geschrieben

BG-  Berten- Getriebe

21- Muss durche Vollabnahme.

 

(Bei der 2=B, 1=A -> Bundes Agentur für Vollabnahme bei Übersetzungsänderungen)

Simple as that.

 

:cheers:

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Eh klar, mehr wie 2000 km hat der nicht drauf. Ich fahr jetzt mit dem Neuen mal nach Monza und schau in mir danach nochmal an

Bearbeitet von Lord Sinclair
Geschrieben

Habe bestimmt drei Kolben mit exakt dem Riss. Reisst immer in dem Radius des rechten Kolbenausschnitts auslasseitig.

 

Ich fräse da mittlerweile immer den Radius von Hand größer. Dann ist Ruhe im Karton/Zylinder.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gibt noch ein weitere Möglichkeit, wenn was mit den Knochen nicht ganz richtig ist (Wirbelsäule, Kiefer). Das kann man angeblich sehr gut zB mit Osteopathie behandeln.   Habe selber seit gut 20 Jahren Tinnitus. Damaliger Grund: zu laute Musik (DJ). Habe auch zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. War dann zu spät. Der Tinnitus und ich haben aber dann über die Jahre eine friedliche Koexistenz gefunden. Bis vor ca. 3 Wochen. Da hat das Pfeifen in den Ohren (gefühlt) ein paar db draufgelegt. Da muss ich unbedingt aktiv werden. Überdeckt sogar manche Alltagsgeräusche.
    • Es gibt da zwei Unterschiedliche Fälle. Der eine, wie bei mir, der durch zu hohe Lautstärke verursacht wird. Und der andere durch u.a. Stress.    Bei mir wars zu laute Musik mit 15. Das war auch schon nach dem Konzert schon nicht aus zu halten. Ich hätte da gleich zu den Sanis gehen sollen. Aber halt Teenager, bla blub und blalba ..    Wenn man schnell handelt bekommt man Kochsalzinfusionen damit das Innenohr besser durchblutet wird. Dadurch sollen sich die Härchen in der Schnecke wieder aufrichten. Ob es da in den letzten 30 Jahren andere Behandlungsarten gibt ist mir nicht bekannt. Jedenfalls keine die im Nachhinein das wieder reparieren könnte.
    • Hallo zusammen   ich suche den o.g. Minibagger - vielleicht hat ja grad jemand umgebaut und braucht das Teil nicht mehr   Bevorzugt: Tausch gegen Rollers   VBA/VBB/Paraggi/Erstserie/GS160   Falls jemand was hat, meldet euch bitte!   vG t1    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung