Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs,

gibts jemanden der so ein Teil anstatt dem normalen TMX fährt ?

Benzinanschluß auf der anderen Seite habe ich schon gesehen , aber was ist mit den Düsen ; Mischrohr - die sehen anders aus als bei meinem alten 32er Mikuni.

Also gibts da schon Erfahrungen auf 200 er Motoren ?

Geschrieben

..in dem Kontext:

Zur Zeit stehen 2 x 38 mm Mikuni Rundschieber (VM?) mit Powerjet zum Verkauf. Angeblich von Yamaha TZR.

Kann hierzu jemand etwas sagen ? Ersatzteilversorgung dürfte nicht besonders sein ? Geschweige von Erfahrung mit den Dingern ?

Viele Grüße !

Marc

Geschrieben

Habe zwar mit dem VM38 keien Erfahrung, aber mit dem VM36 länger experimentiert.

Auf LHW Polini mit allem PiPaPo war der recht gut, und auch gar nicht so schlecht einstellbar, weil Schieber&Mischrohr halbwegs paßten, und sich irgendwann eine passende DO Nadel fand. Am LHW Malossi länger probiert, ergab aber die analogen Probleme wie beim TMX35: lief entweder oben oder unten, beides nie! Das angeblich austauschbare Mischrohr ließ sich nicht tauschen, und eine passende Nadel hab ich auch nie gefunden. Den Gaser haben auch zwei andere erfahrene Schrauber vergeblich auf Malossi versucht zum Laufen zu bringen...

Abgesehen von der Vergasergröße hast du auch das Problem, daß der Venturi im Schieberbereich recht groß wird (durch Rundschieber) und somit der VM38er kaum noch einen gleichmäßigen Luftstrom gewährleistet, weil kaum ein Vespamotor dermaßen heftig und gleichmäßig saugt! Somit wird wohl die Einstellbarkeit sowieso dahin sein, denn da sind alle Mikuni sehr empfindlich.

Vorsicht: was am Dyno noch zu funktionieren scheint, tut es auf der Straße ziemlich sicher nicht mehr!

Geschrieben

Ach ja, sollte es jemandem gelingen, einen VM36 oder VM38 sauber abzustimmmen auf Malossi220 etc., dann wäre ich für Details sehr dankbar, und wohl ein paar andere auch....!

Abgesehen von ihrer relativ gut (bei PX etc.) unterzubringenden Größe sind die VM aber keine Erleuchtung; das sind die PHBs deutlich besser, sowohl in der Performance als auch in der Abstimmbarkeit dank enorm vieler relativ günstiger Teile, die vorallem auch meist verfügbar sind - was man bei Mikuni ja nicht gerade behaupten kann, leider! Mein PHBE36SS z.B. hat etwa das Niveau des TM34SS und ist in absolut allen Bereichen dem VM meilenweit überlegen gewesen, nach langem Aufwand an Feineinstellung dann sowieso! Der VM36 ist dabei deutlich breiter und aber nur etwa 5mm niedriger als der PHBE. Auch beim VM muß man übrigens mit dem Benzinaschluß herumpfuschen wie beim TMX35, bei den DO ist da alles variabel...und problemlos!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung