Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

ich bin schockiert! Wie kann das bitte bei NEUEN Escort Dämpfern (vl. 200 KM) passieren?!?! Ich steh grade so aufm hof bei der Arbeit und fachsimpel mit nem Kollegen über die Sprint und da fallen mir fast die Augen ausm Kopf. Bin froh dass die Sache die Autobahnfahrt heute morgen noch überlebt hat!

 

jetzt habe ich 3 Probleme/Probleme:

 

1. Wie kriegt ich die Kiste jetzt wieder 10 Km durch die Stadt nach Hause?

2. Wie passiert sowas bitte?

3. Kann man das irgendwie "Notreperaturmässig" flicken?

 

Escort dämpfer.jpg

Geschrieben

Gibt es da keinen Escort- Service?:inlove:

 

Also falls du die Kiste unbedingt bei der arbeit wegbringen mußt und nicht unterstellen kannst bzw. nicht anders nach hause kommst, dann würd ich den Dämpfer ausbauen(sofern Werkzeug vorhanden ist).

Dann sutsche nach hause tuckern/hoppeln ohne vorne zu bremsen.

 

Falls du sie dort stehen lassen kannst dann hol dir nen neuen oder bring den alten mit und bau das morgen nach der Arbeit um.

 

Tja wie passiert sowas... vielleicht ist die Gummipressung nicht ausreichend oder die haben das Gummi mit den falschen Flutschimitteln eingesetzt die immernoch flutschen.

 

Die alten Dämpfer hatten aus meiner Erinnerung in der Mitte des Auges eine Verengung wo das Gummi stärker gepresst war und somit besser gesichert war. Kann sein das die Escort Heinis das weggelassen haben.

 

Gruß tarzan

Geschrieben

nur eine Gedanke: kann es sein das die Gabel schief/krumm ist? Das Innenteil und Gummi vom Dämpfer ist ja noch an richtiger Position oder? Warum sollte der Dämpfer versuchen seitlich auszureißen wie auf dem Bild, wenn er ja normal nur "gerade" Belastet wird??? Hoffe man versteht was ich meine, kann aber auch voll der Blödsinn sein...

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb la volpe:

kenn ich, hab dann das ganze mit scheiben gesichert und bei nächster Gelegenheit dann auf eine pk gabel umgerüstet 

20170329_123308.jpg

20170329_123402.jpg

 

 

Ebenfalls bekannt... typisch Escort

 

Habs wie hier 'repariert ' und das hällt seit zigtausend KM:-D

 

no need zum ausflippn..

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb ganja.cooky:

nur eine Gedanke: kann es sein das die Gabel schief/krumm ist? Das Innenteil und Gummi vom Dämpfer ist ja noch an richtiger Position oder? Warum sollte der Dämpfer versuchen seitlich auszureißen wie auf dem Bild, wenn er ja normal nur "gerade" Belastet wird??? Hoffe man versteht was ich meine, kann aber auch voll der Blödsinn sein...

 

 

Nene macht schon Sinn der Gedanke! Ich wüsste jetzt zwar nicht warum die Gabel krumm sein sollte, aber es kann sein. Klar! Daran werde ich jetzt aber auch erstmal nichts ändern. Erst recht nicht bei dem Wetter :-P! Werdeda dann wohl wirklich mal ne Scheibe unterlegen. Die Scheibe müsste dann aber ja exakt die Göße des Gummis haben. Ansonsten würde ich ja die Dämpferfunktion beeinträchtigen. Eventuell is aber auch einfach nur der Dämpfer fürn Arsch. Gibts hier Erfahrungen mit dem F16? Das wäre ja jetzt die alternative zum Escort, oder?

Geschrieben

Also aus meiner Sicht ist das einfach Müll. Mag sein das das Ding ja sogar vernünftig dämpft, das kann ich nicht beurteilen.

Allerdings habe ich sowas noch bei keinem anderen Dämpfer gesehen und ich würde lieber in einen vernünftigen Dämpfer investieren. Ich mein, was kann man bei solchem 25€ Schrott erwarten.

 

Das er in irgendeine Richtung weg wandert ist doch logisch. An verbogene Gabel glaube ich erstmal nicht. prüfen kannst/solltest das aber schon.

Die Drehbewegung zwischen Schwinge (Hülse ist ja fest mit den 2 Nasen in der Schwinge) und dem Dämpfer (Auge) soll ja über die Verwindung des Gummis in sich selbst ausgeglichen werden.

Löst sich das Gummi bzw. ist es nicht vernünftig gepresst dann dreht es sich mit jeder Drehbewegung (einfedern) langsam raus bis es so ausschaut wie bei dir.

Geschrieben (bearbeitet)

Ui die sehen ja schon NEU seeeeeehr vertrauenserweckend aus.

Schon als Neuteil mit Verkaufslackierung!

3331398(2).thumb.jpg.0b13dcd44345554d4bd2e47e00089d84.jpg

Bearbeitet von tarzan
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb hacki:

Der Lack hält das Gummi in Position :-D

Ahhh fuck, recht hast du.

 

Reflexon! Wir haben den Fehler gefunden! Ich sehe bei dir da oben keinen Lack mehr auf dem Gummi. Dann kann das ja auch nicht halten.

Ist aber jetzt wieder ne Kosten vs Nutzen Frage.

So eine Baumarkt Lackdose könnte den wert des Dämpfers glatt übersteigen.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb tarzan:

Ahhh fuck, recht hast du.

 

Reflexon! Wir haben den Fehler gefunden! Ich sehe bei dir da oben keinen Lack mehr auf dem Gummi. Dann kann das ja auch nicht halten.

Ist aber jetzt wieder ne Kosten vs Nutzen Frage.

So eine Baumarkt Lackdose könnte den wert des Dämpfers glatt übersteigen.

 

Stimmt fuck! Jetzt fällts mir auch auf. Ich guck mal ob meine Freundin noch Nagellack über hat.

Geschrieben

Ist die Bohrung für den Bolzen in der Schwinge ausgeschlagen? Wenn der Bolzen wippen kann, dann hebelt es dir langsam aber sicher das Gummi da raus. Das wird dann allerdings bei jedem Dämpfer passieren.

Die Lösung mit der Scheibe sieht zwar nach Redneck style aus, funktioniert aber echt gut.

Geschrieben (bearbeitet)

Ebenfalls beim Escort Dämpfer passiert, habe das aber mit den Scheiben beidseitig gemacht, dann blieb er drin.

Sorry, erinnere mich gerade das der Gummi dringeblieben ist aber die Hülse rausgekommen ist, also nicht das selbe sondern nur ähnliches Problem. 

Bearbeitet von x003
Geschrieben (bearbeitet)

Ori in butterweich...hier

 

Denke eher nicht wg 'harter' Feder da ja dann deutlich weniger Bewegung unten an der Schwinge

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Das funktioniert deshalb nicht, weil es eine völlig verblödete Konstruktion ist.....

 

Die Hülse hat doch 2 Nasen, die in 2 Aussparungen in die Schwinge greifen. Ist der Dämpfer nun eingebaut, versucht die Schwinge beim Ein- u Ausfedern diese Hülse mit zu verdrehen weil die Schwinge zur Innenhülse ja immer die gleiche Lage hat. Entweder war der Gummi früher mit der Außen - u Innenhülse verschweißt (Wie etwa der Dämpfungsblock oberhalb des hinteren Stoßdämpfers), oder der Gummi saß so fest, dass er sich nicht von den Metallhülsen lösen ließ.

Meiner Meinung nach sollte das Gummi einen Teil der notwendigen Dämpfungskraft aufnehmen.

 

Ich hab auch schon die 2 Nasen weggefeilt, dann walkt sich das Gummi nicht mehr raus. Man sollte sich dann aber bewusst sein, dass die Dämpfung weicher wird und die Innere Hülse mit dem Dorn der Schwinge ein Gleitlager wird und man das fetten und ab und an kontrollieren sollte.

 

Für mich persönlich ist der einzige Weg, bei einem Oldie vorne eine vernünftige Bremserei und Federung, Fahrwerk zu haben, die Umrüstung auf ein PK-Lenkrohr.

 

Oli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung