Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eben Ein Zylinder muss. Man anpassen auf das was man es will und was sich ergibt .  Sonst würde ja fast kein Zylinder auf ne Vespa passen. Da muss man mit Kopf und fussdichtungen spielen und eventuell was abdrehen aber die Laufbahn des Mini 2 reicht auf jedenfall für alle wünsche bei 64 hub aus :inlove:

Geschrieben

Vielen Dank euch zwei!

 

vor 16 Stunden schrieb Uncle Tom:

Simo Mini 2 mit 64 hub mit 135mm Pleuel..

wenn die Übertrömer auf 128° machst.

Da bleibt der Kolben ca. 2,5mm unter der Zylinderoberkante..

Der Kopf steht 1mm in den Zylinder...

ergibt dann ca. 1,5mm QS..

oder anders gesagt..

auch mit 64 hub kannst den Mini 2 Zylinder da hinlegen wohin du willst..

ach ja.. bei 128° Überströmer ergeben sich ca. 178-180° Auslass...

 

vor 15 Stunden schrieb zerstörer ü30:

 Da muss man mit Kopf und fussdichtungen spielen und eventuell was abdrehen aber die Laufbahn des Mini 2 reicht auf jedenfall für alle wünsche bei 64 hub aus :inlove:

 

Genau dies wollte ich hören! :-D

 

Geschrieben

vielleicht sieht man ja in kalkar die ersten laufenden motoren oder kann den kram mal vor ort befummeln

 

Geschrieben

vielleicht bei irgendwelchen händlerständen oder sogar verbaut und auf dem prüfstand. ich kann mir sowas stundenlang anschauen.

Geschrieben
2 hours ago, zerstörer ü30 said:

Interessant wärs aber ich hab seit 6 Jahren noch irgendwo ein BSG Motor gesehn außer bei ihnen selbst . 

 

CS Landsberg 2013:

 

P1020596_klein.thumb.jpg.03a890f03a73aa495a704a9b3eb9ada5.jpgP1020598_klein.thumb.jpg.b3aabd5495c6ec1ff873d908711bc697.jpg

 

:-)

 

Geschrieben
:aaalder:Um Himmels Willen - es gibt ihn doch, den Fluxkompensator! 

 

Hatte um die 46PS gehabt damals, glaub ich. Es wär noch mehr gegangen aber der Reifen ist ständig durchgegangen trotz das da zwei Leute auf der Kiste standen. Und Batterie war auch leer nach drei Läufen.

 

Geschrieben
  Da muss aber dann Öl oder Sprit am Reifen gewesen sein.   Von 46 PS geht kein Reifen auf der Rolle durch !   

 

 

 

 Warum des so war kann ich dir auch nicht sagen. War jedenfalls so und sah lustig aus!

Zerstörer denkt sich auch, was treiben bloß die ollen itaker da... [emoji23]!  

 

 

 https://youtu.be/FG8apE4d2FI

 

 

 

Geschrieben

Weiß ja nicht ob ich das falsch sehe, aber erstens hat die Rolle Glatze und zweiten steht das Rad hinter dem Scheitelpunkt der Rolle :-(

 

Sonst ist das aber schon zornig :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kenne das Problem nur wenn die Walze verschmutzt, verölt oder mit Sprit voll ist. Gerade bei so Prüfstandsorgien sehr oft der Fall. Darum hatten wir bei unseren Veranstaltungen auch alle paar Läufe immer die Rolle mit Bremsenreiniger gereinigt.

 

 

Ich glaub der Matze hat sich da nur drauf gestemmt weil er sich wahrscheinlich ne alte verbrauchte Schlampe anstatt dem Roller vorgestellt hat :-D

Bearbeitet von schoeni230
  • Like 1
Geschrieben
Am 2.1.2018 um 14:42 schrieb freakmoped:

 

 

21687500_10214754274875351_5732468886723

 

 

 

mal eine blöde Frage.... 

aber der Vergaser ist schon sau schräg da drauf. :???:

Funzt das so überhaupt vernünftig?

 

Bei Mikuni z.B. stand mal irgendwo das der Vergaser nur bis zu ~15° Grad schräg stehen sollte.

das oben im Bild oder auch bei der gelben SF sind ja schon eher 30° bis 45° Grad...

 

 

Geschrieben

Ein bisschen Platz wäre noch. Braucht man ja nur einen anderen Ansauger bauen.

 

Aber so wie am Bild kann es da durchaus Probleme geben.Gerade bei Vollast.Würde ich in der Form nicht fahren wollen.

 

 

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

eigenltich wollte ich mich ja nicht mehr breitschlagen lassen, noch motoren oder anderes zwischendurch zu machen, bevor ich mit meinen eigenen sachen nicht fertig bin, aber da konnte ich nicht anders.

 

wenn der kollege keinen rückzieher macht ( gehe ich allerdings nicht von aus, das klang heute morgen alles recht entschlossen und ich stelle bereits teilelisten zusammen ) ,liegt bei mir die tage das komplettpaket auf der werkbank.

 

ich denke, da lohnt sich dann tatsächlich auch mal wieder ein bebildertes motoraufbautopic, weil ja viele teile nur von bfa selbst kommen und anders sind- sei es welle, kulu etc. 

 

da freue ich mich jetzt aber wirklich drauf

  • Like 17
  • Thanks 7
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb T5Pien:

eigenltich wollte ich mich ja nicht mehr breitschlagen lassen, noch motoren oder anderes zwischendurch zu machen, bevor ich mit meinen eigenen sachen nicht fertig bin, aber da konnte ich nicht anders.

 

wenn der kollege keinen rückzieher macht ( gehe ich allerdings nicht von aus, das klang heute morgen alles recht entschlossen und ich stelle bereits teilelisten zusammen ) ,liegt bei mir die tage das komplettpaket auf der werkbank.

 

ich denke, da lohnt sich dann tatsächlich auch mal wieder ein bebildertes motoraufbautopic, weil ja viele teile nur von bfa selbst kommen und anders sind- sei es welle, kulu etc. 

 

da freue ich mich jetzt aber wirklich drauf

 

Schön, das wird dann mal wieder ne äußerst interessante Lektüre. Freu mich schon... Was ist denn eigentlich mit dem blauen Haifisch-Uhren-Roller-Projekt?

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb T5Pien:

eigenltich wollte ich mich ja nicht mehr breitschlagen lassen, noch motoren oder anderes zwischendurch zu machen, bevor ich mit meinen eigenen sachen nicht fertig bin, aber da konnte ich nicht anders.

 

wenn der kollege keinen rückzieher macht ( gehe ich allerdings nicht von aus, das klang heute morgen alles recht entschlossen und ich stelle bereits teilelisten zusammen ) ,liegt bei mir die tage das komplettpaket auf der werkbank.

 

ich denke, da lohnt sich dann tatsächlich auch mal wieder ein bebildertes motoraufbautopic, weil ja viele teile nur von bfa selbst kommen und anders sind- sei es welle, kulu etc. 

 

da freue ich mich jetzt aber wirklich drauf

und den bringste dann mit nach kalkar!? ;-)

 

finde ich gut

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

also, ich hab in kalkar sowohl mit dem freund gesprochen, der das gerät haben will - ja, will er weiterhin, als auch kurz mit jesco. er hatte einen BFA-motor am Sip Stand . ich kriege die tage ein paar infos geschickt , da ich bzgl. hauptwellenabstufung usw. noch auf dem schlauch stehe. ich hab jetzt mal eine erste "kleine" bestellliste zusammengestellt, die nach freigabe direkt nach sip geht, da die lieferchargen nicht die größten sind und ich deshalb sicher sein will, dass wenn der kram lieferbar ist, ich auch einen "motor" abkriege, auch wenn ich vermute, dass da nicht 20 im monat verkauft werden.

 

ich vermute, der motor wird knapp 9 scheine kosten - jetzt sind schon fast 6 und getriebe - da muss ich rücksprache halten, lager, schauben, bremsgedöns, zündung, vergaser, schaltraste, sowie alle kleinteile fehlen noch. 

 

ich bin gespannt....

 

5a784d193b12f_Bildschirmfoto2018-02-05um13_23_52.thumb.png.274fd7d7e68aeb49bb774d51a88724ef.png

 

5a784d177f3ce_Bildschirmfoto2018-02-05um13_23_56.thumb.png.3eea50adf0a5181c166a5f722317f7c1.png

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von T5Pien
  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würd gern meine Beton-Aussentreppe an der Hauswand mit Holz verkleiden, also hauptsächlich die Stufen.   Ich hätte einfach Terrassendielen mit Gummipads drunter hingespaxt. Wegen mir mit Abdichtung oder Spezial-Aussendübeln vom Wüath.   Jetzt findet man da erstaunlich wenig Anleitungen und Infos zu in diesem Internetz, vor allem aber irgendwelche Statler und Waldorfs, die laut „lebensgefährlich weil rutschig“ und „niemals in den Beton bohren“ krakeelen.   Macht man das wirklich nicht? 
    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung