Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag zusammen, 

 

nach 20jähriger Pause habe ich mir wieder eine Vespa zugelegt (PX 200 E GS, BJ 95). Da sie der Rentner vor mir ein paar mal hingelegt hat, ist ein neuer Kotflügel vorne zwingend notwendig. Jetzt muss ich aber gestehen, dass ich das Originalteil nicht so prickelnd/langweilig finde , alleine schon wegen dem Falz in der Mitte mit Nippel drauf ... und nun bin auf der Suche nach Alternativen. Garelli möchte ich allerdings keines, auch die Dinger für PX in VBB-Optik fallen weg. 

Mehrfach gehört habe ich jetzt schon, einfach einen PK oder T5-Kotflügel zu verbauen. Hat hier jemand Erfahrungen, Fotos oder weitere Alternativen? 
 

Danke :-)

Geschrieben

Der T5 Kotflügel wird gerne genommen. Bei SIP gibt es diesen auch aus GFK und in kleiner. Ich hatte bis vor Kurzem noch einen T5 Kotflügel drauf (der war aus einer Kleinserie hier aus dem Forum). Der passte sehr gut, da auch die Sicken in den Seitenhauben gecleant waren. Finde es momentan geil wenn das Rad tief im Kotflügel ist daher habe ich meine Gabel gekürzt und verbaue einen originalen Kotflügel. Seitenhaben kommen welche mit Sicken und ohne Blinker drauf.

Ich finde es immer schön wenn Kotflügel und Seitenhauben zusammen passen, also entweder keine Sicken oder überall Sicken.

 

Hier mal ein Bild

20150428_173203.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte damals bei meiner letzen PX einen PK Koti verwendet. Mir hat die schlanke Optik

von vorne sehr gut gefallen. Im Bereich der Federbeinaufnahme muß dann aber eine kleine

"Beule" ins Blech getrieben werden.

 

So sah das ganze dann aus:

 

 

PX1.jpg

PX2.jpg

Bearbeitet von Valiant71
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Scotia81:

Ganz Verwegene schauen auch mal zu den Kettenfahrern ...

IMG_3420.JPG

 

 

Ich finde das sieht irgendwie Sche.......  aus, ist aber sicher wie so vieles Geschmacksache und über Geschmack läßt sich ja trefflich streiten.

 

Gruß c.

  • Like 1
Geschrieben

Der originale Kotflügel sieht eigentlich super aus wenn die Gabel so um 50mm gekürzt wird. Leider sind die GFK Kotflügel von SIP seit Ewigkeiten nicht lieferbar, oder gibt es da eine andere Quelle?

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Asbirg:

Das ist ein stinknormaler T5 Koti, der musste nur bearbeitet werden, wegen dem Gabelumbau (Cosa-Super-Low). Optisch macht das an'ner PX eigentlich auch nur Sinn, wenn man die Gabel kürzt, ich vermute mal soweit ist der Sir Mike noch nicht, und dann kann man eigentlich auch wieder gleich beim PX Kotflügel bleiben. 

 

Pk, Lammy, Plastikkram, etc. kann alles schon mal Ärger mit der Style-Polizei geben, ist moralisch zudem alles äußerst fragwürdig...

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tyler Durden:

Das ist ein stinknormaler T5 Koti, der musste nur bearbeitet werden, wegen dem Gabelumbau (Cosa-Super-Low). Optisch macht das an'ner PX eigentlich auch nur Sinn, wenn man die Gabel kürzt, ich vermute mal soweit ist der Sir Mike noch nicht, und dann kann man eigentlich auch wieder gleich beim PX Kotflügel bleiben. 

 

Pk, Lammy, Plastikkram, etc. kann alles schon mal Ärger mit der Style-Polizei geben, ist moralisch zudem alles äußerst fragwürdig...

An der S&S PX sind vorne seitlich Bleche eingeschweißt damit der tiefer kommt. Dadurch ist der schon was größer und wirkt noch tiefer.

 

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Mir gefällt auch nicht alles. Mir gefällt momentan der original PX Kotflügel am besten deshalb kommt der in Verbindung mit gekürzter Gabel drauf.

Geschrieben

Ich habe jetzt auch einen ungekürzten T5 kotflügel mit 5cm gekürzter Gabel ! Mit dem gekürztem T5 kotflügel hat mir das zwar auch gefallen aber wehe die Straße war nass :sly:

IMG_1715.PNG

Geschrieben

Danke schonmal für die Bilder - hätte wirklich nicht viel gefunden und war mir dann selten sicher, was denn wirklich verbaut war ;-) 

 

Gabel kürzen ist bei mir wirklich nicht drin, aber wenn ich die Bilder so sehe ... Hm ... 

Geschrieben

photo-808-e1563220.jpgFoto_0067.jpgDSC08891.JPGDSC08217.JPG                                                                                                  Es gab ja noch ein Cross Koti in den 80 ihren-Bild oben mit ungekürzter Gabel.Unten der kurze T5 mit gekürzter Gabel.

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb light:

Bei Ebay Kleinanzeigen verkauft einer so einen GFK Koti. 2 teilig.

Der schaut auch super aus. Will lieber keine Fotos reinstellen wegen Copyright..

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-sport-kotfluegel-gfk-klein-2-teilig-/611769627-306-5414?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

der verkauft die Dinger auch hier bei den Dienstleistungen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb Lude88:

 

Sry, aber Garelli ist SO hässlich. Zum Glück sieht man die immer weniger.

Da stimme ich zu. Aber das Farbkonzept des Mopeds ist schön Porno...damit würde ich auch rum fahren. 

 

So ne Garelli Entgleisung hatte ich in den 90ern auch mal... 

Bearbeitet von Eckenflitzer
Geschrieben

Wenn ich mir so anschaue, was die Leute so alles auf den aktuellen Kostümschauen abfeiern, erkenne ich da nur eine sehr, sehr flache Lernkurve... :whistling:

 

 

und und bevor ich mir so einen Plastomaten, Lammy, PK oder Oldie :shit:-Flügel an eine PX pfusche nehme ich 100x lieber ein Garelli, ist aber wie bei allem im Leben gayschmackssache. Paragraph 1, jeder macht Seins! ;-)

  • Like 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung