Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mal einen Anbieter des o.g. Aprilia-Bremssattels bei ebay-Kleinanzeigen angeschrieben und ihn gebeten, den Abstand der Befestigungsbohrungen von Bohrungsmitte zu Bohrungsmitte zu messen.

Ergebnis: 85mm 

 

Gruß Christoph 

 

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb xcellerator:

 

Gleiches gilt für dich. Anscheinend hast du noch keine Radialbremsaufnahme für eine Vespa, sonst hättest du den Quatsch nicht geschrieben.

 

Gruß Christoph

Stimmt. Ich möchte mich bei allen Mitlesern für diesen Fehler entschuldigen. Kommt nicht wieder vor.

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 28.4.2017 um 13:54 schrieb mottin86:

aber ist das ganze den auch bock hart? vom gefühl her zieht sich das bei mir weich. man merkt den Druckpunkt sehr gut und das ankert auch böse aber ich kann mit kraft den hebel bis ans rohr ziehen.

 

ich habe den sattel auf der Werkbank 10 Minuten lang in verschiedenen Positionen mit einer spritze  befüllt und immer wieder geklopft, danach mit schraube nach oben das ganze noch weiter entlüftet. zirka 30-40 min hantier. es kam keine luft mehr auch wenn ich den Behälter oben 1-2 mal fast durch gepumpt habe.

 

 

Ja ist es. Bin jetzt mal ein bisschen gefahren. 

 

Gruß

Geschrieben

kriege ich nicht hin.

 

ich habs auch aufgegeben. ich kann den hebel mit viel kraft weiterhin bis an den lenker ziehen.

wird so gefahren. entweder es bremst oder der bock fliegt halt in die binsen.

  • Like 1
Geschrieben

Das ist mit meinem Adelinsattel und originalen Belägen auch so. Mit R&D Belägen war das nicht möglich. Bzw. war vorher das Hinterrad schon in der Luft.

Geschrieben

okay. ich vergleich das mit meiner gasgas. gefühl ist genau so. wenn man es da schafft den hebel bis an den lenker zu reißen ist man meistens schon straight over the handlebar

Geschrieben (bearbeitet)

das sollte bei einer stage6 bremszange genauso sein. oder man liegt auf der schnautze weil der vorderreifen weggerutscht ist.

das ein 4 kolben bremssattel weicher zu ziehen ist als ein grimeca sollte ja klar sein. breimsleistung ist bei weniger kraft aber deutlich höher.

 

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

ich fahre den stage6 mit grimeca hydraulik aus dem tph. Mega geiler Druckpunkt. Kann den Hebel nicht durch ziehen! Entlüften war ein krampf aber habs hinbekommen. Hatte den Sattel ab und mit einer anderen scheibe dann hochgehalten und entlüftet. Anders ging es nicht. Lohnt sich aber!

Geschrieben

Entlüften steht mir auch noch bevor. 

 

Habe im Fighters-Magazin mal was über Bremse entlüften gelesen. 

Wenn man fertig entlüftet hat. Bremshebel fest betätigen und dann fixieren, z.B. mit Kabelbinder oder Spanngurt. Den Deckel der Bremspumpe weg lassen und über Nacht so stehen lassen. 

Die restliche Luft sollte nach oben entweichen. 

Am nächsten Tag den Spanngurt lösen. Behälter noch entsprechend auffüllen und Deckel drauf. 

 

Habe es auch noch nicht ausprobiert. 

Geschrieben
Am 19.5.2017 um 08:12 schrieb mottin86:

okay. ich vergleich das mit meiner gasgas

Ich hab das damals mit meiner RD350YPVS verglichen. Darum hab ich den Haufen auch Verkauft :-D

 

Mal eine andere Frage: Fährt hier noch jemand PK Gabel mit 4K Sattel? Ich habe die Vermutung, dass ich meine Gabel langsam aber sicher schief bremse. In Fahrtrichtung gesehen neigt sich das Vorderrad immer weiter nach Links. Ist das ein bekanntes Problem mit PK Gabeln? Die sind ja schon ein wenig filigraner als Sfera/ZIP/PX Gabeln.

Nein, da ist nichts gerissen oder ausgeschlagen.

Geschrieben

@Tim Ey Habe ich auch. Dachte es liegt an der Sip schlauchlos Felge und evtl Spurversatz. Hatte aber noch keine Zeit das genau zu eruieren. Mit weichem Dämpfer sogar unbremsbar. Jetzt in hart schon etwas besser. Hast du eine Erklärung dafür? 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

RS24, Federvorspannung relativ weich (Negativfederweg 1/4-1/3), Dämpfung ~ auf Anschlag. Das unbremsbare ist mir bisher nicht aufgefallen.

SIP Schlauchlosbremse habe ich auch. Ergo habe ich auch Spurversatz. Das fing aber wohl schon mit Pinaso Felge an (siehe graue Karre)

MSBR_2015_010_LR.thumb.JPG.aa03201dc906175695e7d99d2baeb3d3.JPG

Foto von Bengt Lange

 

Komisch. Ich hätte eher gedacht, dass ein Spurversatz dafür sorgt, dass der Roller um die Kurve fahren will beim Bremsen. Das kommt mir nicht so vor.

Muss wohl irgendwie ein Moment in die Lenksäule kommen. Nur wie? Hab mir das grad mal skizziert aber ich verstehe es nicht.

 

Jetzt kommt der Bock erstmal ins Trockendock und eine PX Gabel rein. In der Hoffnung durch den geringeren Spurversatz und die massivere Gabel das Problem damit in den Griff zu kriegen.

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Tim Ey:

 

Komisch. Ich hätte eher gedacht, dass ein Spurversatz dafür sorgt, dass der Roller um die Kurve fahren will beim Bremsen. Das kommt mir nicht so vor.

Muss wohl irgendwie ein Moment in die Lenksäule kommen. Nur wie? Hab mir das grad mal skizziert aber ich verstehe es nicht.

 

 

Hast du eine Idee wie man den Spurversatz ausgleichen könnte? Gibt es eine Felge die weiter nach rechts rübergeht?

 

Gruß

Geschrieben

Hab ich mal vermessen, verglichen und vergessen...

Ich würde sagen ohne verdrehen des Gabelrohrs wirds nix. Ich umgehe das jetzt indem ich eine PX Gabel hernehme.

Geschrieben

So. Nachdem der Roller mit der rcs14 und dem stage 6 Sattel nun endlich mal ein paar km gelaufen hat kann ich sagen, es entlüftet sich nach. Mit dem übernacht mit offenem Deckel klappte bei mir nicht. Allerdings nah dem ersten Tag mirecourt war der druckpunkt ein komplett anderer. Nicht so hart wie bei der sip Zange - eh klar da das Verhältnis kolben oben zu Kolben unten ein ganz anderes ist - aber trotzdem top :-) 

 

also einmal mal "warm" fahren / bremsen :-) 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.5.2017 um 23:00 schrieb Tim Ey:

Mal eine andere Frage: Fährt hier noch jemand PK Gabel mit 4K Sattel? Ich habe die Vermutung, dass ich meine Gabel langsam aber sicher schief bremse.

Habe nachgemessen mittels digitalem neigungsmessgerät: von lenkerklemmung zu radachse 1.5grad differenz :-O

die pk gabel also nicht langzeitgeeignet für 4k sattel...

 

die px gabel habe ich jetzt etwas verdreht um keinen versatz mit der sip felge zu haben. kotflügel ist deutlich fieser anzupassen als bei pk, da der dämpfer weiter draussen steht und der vordere verschraubpunkt der oberen dämpferhalterung weiter raus stand.

 

mal was anderes: bestünde interesse den bremssattel von "ottopununo" (8.1) auf px/pk gabel zu montieren? der ist von einem motorrad mit strassenzulassung und wäre somit evtl leichter eintragbar als steige6 und co.

Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 1
Geschrieben

Woher kommt das mit dem Schiefstand? 

 

Ich hab den Roller mit der Dicken Bremse jetzt fertig und jeder der die sieht will die auch haben. Wenn das ganze aber nich Haltbar ist macht das wohl kaum Sinn.

 

Hast du ein Bild von dem eintragungsfähigen Sattel? 

 

IMG-20170610-WA0008.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.6.2017 um 05:53 schrieb scooterboy86:

Woher kommt das mit dem Schiefstand?

Mir ist grade wieder eingefallen, dass ich im Laufe der Zeit zwei Mal durch Bodenwellen das Fahrwerk vorn auf Block durchgeschlagen habe.

Ich vermute mittlerweile dass der Schiefstand meiner Gabel daher kommt. :rotwerd:

 

Bearbeitet von Tim Ey
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin Männer. Kurze Frage. Ich hab ja die rcs 14 mit der Stage6 Zange und r&d Belägen. Druckpunkt deutlicher weicher als bei rcs14 und sip Zange. Ist auch klar. Jedoch ist das Gefühl irgendwie nicht befriedigend. Mir zu weich. Hat jemand mal einen 17er oder gar 19er probiert ? Denke das 17er mit der Stage 6 ein ähnliches Ergebnis liefert wie 14 zu sip Zange. Gibt es da eine Formel um das zu rechnen ? Also Geber zu nehmer ?

 

die Bremse lässt das Hinterrad auch in die Luft kommen allerdings erst mit dem Hebel am Griff. Der erste weg ist mit zu weich. 

 

Jemand ne Idee ?

Geschrieben (bearbeitet)

garantiert alles an luft raus? ich fahre den s6 mit 11mm kolben und bin happy. stoppie mit zwei fingern ist kein Problem

 

edith:

px gabel ohne spurversatz statt pk gabel mit sip felge verbessert das fahrwerk um welten!! kann ich jedem nur empfehlen

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tim Ey:

garantiert alles an luft raus? ich fahre den s6 mit 11mm kolben und bin happy. stoppie mit zwei fingern ist kein Problem

 

Also ich hab sowohl oben an der pumpe sowie an der Zange unten entlüftet. Mehrfach. Immer ohne Luft am Ende. Aber ich glaube das Luft drin sein muss. Gibt es eine sinnvollere Methode also entlüftungsschraube viertel auf dann ziehen und direkt wieder Schraube zu und Hebel loslassen ? Ärgert mich sehr. Bei der sip Zange war das ohne Stress und bei allen anderen Bremssystemen nie Probleme gehabt. 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb scooterboy86:

Klar. Oben Entlüftungsschraube aufmachen und Pumpenhebel 12 h gezogen halten. Mit Kabelbinder z.B.

 

Bei mir war danach alles super .

 Wenn ich die Schraube oben aufmache, und den Bremshebel sie kommt ja erst mal Flüssigkeit. Die Schraube dann offenlasst sieht ja gar nicht mit der Zeit Luft nach? 

 

vor 15 Minuten schrieb heizer:

stahlbus entlüfterschraube wirkt auch wunder.

 Oben oder unten ?

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb heizer:

für oben gibts keine.

 

Welche braucht man dann für unten ? Weil bei dem Stage 6 ist ja Entlüftung und hochschraube zum Anschluss an die bremsleitung in einem. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich glaube mich zu erinnern, das der Rimini Schädel einen kugelförmigen Brennraum und höhere Verdichtung hat. Ich würd ihn nehmen, wenn ich dir Wahl hätte.
    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung