Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt: Bullet TS1


McGregor

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

bekomm ich den Stutzen auch einzeln bei Pipedesign?

Fahre den RB22. Der Auspuff ist doch bis auf den Stutzen gleich dem RB, oder?

Ist die Bohrung im Krümmer ohne die Sonde kritisch?

Wäre interessiert. 

Gruß André

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb FinGal:

Fahre den RB22. Der Auspuff ist doch bis auf den Stutzen gleich dem RB, oder?

M.E. sind die Stutzen identisch, die Winkel der Krümmer aber unterschiedlich. Der TS1-Auslaß zeigt "senkrecht" nach unten, der RB-Auslaß ist aus der Senkrechten ca. 30° nach hinten geneigt

Geschrieben

Ja, meinen FatMamba musst ich auch umschweißen lassen.

Bekomm ich bei PD den Krümmer auch einzeln?

@ McCregor: was hat es mit der Bohrung im Krümmer auf sich? Ist zuschweißen eine Option? Hast Du mehr Bilder?

Gruß André

Geschrieben

Meine auch der Krümmerwinkel ist anders, habe keinen RB.
Klar, das Loch kannste zuschweissen oder einfach wieder eine Sonde reinbauen, oder einen kleinen Kegel mit Schelle drum, oder oder.

Hat ja nur so 6mm.

Bin später in der Halle, dann mach ich noch ein Foto.

Wegen Stutzen musst Du den Marco mal anschreiben, keine Ahnung ob er die einzeln auf Lager hat. Dürften aber hier auch Einige rumfliegen haben sowas.

 

Geschrieben

Hi,

der Anschlusstuzen am Zylinder ist der selbe.. der RB steht aber schräg nach hinten weg.

Also muss der Krümmerbereich umgeschweist, in dem Fall für den RB verlängert werden..

Ich hab das schon 2-3x gemacht und kann das def. nicht empfehlen da sich dadurch die Krümmerlänge genau in dem Bereich ändert wo der Auspuff am heikelsten reagiert..  Muss aber jeder selber wissen..

Gibt es ein Bild von dem Auspuff wo er noch montiert war ?

*g* Tom

Geschrieben

Geh jetzt doch auf Monza.

Hab vom Marco (PD) schon Antwort wegen Stutzen bekommen. Den Dämpfer würde ich von meinem Fat Maba nehmen.

Könnte den Rest als Tausch evtl. anbieten.

Vielleicht kommen wir ja ins Geschäft?!

Gruß André

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb FinGal:

Könnte den Rest als Tausch evtl. anbieten.

Was bietest Du zum Tausch an? Gibt's schon Bilder?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung