Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, die HPI ist nicht massefrei.

Für Bilder war ich jetzt zu faul, ist ja genau die gleiche Vorgehensweise wie bei anderen nicht massenfreien Zündungen :thumbsup:

Geschrieben

 

vor 1 Stunde schrieb willy from HPI:

we dont have a special manual ....

No manual - just a wiring diagram

Why so secret? Something to hide? :???: Something like that would be transparent: KLICK

 

Geschrieben

benötigt ihr den anschlussplan, oder wo liegt jetzt das problem?

sorry, hab jetzt nicht alles durchgelesen.

 

anschlussplan gibts beim sck als download, oder ich könnte ihn morgen scannen.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb simonB.:

benötigt ihr den anschlussplan

Nein

vor 4 Minuten schrieb simonB.:

wo liegt jetzt das problem?

sorry, hab jetzt nicht alles durchgelesen.

steht weiter oben. ;-)

vor 4 Minuten schrieb simonB.:

anschlussplan ... ich könnte ihn morgen scannen.

nicht nötig

Bearbeitet von T5Rainer
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hatte Heute eine HPI von nem Kollegen samt  K. Welle zwischen 2 Spitzen gespannt und vermessen.

Grund war ein abartiges Vibbrieren bei hohem DZ.

Risultat war ausen an der Lüra über 5/10 Schlag , am Polrad ausenseite etwa 15/100

Die Welle hat auf den Lagersitzen gemessen ca 1-1,5/100 Schlag

 

Meine Vermutung ist, dass sich das mikrige Polrad bei hohen Drehzahlen sich aufschwingt und dann verformt.

War auf einen Luftgekühlten DEA der ca 14500 rpm erreicht

  • 4 Wochen später...
  • 5 Jahre später...
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Das O:

 

Screenshot_2024-02-18-13-05-59-38_e2d5b3f32b79de1d45acd1fad96fbb0f.thumb.jpg.ed528be4dcb5ea8540b024c01dbd8395.jpg

 

 

Danke dir. Der verlauf scheint für den 50cc recht gut zu passen , 

Mit mehr vorzündung zu blitzen das sie im peak ( 14500 ) auf 15 grad steht. 

Kann mann die beim hersteller auch ohne lüfterrad bestellen? 

 

Lichtstrom soll ja so ca. Sein wie bei idm.. oder

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Mach mal lieber eine Suche hier und auf Kleinanzeigen auf. Ich habe die letzten beiden HPIs für unter 100€ gekauft.

 

Die sind, aufgrund der geringen Lichtleistung (60W) und der geringen Masse wohl nicht sehr beliebt.

Bearbeitet von Das O
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Das O:

Mach mal lieber eine Suche hier und auf Kleinanzeigen auf. Ich habe die letzten beiden HPIs für unter 100€ gekauft.

 

Die sind, aufgrund der geringen Lichtleistung (60W) und der geringen Masse wohl nicht sehr beliebt.

 

Uii.. 

 

  • 1 Monat später...
  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung