Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Nur mal schnell ne GSFwa-Frage...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal eine Kleber-Frage:

mir ist heute an meinem Passat das Spiegel Glas des Außenspiegels einfach so abgefallen:

 

DSC_4759.thumb.JPG.e9180c25d370a6cc3039383d71ff3e56.JPG

 

 

DSC_4760.thumb.JPG.ba67ec6bb680ea52e446e0f7fe0aaa70.JPG

(das schwarze oben rechts sind noch Reste von der Klebefolie) 

 

Die schwarze Fläche im Gehäuse ist eine unebene, teilweise hohl liegenden Art Folie von undefinierbarer Konsistenz - also nicht hart und plan im Gehäuse aufliegen. 

Spiegel ist elt. verstell- und beheizbar (was dann wohl die schwarze Folie erklärt). 

 

Frage ist jetzt: womit klebt man das Spiegel Glas nun wieder dauerhaft haltbar an, und zwar so, dass auch die Heiz-Funktion erhalten bleibt / weiterhin nutzbar ist? 

 

Irgendwelche Tipps zum Kleber? 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb wasserbuschi:

Mal eine Kleber-Frage:

mir ist heute an meinem Passat das Spiegel Glas des Außenspiegels einfach so abgefallen:

 

DSC_4759.thumb.JPG.e9180c25d370a6cc3039383d71ff3e56.JPG

 

 

DSC_4760.thumb.JPG.ba67ec6bb680ea52e446e0f7fe0aaa70.JPG

(das schwarze oben rechts sind noch Reste von der Klebefolie) 

 

Die schwarze Fläche im Gehäuse ist eine unebene, teilweise hohl liegenden Art Folie von undefinierbarer Konsistenz - also nicht hart und plan im Gehäuse aufliegen. 

Spiegel ist elt. verstell- und beheizbar (was dann wohl die schwarze Folie erklärt). 

 

Frage ist jetzt: womit klebt man das Spiegel Glas nun wieder dauerhaft haltbar an, und zwar so, dass auch die Heiz-Funktion erhalten bleibt / weiterhin nutzbar ist? 

 

Irgendwelche Tipps zum Kleber? 

https://www.ebay.de/itm/394013332047?hash=item5bbd06524f:g:ecQAAOSwtbFiR-Ru&amdata=enc%3AAQAIAAAA8OWyPt9xF%2BgMxk4vitlVrFoHafJ%2FcQt%2Fgsjntky8HcP0suBJimKNGPJz7NGlH%2BxA9bMryftMMUlCVBoUov5CDaOWJMpv58tHNT5KTzNSr69nrbvq%2BSvJLZDPFfYqAQoZXAYGjeCEX7gGOgrIu4iavn8RYhbs7RJmQOzcnFaBDoiRFAGug0P3nhx32J8YnGf2OWT4s8PsQM2zr2403rcyFP5OLMiy%2FkdzVtmgjUW1iZzhYe0ASI8b7vesSWlIwxC7uji6m4jCX1LtCGUQzpTsHjqVLTxsYOt2AMf931UN%2BSgOTFfxrAedpZ79FBilyG3Idw%3D%3D|tkp%3ABFBM8PGMhf1h

 

neues glas 12 euro... dafür würde ich nix kleben!

Geschrieben

Puh - so oberbilligen China-Kram find ich ja immer nicht so töffte... 

Hab keine Lust, dass da in einem Jahr sich dann die Spiegelbeschichtung ablöst.... 

Aber Danke schon mal für die Alternative! 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb wasserbuschi:

Hab keine Lust, dass da in einem Jahr sich dann die Spiegelbeschichtung ablöst.

Funktioniert an meinem Jazz seit grob zwei Jahren. Bei mir war die Spiegelheizung defekt, original Honda hätte bei über 80,-€ gelegen (nur Glas).

 

Einzig das Asphärische ist beim Chinesen etwas anders, man gewöhnt sich aber dran.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb wasserbuschi:

Irgendwelche Tipps zum Kleber? 

 

Ich würde da ganz dünn Silikon versuchen.

Muss ja nicht viel tragen und ist flächig.

 

Tendenz wäre aber auch bei mir ein neues Glas mit Träger.

Hatte ich am Octavia auch mal verbaut (nach Hagel) - da war das billige Ersatzglas top.

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 5.5.2023 um 09:56 schrieb AAAB507:

 

Ich würde da ganz dünn Silikon versuchen.

Muss ja nicht viel tragen und ist flächig.

 

Tendenz wäre aber auch bei mir ein neues Glas mit Träger.

Hatte ich am Octavia auch mal verbaut (nach Hagel) - da war das billige Ersatzglas top.

 

Hab es jetzt mal mit UHU Endsieg ausprobiert. Mal sehen, ob im kommenden Winter die Spiegel Heizung funktioniert oder dann ein neues Glas her muss... 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Thema: BREMSENREINIGER 

 

Habe grad gestern meine letzte Dose Bremsenreiniger aus dem Kauf 2022 verbraucht. Wollte jetzt ordern. Bekomme Werkstatt EK bei drei Grossisten für KFZ Zubehör. Dort kostet ne 500ml Dose jetzt 2,05-2,20. 

 

(in 2022 Dose 1,45 Euro) 

 

Hornbach ist da billiger … (bei 12 Dosen 1,99 / Stück). 

 

Hat wer ne Quelle / Tipp, wo das Zeug nicht mit Gold versetzt wird? 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Stampede:

Warum nimmst nicht nen Kanister + Pumpsprühflasche?

Sind oft noch teurer, so meine Erfahrung.... warum auch immer!

 

Bremsenreiniger ist die letzten Monate/halbes Jahr mächtig angezogen vom Preis her.

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb krankerfrank:

Bin aufgrund der Preise auch auf kanister+Pumpsprühflasche umgestiegen, ist definitiv günstiger. Und man hat nicht zig leere Dosen im Müll.


 

wie Zimbo schon schrieb, sind diese Gebinde noch teurer (nach meiner Erfahrung). 
 

gern einen Link zu einem Produkt. 
 

 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Goof:


 

wie Zimbo schon schrieb, sind diese Gebinde noch teurer (nach meiner Erfahrung). 
 

gern einen Link zu einem Produkt. 
 

 

Habe erst kürzlich einen 30l kanister für 34 nochwas € von Berner geordert. Keine ahnung wie deine preisstaffelung ist, für mich passt das.

 

 

Edit: wow, gerade mal in der bucht geschaut, vieleicht sollte ich mal noch schnell nen kanister zu dem preis ordern......

Bearbeitet von krankerfrank
Geschrieben
Gerade eben schrieb krankerfrank:

Habe erst kürzlich einen 30l kanister für 34 nochwas € von Berner geordert. Keine ahnung wie deine preisstaffelung ist, für mich passt das.

Das wäre extrem günstig.... ist da auch wirklich das drin was drauf steht? :-D Oder ist es eventuell Teilereiniger.... der ist günstiger :whistling:

 

20l kosten bei egay und co ca 65 Euro +- aktuell. Würth verlangt für 72 Dosen a 500ml 119.- netto bei mir. Also knapp 2 Euro/Dose = 4Euro Ltr.!!

 

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb zimbo:

Das wäre extrem günstig.... ist da auch wirklich das drin was drauf steht? :-D Oder ist es eventuell Teilereiniger.... der ist günstiger :whistling:

 

20l kosten bei egay und co ca 65 Euro +- aktuell. Würth verlangt für 72 Dosen a 500ml 119.- netto bei mir. Also knapp 2 Euro/Dose = 4Euro Ltr.!!

 

 

Siehe mein Edit.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb krankerfrank:

Habe erst kürzlich einen 30l kanister für 34 nochwas € von Berner geordert. Keine ahnung wie deine preisstaffelung ist, für mich passt das.

 

 

Edit: wow, gerade mal in der bucht geschaut, vieleicht sollte ich mal noch schnell nen kanister zu dem preis ordern......


 

Grosshändler? Quelle? Vertreter? Bestell Nummer? 
 

würde damit auch bei Berner anfragen. 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
Gerade eben schrieb krankerfrank:

Großhändler ist Berner, bezogen über den Aussendienstler.


Bestell Nummer ;-) ? 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Goof:


Bestell Nummer ;-) ? 

Frag mich nicht so nen kack, ich blätter jetzt nicht die Buchhaltung durch, die glaub i.m eh beim Steuerberater ist. Bremsenreiniger, 30l, Berner. Die werden wohl nur 1x 30l im Angebot haben.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Reiti:

147966

kostet für mich allerdings 74,84€ wenn ich über die Firma einkaufe. 🤔


 

exakt den Preis habe ich eben auch über den Vertreter erfahren ;-) 

 

also weiterhin die Frage an den frankenkrank! Ansonsten glaube ich den Preis mal einfach nicht :-D 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Goof:

Thema: BREMSENREINIGER 

 

Habe grad gestern meine letzte Dose Bremsenreiniger aus dem Kauf 2022 verbraucht. Wollte jetzt ordern. Bekomme Werkstatt EK bei drei Grossisten für KFZ Zubehör. Dort kostet ne 500ml Dose jetzt 2,05-2,20. 

 

(in 2022 Dose 1,45 Euro) 

 

Hornbach ist da billiger … (bei 12 Dosen 1,99 / Stück). 

 

Hat wer ne Quelle / Tipp, wo das Zeug nicht mit Gold versetzt wird? 

 

Ich habe oft die hier genommen. Sind auch teurer geworden.

https://www.werkstatt-produkte.de/chemie/aerosole-spraydosen/reinigung-pflege/23057/mw-bremsenreiniger-500-ml-ohne-aceton

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Liko:

ich habe auch dort bezogen. Ist leider so. Die Dinger sind teuer geworden. Ich habe noch gewisse Vorräte. Eventuell kann man es aussitzen.

Wie heißt es so blöd: Das regelt der Markt. Schau mer mal.

Geschrieben

Hier tummeln sich doch bestimmt Elektrotechniker?

 

Ich habe blöderweise ein Poti mechanisch geschrottet und den Reparaturversuch sehe ich als gescheitert an. Also würde ich da gerne ein neues verbauen - habe von den Dinger und deren Bezeichnung eher gar keine Ahnung :-D

 

Ich tippe nach meinem Rumgegoogle auf ein Drehpoti mit Schalter, Bezeichnung B47K.

 

Das scheint es aber nicht so häufig zu geben (na klar) und wenn, dann mit längerer Lieferzeit (saublöd gerade).

 

Gibt es vielleicht ein Alternative?

 

IMG_4010.thumb.jpeg.e93bfd9c28c642837b86a43dbff4e212.jpeg
 

Hat drei Anschlüsse und bodenseitig zwei weitere.

 

Ich bin gespannt ;)

 

Dank vorab!

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Motorhuhn:

Hier tummeln sich doch bestimmt Elektrotechniker?

 

Ich habe blöderweise ein Poti mechanisch geschrottet und den Reparaturversuch sehe ich als gescheitert an. Also würde ich da gerne ein neues verbauen - habe von den Dinger und deren Bezeichnung eher gar keine Ahnung :-D

 

Ich tippe nach meinem Rumgegoogle auf ein Drehpoti mit Schalter, Bezeichnung B47K.

 

Das scheint es aber nicht so häufig zu geben (na klar) und wenn, dann mit längerer Lieferzeit (saublöd gerade).

 

Gibt es vielleicht ein Alternative?

 

IMG_4010.thumb.jpeg.e93bfd9c28c642837b86a43dbff4e212.jpeg
 

Hat drei Anschlüsse und bodenseitig zwei weitere.

 

Ich bin gespannt ;)

 

Dank vorab!

 

Elektrisch sollte das von Reichelt passen:
https://www.reichelt.de/drehpotentiometer-schalter-mono-47-kohm-linear-6-mm-po6m-s-lin-47k-p88319.html?CCOUNTRY=445&LANGUAGE=de&&r=1

 

Geschrieben (bearbeitet)

Weil das B für linear steht und 47K auf alles Weitere schließen lässt? Oder gibt’s noch ein weiteres Detail, auf das ich zwingend achten sollte?

 

Danke schonmal für die Info!

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Das B weiss ich leider nicht genau, aber Standard-Potis sind meistens linear. 47k ist der Wiederstand zwischen den beiden Außenkontakten. Mit Schalter war die Beschreibung von dir. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin....  Alles meins. Liegt in 23689 Pansdorf  Preis 75€inkl Versand  Ich kaufe hier einen neuwertigen Mrp Ansaugstutzen 35mm mit ansauggummi.   
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • @hacki @zimbo:   lacht ned! hab grad nen neuen Gaser (den gleichen) draufgeschmissen weil der alte verzogen war und dachte „Holla! Des hättest mal früher machen sollen!!!“ - bis ich mit gps nachgemessen hab…   trotzdem: keiner ne Idee was das sein kann?
    • Btw, an dieser Stelle kann ich nur noch einmal die Indy Stage IV in allerhöchsten tönen empfehlen, Turn Radius wirklich wie damals das es jeden Wave boarder zum erblassen bringt. Musste mir noch 2pairs kaufen,   Rlg Christian 
    • Ich werde ihn dann mal wieder zusammenbauen und ihn für schlechte Zeiten weg stellen.    Ist ohne Getrenntschmierung und ohne eZündung wie man sieht.  Allen eine schönen Tag noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung