Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so habe mein  Winterprojekt "O-Lack Rettung"  abgeschlossen.  Motor  und Technik überholt, TÜV    neu ......läuft herrlich !!!

IMG_0079.thumb.JPG.51bf401286a830f65cd95cef2a16d578.JPG

IMG_0080.thumb.JPG.a9ade54ec36a74b3bdd199e0e08da56f.JPGIMG_0081.thumb.JPG.94b6683db5e22d6386f5a0e828a1ec2d.JPG

Bearbeitet von Franco Basso
Tauschangebote
  • Like 19
  • Thanks 1
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aussetzer in der Fahrt   gestern dann Garage besten Tipp vom @campari bekommen heute Testfahrt —> alles wieder tutti
    • OK, doch weiter weg als ich dachte. Da "oben" kenne ich leider keinen, der dir helfen kann
    • servus hast du zufällig bilder innen?
    • hallo rita hast du zufällig bilder innen/aussen?
    • Eigentlich hat die Zündung nichts mit dem Generator zu tun, außer dass die getrennten Spulen auf der gleichen Grundplatte sitzen. Du kannst den Generator so viel Kurzschließen wie du willst, das hat praktisch keine Rückwirkung auf den Motor.   Für die Zündung sind zwei Spulen auf der ZGP: einmal die Ladespule, die das "C" in der CDI auf mehrere hundert Volt aufläd. Zum anderen der Induktivgeber (eng. Pickup), der den Thyristor in der CDI den Zündimpuls gibt, so dass sich das C (Kondensator) in die Zündspule entläd.   Eine Beeinflussung der Zündung vom Bordspannungsnetz kann nur zwei Ursachen haben: entweder Messefehler an der ZGP bzw CDI. Oder ein Verdrahtungsfehler, also das Kabel von der ZGP zur CDI untereinander bzw mit dem Ducati-Spannungsregler vertauscht wurden. Vielleicht wurden mal Farben im Rahmen einer Reparatur verändert, man weiß ja nie. Gehe das nochmal an Hand des Schaltplans akribisch durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung