Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch eine letzte Frage zu den Trittleisten: die äusseren - schließen die bündig mit der Aussenkante des Trittbleches, oder mit der Sicke an der Seite des Bleches ab?

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Tip!

Dafür braucht man dieses Bördelwerkzeug. Kann man das irgendwo leihen, oder hat das jemand gebraucht zu veräussern?

Bearbeitet von kudder
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich brauch mal wieder euren Rat bzw. eure Meinung: ich habe in meiner V5B3T einen Motor unbekannter Laufleistung. Es soll ein 75 D.R. mit 19.19 SHB drauf. Übersetzung wollte ich original lassen. Jetzt die Frage: soll ich den Motor spalten und komplett machen? Es ist von aussen - bis auf den normalen Ölschmadder - alles dicht. Ich wollte profilaktisch die Kupplung erneuern und den Rest so lassen. Sinnvoll oder dumm? Was meint ihr?

Danke und Gruß

Sven

Geschrieben

Wenn du die primär nicht tauschen willst, dann würde ich einfach frisches öl reinmachen und erstmal fahren.

Kupplung neu machen ist eine gute idee.

 

Bis du zu dem Entschluss gekommen bist, den Motor mit 3.00 primär und 102 ccm zu fahren, wird der wohl halten.:-D

 

Geschrieben

Standardkupplung reicht.

Ich hatte mit 4,60er Primär (69:15) mit dem Pinascoritzel (16 Zähne) laut GPS ca. 60 km/h - das hüpfte so zwischen 58 und 61 herum. Zylinder war Polini 75er und laut GearCalc lagen da 8000 U/min an. Pinascoritzel bringt gigantische 2 km/h, aber man muss eben n icht spalten.

Geschrieben

Moin,

ich brauch mal wieder einen Rat: welchen Auspuff sollte ich nehmen? Habe 75 D.R. mit 19.19 SHB. Bei meiner ersten Vespa mit gleichem setup hatte ich eine Chrombanane. Die war hübsch, aber fürchterlich laut. Welchen Auspuff kann ich nehmen, der leise ist, nicht zu viel Leistung kostet und noch möglichst gut aussieht?:rotwerd:

Danke und Gruß

Sven

Geschrieben

Die hier, wie Spiderdust schon schrub:

http://www.scooter-center.com/de/product/2010012/Auspuff+PIAGGIO+Banane+Vespa+PV125+ET3+125+Schwarz?meta=2010012*scd_ALL_de*s20034824371600*Et3 banane piaggio*1*1*1*16

Dazu passenden Kurzhubkrümmer und Dichtung.

Sound ist angenehm dumpf, bei mir war sie etwas schwer zu verbauen. Überall lose festmachen, dann rundherum nach und nach anziehen. Krümmer noch etwas heiss gemacht, dann gings. Und die Flöte am Ende wurde auch noch drangepunktet, damit sie hält. Zum Reifenwechsel muss das Ding dann aber immr runter.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

Roller ist vom Lackieren zurück. Mir gefällt die Farbe, perlweiss.:inlove:

Jetzt noch ein paar weitere Teile bestellen, dann geht der Zusammenbau los.

Gruß

Sven

PICT0002.JPG

PICT0003.JPG

PICT0004.JPG

Bearbeitet von kudder
  • Like 1
Geschrieben

Moin,

heute war Puzzle-Arbeit angesagt. Habe den Kantenschutz und die Trittleisten montiert. Auf dem Kantenschutz ist noch die Folie. Die Trittleisten sind geschraubt und nicht genietet. Hatte ich bei meiner ersten Vespa auch so und hat sich bewährt.

Schönes Wochenende und Gruß

Sven

PICT0001.JPG

PICT0002.JPG

PICT0003.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

hab heute die Teile vom Pulverbeschichten zurückbekommen. Die Lebenshilfe in Uelzen hat wieder tolle Arbeit geleistet, für sage und schreibe nur 48,15 €. Dazu gehören entlacken, abkleben und pulverbeschichten. Hab da schon oft arbeiten lassen und war immer mehr als zufrieden. Bei dem Lenkrohr gehört unten noch die Lagerschale drauf, oder ist die überbeschichtet (Bild 3)? Am Rahmen ist oben für des Lenkrohr die Lagerschale dran (Bild 2), oder fehlt die noch? Oben am Rahmen ist die Lagerschale drauf, aber überlackiert (Bild 4)? Kann das so nicht erkennen, weil ich den Roller zerlegt bekommen habe. Ich muß wissen, ob ich einen kompletten Lagersatz bestellen muß, oder nur einzelne Teile.

Danke und Gruß

Sven

PICT0001.JPG

PICT0002.JPG

PICT0003.JPG

PICT0001.JPG

Bearbeitet von kudder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung