Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

es gibt ja bei den Lampe Unten einige Tachos,

vielleicht kann ja jemand seine Informationen hier

posten:  von wann bis wann, Serie oder als Zubehör usw.

 

Habe z.b einen Veglia Rundtacho mit original Halter,

wann wurde dieser Angeboten, in Serie oder optional, Export oder nur Italien usw.

 

Als Start würde ich mal die mir bekannten Tachos auflisten:

 

1. Rundtacho VEGLIA

2.Viereckiger Tacho Role Milano ( 2 verschiedene Halter )

3. Viereckiger Tacho Veglia ??

 

Viele Grüße

Geschrieben

Ein paar Fotos, die ich gesammelt habe:

 

A. Rolle bis 80 kmh

tacho_04.jpg

 

A. Rolle bis 100 kmh

tacho_03.jpg

 

A. Rolle bis 130 kmh (lässt sich zumindest in einer Vespa verbauen):

P1160566.JPG

 

VDO, vermutlich für Hoffmann:

!CDwCUyQ!mk~$(KGrHqN,!lsEz+6T,IzCBNPqZ6U1tQ~~_12.JPG

 

Veglia, von einer ACMA V52:

P1100383.JPG

 

???:

garage017.jpg

 

Smiths, von einer Douglas Vespa:

97429646_full.jpg

 

nochmal Smiths/Douglas Vespa:

P1150875.JPG

 

O.S., wohl auch von einer ACMA:

garage019.jpg

 

A. Rolle, noch 'ne Variante. Der geht wenigstens immer genau ;-):

P1150924.JPG

 

F.A.P.

post-2498-0-24838700-1429464439.thumb.jpg.9237fb45812e4c8d2e6de84ef2baf328.jpg

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Erstmal, tolles topic, freue mich schon auf zahlreiche bilder!!

Ein kumpel hat einen vdo an seiner vm1, lt erstbesitzer 1953 als zubehör  in Turin gekauft.

Foto mache ich und stells rein

JAEGER tachos sieht man auch, jedoch sehr selten.

 

Ich vermute mal, dass  da unzählige aftermarket kits erhältlich waren bzw auch von anderen fahrzeugen adaptiert wurden.

Bearbeitet von v50_racin`
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hi ,

 

kurze frage , ich habe diesen tacho mit halterung, der untere teil besteht aus dem originalem lenker guss teil ? oder gehört da was anderes dran daß den tacho von unten noch mehr abdeckt ?

danke im voraus

grüße jul

 

Bearbeitet von yafo
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich steuer mal ein paar Fotos von einem Kollegen aus Hamburg bei.... sind also leider nicht meine!

 

...einfach so als "Überblick" :drool:

 

Alles nur vom Feinsten!

 

Tacho-Sammlung_SP_01.jpg

DSCF1779.jpg

DSCF1780.jpg

DSCF1781.jpg

DSCF1782.jpg

DSCF1783.jpg

DSCF1784.jpg

DSCF1785.jpg

DSCF1786.jpg

DSCF1787.jpg

DSCF1788.jpg

DSCF1789.jpg

DSCF1790.jpg

DSCF1791.jpg

  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben

Servus, 

ich habe gestern meinen ACMA V56 Tacho zerlegt und gereinigt.

Innen lässt sich  alles frei bewegen.

Leider wenn ich die Tachowellen- Aufnahme in den Tacho schiebe und bewege, dreht sich die Nadel nicht.

Magnet zu schwach?
Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke Gruß 

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 25.2.2020 um 13:38 hat Vespa-roller folgendes von sich gegeben:

Servus, 

ich habe gestern meinen ACMA V56 Tacho zerlegt und gereinigt.

Innen lässt sich  alles frei bewegen.

Leider wenn ich die Tachowellen- Aufnahme in den Tacho schiebe und bewege, dreht sich die Nadel nicht.

Magnet zu schwach?
Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke Gruß 

Könnte sein, häng doch mal einen Bohrer dran, dass man ein Empfinden bekommt, wie stark er ist.

Also anfangs ein 5er, 6er usw.

Ich glaube ab 10 oder 11mm lässt er fallen im Normalfall.

  • 9 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich suche das Abdeckglas für diesen Veglia Tacho, spanisch.

Müsste Baugleich sein wie die italienischen Modelle, die hier schon gezeigt wurden ...

Das "Glas" ist nicht flach, sondern eine Art "Becher, der über den oberen Teil vom Tacho gestülpt wird,

siehe Bilder ...

 

 

F8250A5C-1B6F-447C-AF74-F80310B5B2F1.jpeg

BEBA2CAC-0853-41A2-BEF5-8564ED4A99D5.jpeg

B71B891C-E794-49BC-A407-4AB38C7C23FE.jpeg

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben

Hast Du es schon mal auf facebook probiert?
Weil sowas dürfte wohl schwerlich in D aufzutreiben sein... der Tacho ist schon selten, aber dann erst Ersatzteile, puhhh!

Sprichst Du Italienisch oder Englisch?
Könntest es ev. mal da versuchen: Angelo Contini aus Rom (Vespistaroma) - Du findest ihn auf facebook. Der hat viel Vespa-Zubehör - auch Tachos. Ev. kennt der eine Quelle für sowas ;)

 

Viel Glück!

 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat vespaoldies folgendes von sich gegeben:

Danke Dir!
Der Tacho von Dir funktioniert immer noch allerfeinst :-)

 

E3488C19-7538-4751-9A18-1D3FE286530C.jpeg

 

Super, Jörg!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung