Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tach 

 

 

gibt ja allerhand 4kolben Sättel aber nur eine Aufnahme die von S&S um so ein Sattel auf einer PX nutzen zu können?

 

oder irre ich mich 

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Basti85:

Tach 

 

 

gibt ja allerhand 4kolben Sättel aber nur eine Aufnahme die von S&S um so ein Sattel auf einer PX nutzen zu können?

 

oder irre ich mich 

 

Atf hat auch eine. Die hab ich verbaut. Ist die von der Kytronik Hersteller. Und Stage 6 biete auch ne Aufnahme an :-) 

Geschrieben (bearbeitet)

Das Race Teil hatte ich auch. Hat aber nicht gepasst da hat der Stoßdämpfer auf der Schwinge aufgelegen. Pinasco hat jetzt auch eine Aufnahme im Programm.

 

https://m.facebook.com/blechbecker/photos/a.851424791584088.1073741826.841212505938650/1225036020889628/?type=3&source=54

 

https://www.scooterlab.uk/pinasco-radial-brake-caliper-vespa-px-news/

Bearbeitet von scooterboy86
Geschrieben
Am 11.8.2017 um 18:11 schrieb Predator88:

 

Atf hat auch eine. Die hab ich verbaut. Ist die von der Kytronik Hersteller. Und Stage 6 biete auch ne Aufnahme an :-) 

Ich habe gehofft das man etwas günstiger von weg kommt. Aber das tut sich ja nichts 

 

 

trotzdem danke 

Geschrieben

die frage ist doch, braucht man wirklich die 4kolben zange? vorallem wenn man aufs geld schaut.

eine grimeca zange mit 2 kolben mit guten belägen ist nicht soviel schlechter als die 4kolben zange. grade wenn man auf der strasse unterwegs ist.

auf der rennstrecke kann ich mit grimeca zange ganz vorne mithalten gegen die 4 kolben zangen.

Geschrieben

naja das hat ja weniger was mit gebastel zu tun oder? ich mein das sind kaufteile die man zusammensteckt.

basteln wäre ja eher wenn jemand sich eine eigene aufnahme baut und da mal einen guten sattel dran baut.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb heizer:

naja das hat ja weniger was mit gebastel zu tun oder? ich mein das sind kaufteile die man zusammensteckt.

basteln wäre ja eher wenn jemand sich eine eigene aufnahme baut und da mal einen guten sattel dran baut.

 

Okay... ich geb mich geschlagen.

Geschrieben

Hab Sonntag mal beide Varianten gefahren. Beide rcs14 mit Stahlflex. Beide Polini Road Race Scheibe. Beide pmt Soft. Einmal Stage 6 mit rd Belägen und einmal sip Zange mit malle red Belägen. 

 

Die rd Beläge brauchen Temperatur um zu arbeiten. Die malle auch aber die rd merklich mehr. Der Druckpunkt bei der sip ist deutlich früher und härter. Bei der Stage 6 eher ein "Regensetup". Viel mehr Gefühl aber auch mehr Kraft um zu Ankern. Stage6 mit einem Finger geht, aber man braucht mehr Kraft. 

 

Ich finde es geht beides mit etwas Gefühl. Unterschiede sind klar bemerkbar aber das ist Geschmacksache :-) ich werde nochmal entlüften mit der Stahlbus und nochmal gucken. 

 

Alleine der bremsleistung wegen würde ich keinen Stage 6 nehmen. Da reicht sip oder grimeca mit malle red Belägen. Aber die Optik kann was ^^ 

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab mir jetzt den RPM Sattel bei ebay geholt. fand den optisch am schönsten, da zb der anschluss nicht in der mitte sondern unten am sattel ist. Allerdings....beigelegt ist eine entlüfterhohlschraube mit M10x1 (so wie sie halt normalerweise sind zb auch stahlbus) im sattel ist aber ein M10x1.25 Gewinde. Da ne passende schraube zu kriegen war jetzt nicht das problem (auch wenn die alle etwas zu lang waren) allerdings gibt es halt stahlbus nur mit ein mm Steigung. somit kann ich an den anschluss nur ne normale hohlschraube machen. ich hoffe mal dass sich das ordentlich entlüften lässt.  ausserdem geht der sattel minimal an der grimeca nt trommel an. sind nur ein paar 1/10mm an einer schräge und an zwei stehbolzen der trommel die minimal weiter raustanden. lies sich mim dremel und nem schleifröllchen einfach anpassen. problematischer ist da, das auch der entlüfternippel auf der rückseite an der trommel angeht. hab da jetzt einen neuen gedreht der flacher ist und somit hoffentlich genug platz lässt. ist das jetzt ein problem des grimeca nt sterns oder des RPM sattels? geht die kombi mit zb stage 6 problemlos? hab jetzt hier noch nix derartiges gelesen.

 

gerade bei stahlbus auf der hp gesehen, die gibts auch in M10x1.25 zwar nur in silber, aber zumindest gibt es sie. heut erstmal so schauen wies mit entlüften klappt...

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb sinko:

Malossi red haben keine lebensdauer

3std springrace und weg waren sie

Weniger bremsen :-D ne Spaß. Bei mir  halten sie schon recht lange. In welcher Kombination denn (Zange / scheibe)?

Geschrieben
Am 22.8.2017 um 15:21 schrieb Predator88:

Hab die bestellt. Werde die Samstag in dahlheim mal testen. Ist ja ein 2 Stunden rennen. Gucken wie die sich schlagen. 

und wie sind die gelaufen?

die galfer sport sind leider auch schnell weg (hab die am we nach ca. 5 std betrieb tauschen müssen)

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb sinko:

und wie sind die gelaufen?

die galfer sport sind leider auch schnell weg (hab die am we nach ca. 5 std betrieb tauschen müssen)

 

 Off Topic. Die polini Sinter für die 2 Kolben Anlage sind sehr gug. Verschleiß nicht wirklich festzustellen. Aber müsste man mal Langstrecke probieren. 

 

vor 4 Stunden schrieb heizer:

gehts jetzt um beläge für 4kolben zangen? da fahren viele wohl R&D.

 

 

In dr Stage 6 hab ich die drin. Wenn die warm sind kommt da schon einiges. 

Werde jetzt die stahlbus unten probieren damit die mal packt. Hast du den Sattel zum entlüften irgendwie gedreht oder in der einbauten Position entlüftet ?

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb heizer:

gehts jetzt um beläge für 4kolben zangen? da fahren viele wohl R&D.

welche beläge für die 4 kolben halten lange?? (zb. springrace durch)

  • Like 1
Geschrieben

Früher sind wir original stage6  mit originaler Scheibe gefahren. Das hat recht lange gehalten. Da waren wir aber auch noch langsamer

Glaub springrace ohne Beläge zu wechseln wird schwer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich glaube mich zu erinnern, das der Rimini Schädel einen kugelförmigen Brennraum und höhere Verdichtung hat. Ich würd ihn nehmen, wenn ich dir Wahl hätte.
    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung