Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

25th Challenge Scootentole - Mirecourt 25-27 May 2017


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Scootentole presents the 25th Challenge Scootentole

2017 ESC race opening   :wheeeha: 

 

Flyer_Mirecourt_2017.jpg



Categories and registration
- Driver: 75euro (90euro on the spot)
- Additional category: +55euro

- Non-driver visitor (at least 1 night on the campsite): 12euro (includes shower, electricity and breakfasts)

!!! Use ESC website for registration ! - OPENED


/!\ NOTE: To accelerate registration on the spot, please have the technical checklist filled and signed (ask a friend!) for your scooter: (Link to document will come) 

 

 

As usual, track will be accessible for training on Thursday, Friday and Sundayxx€ half-day and xx€ full day (payment on site). For these 3 days, you must have your own insurance or you get one on the spot.

On Friday, the track will be scooter-only !   

On Thursday and Sunday, practice on track will be available (15min sessions) alternatively with go-karts and/or with motorbikes 

:gsf_chips:

 

 

Categories and ranking

Quote

- K1 (C3-1)
- K2 (C3-2)
- K3 (C2L)
- C4 (Specific for French C4)
- K5A (C2S)
- K5B
- K6 (C1)
- K7 (C7)

 


Provisional Planning

 
Quote

 

Roulage - 20 minutes 
8h30: K6 + K7
8h50: K5A + K3 + C4
9h10: K1 + K2 + K5B
Qualification 1 - 30 minutes 
9h30: K6 + K7
10h00: K5A + K3 + C4
10h30: K1 + K2 + K5B
Qualification 2 - 30 minutes 
11h00: K6 + K7
11h30: K5A  + K3 + C4
12h00: K1 + K2 + K5B
12h30-13h30 Pause déjeuner / Lunch Break
Course 1 - Race 1 - 10 minutes + 2 laps
13h30: K6 + K7
13h50: K5A
14h10: K3 + C4
14h30: K1 + K5B
14h50: K2
Course 2 - Race 2 - 10 minutes + 2 laps
15h10: K6 + K7
15h30: K5A
15h50: K3 + C4
16h10: K1 + K5B
16h30: K2
Course 3 - Race 3 - 10 minutes + 2 laps
16h50: K6 + K7
 
17h10: K5A + K5B
17h30: K3 + C4
17h50: K1 + K5B
18h10: K2
Best of All - 10 minutes + 2 laps

18h30: 5 best of all racing categories

 

 

 

 

 

Followed by:

  • Podium
  • Lucky-draw
  • Apero !!!    :cheers:

 

Food and drinks
There will be possibility to eat on the spot, usual BBQ, french fries, etc

* Lunch (main dish, drink, coffee): ~11EUR.

* Diner coupon (Salad, meat, fries, drink, coffee): ~16EUR. 

 

Location of the track : 
As a reminder, the track is in Mirecourt (France, 88) and it is not so far from the German border; get direction: http://maps.google.fr/maps?f=d&hl=fr&geocode=4052204080919766249,48.319569,6.077357&time=&date=&ttype=&saddr=&daddr=Circuit+de+mirecourt%4048.319569,+6.077357&mra=pe&mrcr=0&sll=48.274054,6.019135&sspn=0.18783,0.398254&ie=UTF8&ll=47.931066,6.679688&spn=6.050603,12.744141&t=h&z=6&om=1


circuit.jpg

A twisty, technical yet fast track in perfect condition, 1250m x 8m, fully equipped !



Reglements - Prepare your race scooters
Technical reglement Challenge Scootentole: http://scootentole.o...ents/Technique/
ESC-SET equivalence: http://scootentole.o...ce/indexEN.html

 

 

Ranking and podium

Like previous years, please note that local ranking and podium will be done following "Challenge Scootentole" categories and reglements.  :alien:

An official ESC ranking (if any different) will be provided shortly after the event !

 

 

Thanks to our sponsors !!!!

 

Image
Authentik Scooter
http://www.authentikscooter.fr

Image
KyTronik
http://www.kytronik.com

Image
DRT-Denis Racing Team
http://www.drtdenis.com/

Image
Quattrini

Image
LTH - Lambretta Teile Heilbronn
http://www.lambretta-teile.de

Image
MRP - High Performance
http://www.mrp-racing.de

Image
SIP Scootershop
http://scootentole.sip-scootershop.com/

Image
Korona Racing
http://koronaracing.blogspot.com

Image
Giannelli
http://www.giannelli.it/

Image
Vespatime
http://www.vespatime.it/

Image
BoyScootShop
http://boyscootshop.com/

Image
AF Parts
https://www.facebook.com/AFscooterparts
http://www.kytronik.com

Image
Crimaz
https://www.facebook.com/cristian.mazelli

 

 

Image
10 Pollici
http://www.10pollici.com/

 

Bearbeitet von KTy
  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

allright!

 

and if you could do me a favour, please let Daniela let the setup in the forestart do. Last year was chaotic and awful.

  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb KTy:

It was first time for the guy who did it last year... That's the French touch :cheers:

 

 

that's why we love to attend your race :inlove:

Geschrieben

 

As for the last 9 years (except last year), I was there and can remember sitting very comfortably.... 

 

Which toilets did you use ??! :shit::-D

Geschrieben (bearbeitet)

daniel, i bought 2 seats for the toilets outside. so you can mount them and can obamacare as long as you wish to.

 

 

did the newbieguy learn english?  ;)

Bearbeitet von chup5
  • Like 1
Geschrieben

Class 1 (50-299ccm): 13
Class 2 (50-299ccm): 9
Class 3 (80-299ccm): 2
Class 5a (50-299ccm): 13
Class 5b (50-299ccm): 2
Class 6 (50-311ccm): 2
Class 7 (50-311ccm): 2
Gesamt : 43

 

Register ! :cheers:

Geschrieben
On Tuesday, May 16, 2017 at 11:47 PM, KTy said:

Class 1 (50-299ccm): 13
Class 2 (50-299ccm): 9
Class 3 (80-299ccm): 2
Class 5a (50-299ccm): 13
Class 5b (50-299ccm): 2
Class 6 (50-311ccm): 2
Class 7 (50-311ccm): 2
Gesamt : 43

 

Register ! :cheers:

Only 2 Largeframes registered? Are these only the ESC rider?

Geschrieben

Update !

 

Class 1 (50-299ccm): 16
Class 2 (50-299ccm): 11
Class 3 (80-299ccm): 6
Class 5a (50-299ccm): 19
Class 5b (50-299ccm): 2
Class 6 (50-311ccm): 4
Class 7 (50-311ccm): 2
Gesamt : 60

Geschrieben

And another one:

Class 1 (50-299ccm): 17
Class 2 (50-299ccm): 12
Class 3 (80-299ccm): 9
Class 5a (50-299ccm): 19
Class 5b (50-299ccm): 2
Class 6 (50-311ccm): 4
Class 7 (50-311ccm): 3
Gesamt : 66

Geschrieben

 

 

Class 1 (50-299ccm): 18
Class 2 (50-299ccm): 18
Class 3 (80-299ccm): 9
Class 5a (50-299ccm): 24
Class 5b (50-299ccm): 2
Class 6 (50-311ccm): 11
Class 7 (50-311ccm): 3
Gesamt : 85

 

 

No automatic alt text available.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wünsche allen Fahrern eine gute Anreise und natürlich ein sturzfreies Rennwochenende.....

 

Ich bin leider RAUS... Mäxx und Putzi werden uns vertreten....Jens, die glatze macht Urlaub 

 

:thumbsup:

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben (bearbeitet)

Sodele das Hugo4racing Team ist auch wieder im Schwobaländle gelandet.

An dieser Stelle möchte ich mich bei den Organisatoren des Rennens und Dani für den Ablauf bedanken.

Endlich hat der Ablauf des Starts mit rot gezeigter Flagge, Flagge weg und dann Ampelstart auch funktioniert :thumbsup:

Diese Tombola ist zwar immernoch nicht mein Ding (ich bin nach wie vo,r für eine Verlosung der Sachpreise unter den Siegern oder den Fahrern), aber gut.

Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei unseren fleißigen Helfern im Lager:

Erwi, der wie so oft, seine mobile Werkstatt nutzte um tatkräftig und kompetent jedem "Bedürftigen" unter die Arme zu greifen.

Juri, der das Erste mal dabei war und fürs leibliche Wohl wie auch der Versorgung des Lagers und auch unseren Besuchern gesorgt hat!

:thumbsup::wheeeha:

Den verletzten alles Gute und schnelle Genesung!!!!

 

 

War mal wieder ein super Rennwochenende in Frankreich

Bearbeitet von Hugo4race
  • Like 1
Geschrieben

Super Wochenende bei bestem Wetter! :thumbsup:

 

Merci Antoine et équipe!! 

 

 

vor 13 Stunden schrieb Hugo4race:

Erwi, der wie so oft, seine mobile Werkstatt nutzte um tatkräftig und kompetent jedem "Bedürftigen" unter die Arme zu greifen.

kann ich nur unterschreiben - Danke Erwi, Du bist echt der Beste!! :inlove:

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung