Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich bin stolzer Besitzer einer sehr guten V50 geworden. Nun suche ich eine Versicherung (kleines Moped-Kennzeichen) mit Teilkasko. Hier geht es mir hauptsächlich um den Diebstahlschutz. Die meisten Versicherungen, versichern hier aber nur zum Zeitwert. Das heißt, dass meine geliebte Wespe bei Diebstahl vielleicht 200 Euro bringt. Hat jemand einen Tipp für mich. Danke.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hoffe das ich wegen der Frage nicht gleich gesteinigt werde. 

Bei welcher Versicherung bekomm ich denn das günstigste kleine Kennzeichen. 

Bin Ü-25 und möchte mit Teilkasko. 

Hab zwar schon selbst gesucht....aber es gibt bestimmt noch jemand der was besseres 

gefunden hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin  mir nicht sicher, ob da soviel Spielraum ist. Liegt immer um und bei 60 Euro.

 

Edit:

hui! gerade mal geguckt. Da gibt es ja wirklich sauteure Versicherungen! :wow:
Ich habe letzte Woche eins bei HUK online bestellt, hat 62,50 (incl. Versand) gekostet.

Bearbeitet von chrisan
informationenn nachgetragen
Geschrieben

...bisher war nach meinen Recherchen die WGV  einer der günstigsten Versicherer.

Wobei die Unterschiede natürlich nicht groß sind. Ob sich das Thema Teilkasko lohnt hängt sehr vom Alter deren Fahrzeugs ab. Bei einem 20-30 Jahre alten Roller ist der mögliche Erstattungsbetrag Null, weil Oldtimer, Liebhaber, Wiederbeschaffungswerte etc. nicht berücksichtigt werden. Das geht nur mit einer Oldtimerversicherung, die einen genauen Wert versichert.

Grüße

J

Geschrieben

WGV und HUK werden wohl wie (immer) am günstigsten sein.

Wegen der geplanten TK nochmal nach lesen.

GGfs Gutachten mit in den Vertrag aufnehmen lassen.

Das ist u.a. für mich ein Grund um in die "Freiwillige Zulassung" zu gehen

Geschrieben
vor 11 Minuten hat warnwestenfahrer folgendes von sich gegeben:

württembergische hat wie die letzten jahre bei moped händlern das schild

für 29,90 im jahr. es dürfen auch 15 jährige fahren...nicht, wie bei huk erst ab 23...

Die 29,90 gelten für einen E Roller, ansonsten 64,08 für Haftpflicht und 118,99 für Teilkasko mit Selbstbeteiligung. 

Trotzdem Danke

 

  • Confused 1
Geschrieben
vor 8 Minuten hat Ralf1311 folgendes von sich gegeben:

Die 29,90 gelten für einen E Roller, ansonsten 64,08 für Haftpflicht und 118,99 für Teilkasko mit Selbstbeteiligung. 

Trotzdem Danke

 

das ist stuhl...das ist ein insider, das steht nicht auf deren homepage...

Geschrieben
vor 2 Minuten hat warnwestenfahrer folgendes von sich gegeben:

das ist stuhl...das ist ein insider, das steht nicht auf deren homepage...

Heißt das der Tarif gilt nicht für die Allgemeinheit oder gilt er nur wenn man persönlich in die Filiale geht und bitte bitte macht?

  • Confused 1
Geschrieben
vor 11 Minuten hat Ralf1311 folgendes von sich gegeben:

Heißt das der Tarif gilt nicht für die Allgemeinheit oder gilt er nur wenn man persönlich in die Filiale geht und bitte bitte macht?

musst dich halt bissel schlau machen, welche werkstatt/ mopedhändler in deiner nähe mitmacht... das steht leider nirgends

 

Screenshot_2020-03-17 moped schild 29 württembergische aktion – Google-Suche.png

Geschrieben
vor 21 Stunden hat nasobem folgendes von sich gegeben:

Mofaneuanfänger ist aber nicht identisch mit Kleinkraftradfahrer Ü 25.

Egal, das ist auch nicht 100 % der richtige  Flyer, ich mach mal nen Bild, wenn ich hier

 vor Ort nen Schild hol. Ist aber 100 % so, das  es für alle Leute ab 15 und alles bis 50 ccm 29 € im Jahr sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich fahre ein CF6 mit 30/32mm glatter Bereifung. Finde das einen sehr guten Kompromiss, da ich damit auch auf Schotterwegen gut klar komme. 
    • In Bawü ist es genau anders rum, seit der neuen Grundsteuer. Früher haste für ein unbebautes Grundstück deutlich (!) weniger bezahlt. Jetzt, seit der Umstellung wird ein unbebautes Grundstück deutlich teurer veranlagt.   Beispiel aus der Nähe: Wohngebiet, Grundstückspreise irgendwo bei 1400 €/qm, Größe ca. 400 qm. Unbebaut früher ca. 60 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut früher ca. 600 €/Jahr Grundsteuer. Unbebaut heute ca. 850 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut heute ca. 550 €/Jahr Grundsteuer. Ich schätze damit soll gegen das "Liegenbleiben" unbebauter Grundstücke vorgegangen werden und in Zeiten großer Wohnungsnot Wohnraum durch finanziellen Druck geschaffen werden. So nach dem Motto "bevor ich so viel Grundsteuer bezahlen muss baue ich halt ein Haus drauf und vermiete/verkaufe es."  
    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung