Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hatte im Winter eine Motorrevision an meiner PX125 Lusso gemacht,

dabei habe ich auch eine Mazzucchelli Kurbelwelle verbaut und dem Zylinder neue GS Kolbenringe spendiert.

Nun bei der ersten Probefahrt nach ca. 3km hat der Zylinder geklemmt (bei Teillast) ging aber sofort wieder an,

nochmals 1km dann erneut geklemmt, danach bin ich noch ca. 10km gefahren da hat nichts mehr geklemmt.

Was kann das sein , die Kolbenringe?

Daten:

DR177 bearbeitet

Mazzucchelli Kurbelwelle

24 er SI Vergaser leicht ovalisiert, Ölzufuhr stillgelegt mit 122HD, BE3/160 und ND 50/140 Lufi mit 3/2mm Löchern der Schieber hat eine Tasche

Drehschieber an Vergaser angepasst

SIP Road 2 Auspuff

der Motor lief vorher ca. 1500 Km ohne Klemmer mit der gleichen Bestückung.

Gruß Michael

Geschrieben (bearbeitet)

Komisch. Ev. wäre es hilfreich, den Zylinder zu ziehen und mal ein paar Bilder einzustellen.

Manche DR haben ein zu geringes Einbauspiel. Aber Du schreibst, Du bist schon 1500 km zuvor gefahren, deshalb dürfte das wohl ausscheiden. 

 

 

Gruss Matthias

 

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben

Naja, eventuell war der Motor vorher während den 15hundert km auch schon kritisch, hat aber nie geklemmt... Wie war das mir dem Klemmer? Hat es vorher geklingelt? Hast du eine Ölpumpe?

Geschrieben

Hallo,

nein es hat nichts geklingelt, man hat nur gemerkt das der

Ton rauer wird und der Gummiband Effekt kommt,

Ölpumpe ist Stillgelegt, vorher bin ich öfters mal 5km am Stück Vollgas gefahren ohne

das was komisch wurde,

gestern bin ich nur 60-70km/h gefahren, das ist Teillast,

darum wundert es mich ja.

 

Geschrieben

Falschluft? Vielleicht hat sich beim Zusammenbau irgendeine Undichtigkeit eingeschlichen. Ich würde jedenfalls alles noch einmal kontrollieren: Zylinderkopf, -fuß, Vergaser etc.

Geschrieben

So nun hab ich den Zylinder mal runter gemacht, anbei die bilder vom kolben, die ringe hatten 0,2mm ringspiel. Habe aber wieder originale draufgemacht. den Kolben quer geschmiergelt und wieder eingebaut.im Zylinder sieht man fast nichts von den klemmern.  Der vergaser war dicht. Testfahrt kann ich erst am Mittwoch machen. Ich berichte danach.falls noch jemand tipps hat.

IMG_20170327_173623.jpg

IMG_20170327_173619.jpg

IMG_20170327_173612.jpg

IMG_20170327_173636.jpg

Geschrieben

So testfahrt ist gemacht 2x20km am ende mal ca. 2km Vollgas. Danach bei ruhigerer fahrt wieder ein leichter klemmer. Ich verstehe das nicht irgendwie wird er zu heiß. Aber die düse ist doch eger zu groß als zu klein.das kerzenbild sah danach so aus.

Noch irgendwelche Tipps?

IMG_20170329_192142.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre das gleiche Setup jedoch mit minimal längerer Übersetzung mit ND55/160 seit 100.000km problemlos. Da muss irgend etwas anderes im Argen liegen. Kolbenringstoßspiel von 0,2 mm halte ich auch für zu wenig. Beim 133 mit 57er Bohrung sind schon Minimum 0,21mm vorgesehen.

Bearbeitet von Jogi67
Geschrieben

hallo,

habe am Samstag nochmal den Kolben ausgebaut, da er wieder geklemmt hatte

nun ist er mit 400er Schmirgel wieder kultiviert worden die GS-Ringe habe ich auf  ca. 0,28mm Ringstoßspiel gefeilt und am Vergaser hab

ich mit einer Dichtung die Zuluft zum Cutaway verschlossen und ich muß sagen die Reuse läuft nun seit ca.50km ohne Klemmer.

jedoch klappert der Kolben wie ab.

was ich vergaß den Luftballontest hatte ich auch gemacht, alles positiv.

Kann es sein das das alles wegen zu geringem Ringstoßspiel der GS Ringe (unter 0,2mm) angefangen hat und mir den Zylinder ruiniert hatt?

Gruß Michael

 

 

 

Geschrieben

Mechanisch ist das Problem glaub ich nicht.

Wenns immer nur im Teillastbereich klemmt, liegts wohl eher an der Abstimmung des Vergasers.

Vielleicht ist er durch die andere Welle jetzt magerer im mittleren Bereich und klemmt dir mit der Tasche im Schieber fest.

 

Aber der MMW Kopf war vorher auch drauf, oder ?

Ich frage deshalb weil ich gleiches Problem mit MMW Kopf und Polini hatte. Wechsel auf Serienkopf und alles war wieder gut.

 

Geschrieben

Sprüh den Zylinder und unterhalb des Gasergehäuses mal bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger ab und schau ob die Räuse aus geht bzw. die Drehzahl runter geht während du draufhälst.

Sicher, dass alles vom Ex-Ölgedönse dicht ist? Was und womit hast du verschlossen?

 

Nicht sicher ob die ND nicht etwas mager ist mit SIP Road 2

Geschrieben

Das mit bremsenreiniger probiere ich heute Abend Mal, ölgedönse ist mit drehteil und stift verschlossen, am gaser ist eine m4 madenschraube drin.wasfür eine nd wäre da sinnvoll

Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information