Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nur mal schnell ne GSFwa-Frage...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wie wäre es mit einem Topic für eher einfache/kurze GSFwa-Fragen?

Könnte man ja oben anpinnen und nutzen wenn man für seine Frage nicht einen extra Thread braucht.

 

Ich fange mal an....

 

Edit: soll sich natürlich bei der Art der Fragen von gsg distanzieren. ;-)

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben (bearbeitet)

Mein ehem. Stromanbieter hatte mir eine Schlussabrechnung mit einem erfundenen Zählerstand (es war niemand vom Anbieter oder den Stadtwerken da um abzulesen) zugesandt.

Dieser hatte ich widersprochen, mit dem Hinweis, dass die Rechnung mangelhaft ist und sogar ein Foto des Zählerstands mitgeschickt.

Der angebliche Verbrauch für den Abrechnungszeitraum war übrigens dreimal so hoch wie im Vorjahr...

Habe dem Laden sofort die Einzugsermächtigung entzogen.

Zwei Wochen nach meinem Einspruch kam jetzt ein Mahnschreiben.

Nun die Frage: können die darauf bestehen, dass erst die falsche Rechnung beglichen wird und ich im Anschluss das zuviel gezahlte zurück erstattet bekomme?

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

In Nürnberg bekommt man vom EVU eine Karte und liest den Zählerstand online ab. afaik schätzt das EVU andernfalls den Verbrauch, ich würde aber meinen, dass die sich dabei auch nach den vergangenen Jahresverbrüchen richten (müssen).

Geschrieben

Es gab keinen unstrittigen Teil der Rechnung.

Ging um die Nachzahlung zum Vertragsende.

Da die den Zählerstand vollkommen frei erfunden haben gehe ich von mutwilliger Täuschungsabsicht oder Betrugsabsicht aus.

Bin ehrlich gesagt etwas ungehalten ob solcher Machenschaften.

Werde aber jetzt mal die Füße stillhalten und ihnen die Möglichkeit einräumen die Rechnung nochmals zu korrigieren.

Wäre dann die dritte Rechnung, sie haben schonmal versucht nachzubessern und immernoch mehr als den doppelten Verbrauch berechnet.

Mal gespannt wie weit das Spielchen noch läuft, hab ihnen extra ein Foto vom Zählerstand geschickt.

Geschrieben
  Am 30.3.2017 um 09:12 schrieb CDI:

Mit unstrittiger Teil der Heizung meinte ich, wenn seit der letzten Abrechnung 30kWh verbraucht wurden, aber 100kWh in der Rechnung stehen, dann würde ich diese (inkl. Grundgebühr...) bezahlen.

 

Ansonsten würde ich statt des Fotos noch einen fremden Zeugen für den Zählerstand nehmen (kann zB Bildausdruck bestätigen) - auch wenn er bis heute größer geworden ist, denn seit der Digitalfotografie ist es mit der Beweiskraft der Fotos nicht mehr weit her.

Aufklappen  

OK, hab ich verstanden.

Allerdings wurden ja schon  monatlich Abschläge gezahlt. Heißt Grundgebühr und ein Großteil des Verbrauchs sind längst beglichen.

Es geht nur um einen Mehrverbrauch, der nicht durch die Abschläge abgedeckt ist.

Und da kann ich ja jetzt nicht einfach irgend einen Betrag überweisen für den keine Rechnung existiert.

Ich denke ich warte ab was die machen. Werde sie natürlich nochmals in Kenntnis setzen, dass die Rechnung nicht korrekt eingegangen ist.

Ich werde berichten was dabei rauskommt.

Geschrieben
  Am 30.3.2017 um 07:45 schrieb CDI:

Dann hätte man ihnen noch beibringen können, daß es eine Mahngebühr NICHT gibt und spätestens vor Gericht müßten sie sich dann mit ihrer eigenen Rechnung auseinandersetzen.

 

Aufklappen  

Wie meinst du das, es gibt keine Mahngebühr?

Klar, ich werde die nicht bezahlen. Aber sie haben sie zumindest erstmal auf die Mahnung gesetzt. Trotz Einspruch gegen die Rechnung. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Ruf doch mal da an,erklär es, machn Termin zum ablesen,  die korrigieren.

 

 

Oft überschneiden sich  Briefe durch bescheuerte Wege intern.

 

 

Da ärgert man sich  tagelang und denkt sinnlos nach. Ein Anruf regelt da oft direkt  was.

Bearbeitet von Schrottpresse
.
Geschrieben
  Am 30.3.2017 um 10:36 schrieb wolei:

Ruf doch mal da an

Aufklappen  

Habe ich schon, nachdem ich gegen die zweite Rechnung widersprochen habe.

Hatte ne nette junge Dame am Telefon, die mir erzählen wollte sie hätten den Zählerstand von den Stadtwerken erhalten (was glatt gelogen war, das hatte ich vorher schon bei den Stadtwerken angefragt). Daraufhin hat sie gestammelt und gesagt sie könne da jetzt auch nix machen sondern sich nur auf das verlassen was bei ihr im Computer steht....

Aber wegen der Mahnung jetzt werde ich da tatsächlich heute nachmittag mal anrufen.

Geschrieben
  Am 30.3.2017 um 10:38 schrieb PK-HD:

Habe ich schon, nachdem ich gegen die zweite Rechnung widersprochen habe.

Hatte ne nette junge Dame am Telefon, die mir erzählen wollte sie hätten den Zählerstand von den Stadtwerken erhalten (was glatt gelogen war, das hatte ich vorher schon bei den Stadtwerken angefragt). Daraufhin hat sie gestammelt und gesagt sie könne da jetzt auch nix machen sondern sich nur auf das verlassen was bei ihr im Computer steht....

Aber wegen der Mahnung jetzt werde ich da tatsächlich heute nachmittag mal anrufen.

Aufklappen  

☺ ich  hat noch was hinzugefügt 

Geschrieben
  Am 30.3.2017 um 10:43 schrieb wolei:

☺ ich  hat noch was hinzugefügt 

Aufklappen  

Im Telefonat hat sich herausgestellt, dass die Affen meine Antwort einfach nicht bearbeitet hatten und entsprechend auch den neuen Zählerstand nicht angelegt hatten.

Saftladen ey, nie wieder.

Geschrieben

Heisst,  es wird jetzt geklärt? 

 

Das ist im Schriftverkehr oft so. Ich hatte das jetzt  mit  der Krankenkasse. Ständig überschnitten sich deren und meine Briefe, das liegt daran,  dass da andauernd jemand anderes drauf angesetzt wird,andere Bearbeiter,  auch in anderen Städten, nicht  nachvollziehbar alles.

 

Ein Anruf,  gucken im Zentralcomputer,ah ok, trag ich hier ein, alle Briefe nicht beachten, Ende.

Geschrieben

Ja, so in der Art.

War diesmal auch endlich ne freundliche MAin, die hat sich sogar für die Unannehmlichkeiten entschuldigt, obwohl sie ja nix dafür kann.

Die hat wenigstens verstanden wie man sich im Kundenkontakt verhält. Deeskalation und nicht versuchen die Leute zu verscheißern.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

Ich habe für meine Jura E55 den Verschluss des Wassertank- Schwimmers verloren.

Ist leider nicht mehr im freien Handel lieferbar.

Artikelnummer: 58616

 

1.thumb.jpg.8cf172c99c7fdf743bb03a9df9b2fccd.jpg 2.jpg.775eaec039cf3f8fa295acf93f0459fb.jpg

 

Kennt vielleicht jemand einen Händler, der son Kleinkam noch liegen haben könnte ?

 

Danke!

Bearbeitet von sucram70

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche auf diesem Wege einen SS50/90 replica Rahmen.
    • Wie im Titel beschrieben. Sollte in einem guten Zustand sein.   Angebote bitte per PN.   Danke.
    • Ich würde nun Folgendes machen:   1. Hauptdüse: Hauptdüse ändern und zwar erst mal nur auf 125/123. Das ist schon ganz schön viel Änderung. Und wenn du es ganz richtig machen willst, dann düse sukzessive von 130 kommend herunter. Und dazu müsstest du eigentlich Vollgas auf einer langen, möglichst ebenen Strecke fahren und schauen, wie sich der Roller mit den kleineren Düsen verhält.   Aber da die richtige HD irgendwo zwischen 118-125 liegen sollte/wird, kannst du auch gleich mal auf 125 gehen.   2. Anspringverhalten: Vor allem deine ND und auch die restlichen Düsen (HLKD, Mischrohr) und auch die Stellung der Gemischschraube scheinen zu passen.   Daher tendiere auch ich zu einer eventuell undichten Schwimmernadel. Ist die Schwimmernadel neu? Ich würde diese trotzdem tauschen und kostet nicht viel   3. Auspuff: Ich wwürde ggf. zurück auf den PX-Auspuff tauschen und mal schauen, wie es damit ist. Nur um diesen Siff im Polini-Auspuff zu eliminieren, der aber so oder so raus muss.   Oder, wenn der Roller angesprungen ist, dann würde ich diesen einfach mal fahren und dann auch einige Kilometer und auch Vollgas (a. in Sachen HD und b. um mal "durchzupusten").   4. Zur Zündung fällt mir nicht mehr viel ein, denn Polrad, CDI, Zündgrundplatte, Zündkabel, Zündkerze, Kabelast wurden schon ausgeschlossen bzw. zum Teil auch getauscht. Irgendwo Masseschluss wurde auch so weit möglich untersucht und nicht festgestellt.   Mir fällt da nichts mehr ein, woher ein schwacher Funke kommen soll und die Frage bleibt, ob der Funke wirklich so schwach ist, wie dieser sich (nach Sichtprüfung) darstellt?  
    • ... bestellt in der Badze am Kiosk immer den Flutschfinger 
    • Warum? Es ist doch egal, ob sie sich vor oder nach dem Zusammenbau verzieht? Einziger Vorteil könnte sein, dass sich das Gehäuse einfacher zusammen bauen lässt, aber dann merkt man nicht, ob es nicht passt... Ziehe seit über 30 Jahren die NW vorher fest und hatte noch nie Probleme!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung