Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, fahre eine PX 125 von 82. 

177 Polini, 24er SI, Pep irgendwas Auspuff. 

Vor einiger Zeit lief der sensationell. Dann kamen leichte Probleme bei der Gasannahme, wenn der Motor richtig heiß war. 

Das wurde immer schlimmer, zu guter Letzt kaum noch fahrbar. 

Dann Motor gespalten, Siris gewechselt, neue Kurbelwelle, da die alte durch war und Frässpuren aufwies, die Undichte versprach. 

Danach alles wie gehabt, Motor läuft jetzt nur noch mit Choke einigermaßen, ohne stirbt er sofort ab bei leichtem Gasgeben. 

Vergaser zerlegt, gereinigt, Schieber ohne Aussparung verbaut, nichts gebracht. 

Dann gesehen, dass das Loch der Getrenntschmierung des SI nur mit Dichtmasse vollgerotzt war, die ich mit einer Nadel rauspopeln konnte. 

Gewinde inkl. Madenschraube brachte jetzt einen Komplettzusammenbruch. Jetzt fährt er selbst mit Choke nicht mehr gescheit, wenn man vorher von gscheit reden konnte. 

Der Vergaser wurde vor Jahren gebraucht gekauft, die ganzen Änderungen für besseren Benzinfluss wurden bereits vom Vorbesitzer gemacht. 

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, würde jetzt einen neuen SI kaufen, nur bin ich mir halt nicht sicher, lief ja mal gut damit!

Würde am liebsten einen Testen, evtl. hat ja jemand im Großraum Stuttgart einen rumliegen, den ich probieren könnte? 

Vielleicht sonst noch Tipps bevor ich wahnsinnig werde? 

 

Grüsse

Markus

 

Geschrieben

Hallo Markus
Hast du mal die komplette Bedüsung deines Vergasers gereinigt? Ich meine mit Benzin oder Bremsenreiniger und anschließend mit Druckluft? Wenn der Roller mit besagtem Vergaser vorher lief.

Gesendet von meinem A1-840 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb webse:

 

Dann Motor gespalten, Siris gewechselt, neue Kurbelwelle, da die alte durch war und Frässpuren aufwies, die Undichte versprach. 

Danach alles wie gehabt, Motor läuft jetzt nur noch mit Choke einigermaßen, ohne stirbt er sofort ab bei leichtem Gasgeben. 

 

 

Fehler beim Zusammenbauen, kuluseitigen Siri richtig drin ? Riecht das Getriebeöl nach Sprit (wahrscheinlich nach der kurzen Fahrstrecke eher weniger).

 

 

Geschrieben
13 hours ago, webse said:

Dann Motor gespalten, Siris gewechselt, neue Kurbelwelle, da die alte durch war und Frässpuren aufwies, die Undichte versprach. 

 

 

 

Haste Dir beim Zerlegen mal die Drehschieberdichtfläche angeschaut?

Weil, wenn die gehärtete Stahl-Kurbelwelle schon Fressspuren hatte - wie soll da erst der Alu-Drehschieber aussehen :whistling:

 

 

Al.

Geschrieben

Der Motor wurde wegen der Problematik genau untersucht, sollte alles gut sein, sollte...

Checke auch noch mal den Gaser auf Verzug.

Geschrieben

Und mal überprüfen ob die Gaserwanne samt Dichtung ordentlich verbaut wurde, dafür die Dichtung unter dem Gaser wegpopeln und Wanne lösen.

Versuch mal um Zylinderfuß-und Kopf, um die Vergaserwanne herum und hinter die ZGP mit Bremsenreiniger zu sprühen und schau ob sich die Drehzahl ändert.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Nick Knatterton:

Und mal überprüfen ob die Gaserwanne samt Dichtung ordentlich verbaut wurde, dafür die Dichtung unter dem Gaser wegpopeln und Wanne lösen.

Versuch mal um Zylinderfuß-und Kopf, um die Vergaserwanne herum und hinter die ZGP mit Bremsenreiniger zu sprühen und schau ob sich die Drehzahl ändert.

 

Wichtig dabei ist aber, das die Wanne komplett geschlossen sein muss. Sonst gelangt der Bremsen Reiniger in den ansaugtrakt.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

 

passt gut zum topic

8 dinge zun checken

Bevor man gr kuwe siri macht

 

Leider ist das immer der allerste tip

Dennoch falsch, selten ists der kulu siri 

Meist kleinere banale einfach zu loesende Dinge 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung