Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

hallo ans Forum. Nun habe ich endlich wieder eine Vespa, eine PK 125 XL.

Nur eine Frage, fehlt bei mir nicht ein Deckel / Gehäuse von der Schaltraste ?

Falls ja, kann mir jemand einen Link oder Hinweis zukommen lassen, wo ich dieses Ersatzteil herbekomme.

Danke im Voraus.

Gruß aus dem Norden.

Alexander

IMG_4546.JPG

IMG_9103.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo im gsf!

 

schönes moped so ne 125er pkxl !

 

einfach mal beim sck sip oder diverse nachschauen die ham das um ca 5euronen.

 

oder einfach weglassen ist eh für die wurst meiner meinung, hatte da wegen schmutz und nässe noch nie probleme, einfach alles gut einfetten:-D

Bearbeitet von wimmha
Geschrieben

Hallo wimmha,

 

danke und danke für die schnelle Antwort. Ja das Moped läuft auch bestens nur 

leider tropft ab und zu ÖL in dem Bereich der Schaltraste ? Deswegen dachte ich ein Deckel schafft Abhilfe.

 

:-D

 

 

Geschrieben

so is es! motor auseinander und neuen o-ring an die schaltgabel, wenn die bohrung schon oval ist durch viele km oder verpfuscht kann man eine messingbüchse setzen dann passt das wieder ne weile!

Geschrieben

Das kriegst selber hin is nicht schwer. 

Jemanden aus deiner Umgebung ist sicher hier der dir helfen kann.

Gibt viele nette Schrauber hier die dir helfen können!!

Fragen kostet nichts die Werkstatt schon!!

Wo bist her??

 

:cheers:

 

Geschrieben

Wenn da nur ab und zu mal ein tropfen Öl kommt, würde ich das erstmal so weiterfahren.

Die nächste Motorrevision kommt bestimmt, ob jetzt was kaputt geht, oder du aufrusten willst. Dann würde ich das dann alles in einem Aufwasch machen.

 

Den kompletten Motor spalten, nur wegen ab und zu mal nem Tropfen Öl, wäre mir zu viel des guten.

 

 

Geschrieben

Habe ich mir auch gedacht. 

Erstmal mit dem Deckel und weiter sehen.

Lustig nur, es wurde erst der Motor überholt vor 1000km. Vorbesitzer hat das machen lassen. 500€ investiert. :satisfied:

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb wolei:

Von einem  ehemaligen  Kfz-Meister?

Klingt so:-D. Leider haben die meisten "Zweiradinstandsetzungsbetriebe" keine Ahnung mehr von unseren Schätzchen und fuschen zusammen, was das Zeug hält. Zumindest ist das im Aachener Raum der Fall. Für mich immer amüsant wie Sachen gepfuscht werden und noch viel lustiger, was die "Fachwerkstatt" dann dafür aufruft! 

Dass die Buchse der Schaltraste gerne mal ausschlägt, weil Züge zu stramm eingestellt wurden oder einfach nur Verschleiß vorliegt, weiß hier im GSF jeder, der sich für die Schamlrahmen interessiert! Genauso gibt es unter Dienstleistungen genügend Anbieter, die dir diese Buchse einsetzen können. Allerdings ist die heutzutage nicht mehr aus Messing, sondern meist aus Sintermetall. Dann hast du Ruhe. Wie aber bereits vorgeschlagen wurde, würde ich das mal ausloten, ob der Aufwand wirklich schon lohnt oder ob es tatsächlich nur ein paar Tropfen sind!

Geschrieben

Ja soll ein "Profi" bzw. Fachwerkstatt gewesen sein. :muah:

 

Ich werde erstmal weiterfahren mit Deckel und melde mich wieder.

 

Danke erstmal für die Hilfe. 

Geschrieben

Ok wenn es nur a paar Tropfen sind dann cool down. 

Deckel drauf und beobachten!

 

Hier werden sie geholfen,

Werkstatt kostet fragen nix, also hier fragen und selber machen!!

 

:cheers:

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information