Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb simonB.:

eventuell ist das keine PX zündung ?

also im portfolio von HPI steht nix von PX .

 

hab übrigens wieder nach jahren einen px motor ,,gemacht,, und frage mich jedesmal nach dem sinn der fehlkonstruktion.

zugegeben: ha ttw. die  piaggi-mässige genialität in sich, aber muss das sein??? 

warum nicht einen smallframe big block???

 

Wer lesen kann ist klar im Vorteil......................................http://www.hpi.be/210_rows.php?brand=Piaggio&cat=210

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ruckusbmx:

Leider ohne Lüfter, aber interessant :cheers:

 

 

wenn wir 10 Mann zusammentrommeln, lass ich welche machen...?

 

 

vor einer Stunde schrieb dreckige13:

...

Da kann man sich dann nochmal mehr nach dem Sinn fragen als bei der PX.

:muah:

 

 

 

Was ist PX ? :muah:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb bork:

 

 die CIAO ????

warum weiss ich nix davon?

 

könnten wir mal mit der ciao an den ammersee zum zelten fahren.:wheeeha:

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 2
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb gravedigger:

warum weiss ich nix davon?

 

könnten wir mal mit der ciao an den ammersee zum zelten fahren.:wheeeha:

 

 

 

 

ist noch nicht spruchreif, optional wäre halt auch noch eine Streettmagic ...

aber wenn dann Gardasee wie in den 90ern... :cheers:

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb gravedigger:

alder....bist du schwul oder was?

 

 

...falder, isch hab mindestens 2 Schranzen (von den ich weiss) , und du? 

Geschrieben

ot: ich hab mal angefragt wegen Lüfter für die ciao, Antwort war: "da ist kein Platz" :alien: ......wäre also dabei bei einem schönen Aluteil :inlove:

 

ontopic: antwort zur Frage ob das inertia dings unter den Lüfter passt war: "wenn der Lüfter außen sitzt evtl."....äh ja...danke.....

 

ich denke es sollte mal jemand testen der was aktuelles rumliegen hat...:-D

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb schnapsverächter:

Kann sein, dass ich es überlesen habe.

 

Aus welchem Material ist denn das Lüfterrad? Weltraum Kunststoff oder Weltraum Alu

 

Merci

 

Heutzutage ist es entweder ein Superalloy also eine krasse Legierung wie Inconel oder ein extrem hochwertiges Compound Weltraum Material wie Stahlu oder Plastuminium.

 

Im Ernst.  Das wird sowas wie 6061 sein. Also eine handelsübliche, etwas festere Aluminiumlegierung.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb aue extrem:

Die HPI Gibt´s auch Freiprogrammierbar:lookaround:

 

gibt's da mehr Infos zu?

 

Weil die beiden in der SCK Beschreibung gezeigten Kurven finde ich genau wie die der VT Derivate eher "geht so".

- zu viel VZ im Standgasbereich (schätzungsweise 1800 U/min bei dem leichten Rotor)

- Plateau bzw. max. VZ beginnt zu spät

- blau hält max. VZ schön lang, fällt  für meinen Geschmack aber zu langsam ab

 

Bearbeitet von AK200
Geschrieben

wieso "heutzutage", UNOBTAINIUM gabs schon Anfang der 80er ;-) ist nix neues mit den wilden Materialbezeichnungen...

ich find den Lüfter gut, genialer Preis, gespannt obs auch in Alltagsreusen etwas länger hält....

 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb AK200:

gibt's da mehr Infos zu?

 

Weil die beiden in der SCK Beschreibung gezeigten Kurven finde ich genau wie die der VT Derivate eher "geht so".

- zu viel VZ im Standgasbereich (schätzungsweise 1800 U/min bei dem leichten Rotor)

- Plateau bzw. max. VZ beginnt zu spät

- blau hält max. VZ schön lang, fällt  für meinen Geschmack aber zu langsam ab

 

Die Kannst beim SCK bestellen  Nr. 210K305-2CP

Mein Freund wird beide in den nächsten Tagen / Wochen Testen.

Und die normale hat auch zwei Kurven, Kabel auseinander oder zusammen ist dann wie der Schalter

:satisfied:
Geschrieben

Ich hoffe ihr habt 068V043 noch mitbestellt, ohne Interface und Software könnt ihr nix programmieren :-)

Haut mit ca. 160€ nochmal gut rein.

Macht im Gesamtpaket grob 600€. Viel Kohle, aber ich finde das lohnt sich. Die HPI Zündungen funktionieren schon ziemlich gut.

Ist ja auch schon was länger im Geschäft der Gute und der weiß was er da macht.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb FalkR:

Ich hoffe ihr habt 068V043 noch mitbestellt, ohne Interface und Software könnt ihr nix programmieren :-)

Haut mit ca. 160€ nochmal gut rein.

Macht im Gesamtpaket grob 600€. Viel Kohle, aber ich finde das lohnt sich. Die HPI Zündungen funktionieren schon ziemlich gut.

Ist ja auch schon was länger im Geschäft der Gute und der weiß was er da macht.

Ich hab das Günstiger bekommen ...

Ich hab HPI schon Zeit 8 Jahren in meiner Kreidler/Zündapp ;-)

Mann bekommt jetzt  nur noch Interface die Software musst runter laden.

 

 

Geschrieben

Hab da ne Verständnisfrage zur Installationsanleitung. Laut Anleitung soll man den Kolben/Zylinder 2mm vor OT positionieren, beide Markierungen übereinander bringen und den Stator fixieren. Dies entspricht dann der maximalen Frühzündung.

 

Der Wert entspricht dann den 25 Grad? Oder hab ich nen Knoten im Kopf

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab die HPi standart Zündung mit 1Kurve mit VT (schwarz) direkt verglichen und ist im Diagramm zu sehen, beide ohne Lüra

 

Hab es auf den DR Grinta ,47 Hub getestet ,da sich das gerade angeboten hat, weil der Motor auf der Prüfstandshre verbaut war =D

 

Resultat ist dass ich die HPi geil finde und ist das Geld auf jeden Fall wert

 

 

Bei meinem 47 Hub ergab die 2mm vor OT  max 24 grad; und das sieht man im diagramm, hab dann bis auf 26-27 gedreht was sich im Vorreso bisschen merkbar machte sonst blieb es fast identisch

20170311_105744.jpg

20170311_111456.jpg

Bearbeitet von egig
  • Like 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb egig:

 

Bei meinem 47 Hub ergab die 2mm vor OT  max 24 grad; und das sieht man im diagramm, hab dann bis auf 26-27 gedreht was sich im Vorreso bisschen merkbar machte sonst blieb es fast identisch

 

20170311_111456.jpg

 

Alter. 11ps bei 6500. Da muss man ja sogar mit nem "großen" Motor angst haben.

Sehr geile Geschichte 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung