Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe gestern endlich den 75er Polini verbaut und bei einer größeren Runde hatte ich schon gemerkt das die Kupplung rutscht,

war aber bei dem 50er Zylinder auch schon, deshalb werde ich dann schnellstens die Kuppling tauschen.

 

Nun meine Frage, ich habe gesehenn da werden Kupplungssätze mit 1er oder mehrerern Federn angeboten, ich vermute mal das die

Kupplung die eingebaut ist nur 1 Feder hat, oder wurden Original auch welche mit mehreren verbaut?

 

Soll ich wegen dem 75er Polini dann lieber eine Sportkupplung nhemen? Vermutlich ja, oder. Welche könnt ihr da empfehlen?

 

 

Danke schon einmal.

Geschrieben

3-Scheiben mit neuer (evtl. etwas härterer) Zentralfeder reicht da. Nimm aber gute Beläge und nicht die billigsten. Gutes Erkennungsmerkmal ist hier, wenn der Kork eher feinkörnig ist und nicht zu grob.

Geschrieben

nimm vorallem keine 4scheibenkupplung, die trennen oft nicht so richtig.

3 scheiben mit einer etwas verstärkten feder reichen locker.

mehrere federn haben die XL2 kupplungen, oder die polini kupplung. das ist aber übertrieben für einen 75er.

Geschrieben

Habe mir eine Malossi sport MHR Kupplung mit verstärkter Feder und gleich mit 

Metallplatten bestellt, ich hoffe ich komme morgen zeitlich dazu diese einzubauen.

werde auf jedenfall heute schon einmal die Beläge in Öl einlegen. 

Geschrieben

In Öl einlegen ist was, was sich seit Jahren beharrlich hält, jedoch komplett überflüssig ist.

Vor dem Einbau die Beläge mit Öl einstreichen (Pinsel) und gut ist.

  • Like 2
Geschrieben

So, habe heute die malossi sport mhr kupplung verbaut, aber aufgrund von Regen leider noch keine Probefahrt 

gemacht, auf jedenfall greift sie super, aber am Hebel braucht man einen wahnsinns Kraftaufwand um die Kupplung

überhaupt ziehen zu können, ist das normal??

kann man da was machen das man hier mit weniger Kraftaufwand ziehen kann??

 

lg

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb audiraser2001:

So, habe heute die malossi sport mhr kupplung verbaut, aber aufgrund von Regen leider noch keine Probefahrt 

gemacht, auf jedenfall greift sie super, aber am Hebel braucht man einen wahnsinns Kraftaufwand um die Kupplung

überhaupt ziehen zu können, ist das normal??

kann man da was machen das man hier mit weniger Kraftaufwand ziehen kann??

 

lg

 

Die Polinifeder nehmen.

Geschrieben

Ok, dann muss ich wohl noch eine Polini Feder bestellen, und die Kupplung nochmals auseinder bauen!

geht das auch ohne das neue Getriebeöl abzulassen, wenn ich sie komplett auf die Seite lege??

 

danke

Geschrieben

Du hast eine Frage gestellt und die habe ich beantwortet.

Das andere war eine Feststellung, die aufgrund ihrer Korrektheit keiner Bestätigung bedurfte. ;-)

 

vor 1 Stunde schrieb audiraser2001:

oder beides?

Ja.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe die Pollini Feder noch nicht eingebaut da es draußen gerade so kalt ist.

 

HAbe aber zwischenzeitlich ein anderes Problem, und zwar hält der Motor auf einmal kein Standgas mehr, das kam einfach so

während dem fahren? Wenn ich den Joke ziehe geht sie nich aus, nimmt aber natürlich auch nichtz richtig Drehzahlen an.

Werde jetzt mal die Düsen am Vergaser prüfen, oder was sollte ich noch machen?

 

Danke

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb audiraser2001:

Hallo zusammen,

 

habe die Pollini Feder noch nicht eingebaut da es draußen gerade so kalt ist.

 

HAbe aber zwischenzeitlich ein anderes Problem, und zwar hält der Motor auf einmal kein Standgas mehr, das kam einfach so

während dem fahren? Wenn ich den Joke ziehe geht sie nich aus, nimmt aber natürlich auch nichtz richtig Drehzahlen an.

Werde jetzt mal die Düsen am Vergaser prüfen, oder was sollte ich noch machen?

 

Danke

 

Erstmal würde ich eine Namensänderung vorschlagen. 

Von Joke auf Choke. Dann ist dir der Vergaser schon wieder freundlich gesonnen.

Was du da beschreibst kann entweder ein hängenden Gaszug sein oder aber das Gerät zieht jetzt Nebenluft 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb wheelspin:

 

Erstmal würde ich eine Namensänderung vorschlagen. 

Von Joke auf Choke. Dann ist dir der Vergaser schon wieder freundlich gesonnen.

Was du da beschreibst kann entweder ein hängenden Gaszug sein oder aber das Gerät zieht jetzt Nebenluft 

immer wieder gerne gesehen: gebrochene Gasschieberrückholfeder....

da ist man immer froh, die rauszuholen, bevor die Bruchstücke angesaugt werden....(was dann meist einen kaputten Motor bedeutet)

 

hab ich grad gestern bei ner Special gehabt...

 

Rita

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rita:

immer wieder gerne gesehen: gebrochene Gasschieberrückholfeder....

da ist man immer froh, die rauszuholen, bevor die Bruchstücke angesaugt werden....(was dann meist einen kaputten Motor bedeutet)

 

hab ich grad gestern bei ner Special gehabt...

 

Rita

Echt, das gibt's häufiger? Ich hatte das letztes Jahr an meiner komplett originalen Special. Bin auch nur noch mit Choke nach Hause gekommen und hab' nicht schlecht gestaunt, als ich die Feder in 3 Teilen da raus geholt hab'. Hatte ich vorher nie von gehört, dass die Dinger brechen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bau mir gerade aus alten Tachos ein vernünftiges. Weiß jemand zufällig wie viel Vorspannung die Tachofeder ca. benötigt damit was halbwegs passendes herauskommt? -10km ist zu wenig.
    • laut diesem Bild wird der 177er Crono aber nur 4-fach zusätzlich verschraubt. Vielleicht sollte man erstmal klären, wie das nun wirklich sein sollte beim 177er. Ich kann nur vom 187er (also der Zylinder für 110er Pleuel) sagen, dass hier der Zylinder für sich mit 4 kurzen Stehbolzen und passenden M7 Buchsen verschraubt wird (daher auch diese 4 dicken Bohrungen) und der Koof wird dann mit 8 M6 Schrauben extra verschraubt. Ob das nun beim 177er auch so ist (dann wäre der falsche Kopf dabei) oder ob hier zusätzliche M6 Gewinde im Zylinder sein müssten, um den Kopf eben 4-fach zusätzlich zu verschrauben, weiß ich nicht.   Da du anfangs nur ein Bild gepostest hast ohne jegliche Info, ist man eben davon ausgegangen, dass du den falschen Kopf montiert hast.
    • Ne 62-21 ist eigendlich gleich wie 23/65 mit px 125 getribe eigendli h schon ok rechnerisch... Bin jetzt kurz gefahren mit polini box und 23/62 aber abstimmung nur wurfbeduesung muss genauer schauen aber hat schon ordenlich geschoben
    • Der technische Support hat jedoch auf Grund des Bildes sofort verstanden, wo das Problem liegt. Ich möchte schon den Kopf 8 fach verschrauben, so wie das von VMC gedacht wurde. Mein Kundenberater war leider der Meinung, das ich Pech habe, der Zylinder ist jetzt benutzt.   ...und so bin ich ja auch in das Thema eingestiegen:   Ich wolte das Teil endlich mal auf dem Block haben und bezüglich AZ auf der Straße testen. Nach den vier Zylinderstehbolzen sollten die weiteren 4 Zylinderkopfschrauben folgen... ging nicht. Zu erst dachte ich, der Fehler läge bei mir und wollte das später klären. Nach einer großen Runde bei AZ 184 habe ich dann den Zyli gezogen und habe das Lochbild im Zylinder gesehen
    • Bei mir hats bei Teillast was gebracht als ich den Schieber auf einen magereren umgebaut hab, hab aber grad leider nicht im Kopf welchen Schieber ich damals eingebaut hab..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung