Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ausm Regler kommen nur ca 6 Volt... Batterie wird aber geladen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Männers,

 

ist zwar ne Rally hat aber ne PX Zündung, deswegen pack ich das mal hier rein - 

 

 

hab ne Rally umgerüstet von Femsa auf PX ZGP... mit BGM Regl & Batterie...

 

Da es am einfachsten ist, wenn man den ori Baum der Rally beibehalten will, ist nun ausser der Hauptscheinwerfer ALLES andere über die Batterie... funtzt soweit auch prima,

 

Aber...

 

aus dem Regler kommen nur bei hoher Drehzahl mal 6 Volt - sollte ja min 12 sein... der Gleichstromausgang der die Batterie versorgt bringt schon bei Standgas knappe 12... :blink:

 

man merkt es also nur, weil der Scheini vorne nix kann...

 

Regler Tausch brachte selbes Ergebnis, Masse geprüft, Stecker, Kabel...

 

ZGP schmeisst ungeregelt bis zu 60 v raus - Defekt ? ( kommt mir hoch vor ) - komisch das die Ladefunktion funktioniert..

 

Jemand ne Idee ? wieviel sollte die ZGP ungeregelt haben ? ca 40 ?

 

danke für Input

 

Gruß

 

H

 

 

Geschrieben

Die ZGP hat ungeregelt, mit einem guten Messgerät gemessen, teilweise Spannungen über 200V.

Mit einem handelsüblichen Multimeter misst man da bei erhöhter Drehzahl um die 60-80V. Die 200 wird ein normales Multimeter nicht anzeigen weil es zu träge reagiert.

Der Rest dürfte ein Kupferwurm sein.

Hast Du die Batterie mal an einen Tester gehangen?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb wheelspin:

Die ZGP hat ungeregelt, mit einem guten Messgerät gemessen, teilweise Spannungen über 200V.

Mit einem handelsüblichen Multimeter misst man da bei erhöhter Drehzahl um die 60-80V. Die 200 wird ein normales Multimeter nicht anzeigen weil es zu träge reagiert.

Der Rest dürfte ein Kupferwurm sein.

Hast Du die Batterie mal an einen Tester gehangen?

 

 

Batterie hat knapp ü 12 V abgeklemmt - also sollte iO sein...

 

 

Mittlerweile tippe ich auf den BGM Regler... wie als wenn da Bauteile f 6 V AC drin wären... 

 

Kupferwurm sollte eig auszuschliessen sein ( glaube ich )  da die gemessenen Werte ja auch ohne Kabelbaum bzw Lichtschalter die selben sind... 

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Also Batterie Anschluss bringt 12V wenn ne ordentliche Senke wie z.B. ne Batterie dran hängt.
Beim Licht Anschluss musst auf Wechsel Spannung umschalten. Dann sollten es auch 12V sein.

Geschrieben

hä ? wo bitte soll ich da was ´umschalten´ ?

 

... oder bezieht sich deine Aussage auf das Meßgerät ? - wenn ja: mir ist bekannt wie man das/ so etwas bedient, danke. klar sollten das auch min 12 V - eher sogar bis 14 - 14,4 sein :-)

 

Allerdings kann man selbst mit Wechselspannung den Regler ja nur 1 - Wellig messen - gibt also verfälschte Werte...

 

wie beschrieben, Batterie wird geladen mit 12 V - Wechselausgang liefert max 6 V - Lampe funzelt vor sich hin ( wie halt ne müde Eule...)

Geschrieben (bearbeitet)

Hacki,

erinnere dich dan den Stress bei der 8"!

ich habe 3 oder 4 Zubehör Regler probiert und die waren alle Müll!

stell sicher das kein masseanschluss oxidiert ist ( bei mir war es die Fassung der abblendlichtbirne)

nun werkelt ein ori Regler und es lüppt!

Evt habe ich noch einen... gucke heute Abend...

Bearbeitet von Sprint_Cruiser
  • Like 1
Geschrieben

Werd ich nacher direkt testn...

 

Glaub ohne b+ hatte ich aber schon probiert 

 

Spricht eigentlich etwas dagegen ev den Scheini auch noch auf die Batt zu legen...?:-D

Geschrieben

Also auch mit abgestöpselter Batterie Ladung imma noch kein Flutlicht ...

Vllt bin ich auch von meinen anderen Kisten verwöhnt... zum. an Lammi & Sprint deutlich helleres bzw ' weisseres ' Licht.. alle mit ducaddi zgp... komig komig...

Geschrieben
Am ‎21‎.‎03‎.‎2017 um 20:07 schrieb hacki:

Moin Männers,

 

ist zwar ne Rally hat aber ne PX Zündung, deswegen pack ich das mal hier rein - 

 

 

hab ne Rally umgerüstet von Femsa auf PX ZGP... mit BGM Regl & Batterie...

 

Da es am einfachsten ist, wenn man den ori Baum der Rally beibehalten will, ist nun ausser der Hauptscheinwerfer ALLES andere über die Batterie... funtzt soweit auch prima,

 

Aber...

 

aus dem Regler kommen nur bei hoher Drehzahl mal 6 Volt - sollte ja min 12 sein...

 

 

Gemessen wurde mit welchem Meßinstrument bei welcher Spannungsarteinstellung?

 

Geschrieben
Am 21.3.2017 um 23:16 schrieb wheelspin:

 

Der Rest dürfte ein Kupferwurm sein.

 

 

 

den wurm kann ich nur jedem empfehlen. hab ich auch bei mir auf dem nahtschränkchen liegen 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 3/22/2017 um 08:57 schrieb T5Rainer:

Funzelt die Lampe an AC auch dann,

- wenn B+ vom Regler abgetrennt ist?

oder

- wenn Masse vom Regler abgetrennt ist?

 

 

... mal ne doofe Frage: spielt es beim BGM ne Rolle welchen der gebrückten pins ich als 12 v Wechsel nehme ? Frage deswegen weil die ja expilzit belegt/ beschriftet sind...:rotwerd: beim ori ist es ja egal welchen der beiden gelben ich nehm... hab heute mal umgesteckt ( war vertauscht ' und bilde mir ein Ist heller geworden. .. noch nicht neu gemessen...)

 

Und wie schauts mit 'Scheini auch auf Batterie ' legen aus ?..

 

Dankööö:cheers:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb T5Pien:

 

 

den wurm kann ich nur jedem empfehlen. hab ich auch bei mir auf dem nahtschränkchen liegen 

 

 

Bezugsquelle ? :-D

Geschrieben
Am 23.3.2017 um 19:14 schrieb hacki:

 

 

... mal ne doofe Frage: spielt es beim BGM ne Rolle welchen der gebrückten pins ich als 12 v Wechsel nehme ? Frage deswegen weil die ja expilzit belegt/ beschriftet sind...:rotwerd: beim ori ist es ja egal welchen der beiden gelben ich nehm... hab heute mal umgesteckt ( war vertauscht ' und bilde mir ein Ist heller geworden. .. noch nicht neu gemessen...)

 

Und wie schauts mit 'Scheini auch auf Batterie ' legen aus ?..

 

Dankööö:cheers:

 

 

Niemand deine Meinung dazu ?! :blink:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.3.2017 um 19:14 schrieb hacki:

... mal ne doofe Frage: spielt es beim BGM ne Rolle welchen der gebrückten pins ich als 12 v Wechsel nehme ?

Da die beiden gelben gebrückt sind, ist es wumpe.

 

Am 23.3.2017 um 19:14 schrieb hacki:

Und wie schauts mit 'Scheini auch auf Batterie ' legen aus ?..

Das schafft der BGM-Regler nicht.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

hab kein Bock bzw Anspruch an mich das da unbedingt der ori Baum drin bleiben muss - ich schmeiß jetzt am We den alten Kabelbaum raus ( ist eh 40 Jahre alt )  und geh auf ´ohne Batterie´... hat sich bei mir zigfach bewährt...

 

dann hab ich auch mehr Platz unter der Backe links für Bier...

 

danke Allen für den Input/Hilfe :cheers:

Bearbeitet von hacki
  • 5 Monate später...
Geschrieben

wollte noch mal die Lösung posten:

 

Polrad hatte wohl seine Magnetierung leicht eingebüst - das ist mir nun bei 3 Stück 200´ter Räder in alt untergekommen... komisch... grad die scheinen iwie dafür anfällig zu sein

 

der Wechsel auf anderes Rad brachte direkt im Stand ´helles Licht´...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung