Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

leider habe ich über die Suche nicht wirklich was finden können, es geht um folgendes:

Pk 50 S, 12 Volt Zündung, leider hat der Gleichrichter den Geist aufgegeben (Frontscheinwerfer brennt ständig durch), habe aber noch einen BGM Pro Gleichrichter rumliegen und da ich eh schon ein Rücklicht mit LED´s habe die eigentlich für Gleichstrom ausgelegt sind dachte ich mir ich könnte gleich die ganze Vespa mit Gleichstrom betreiben, den Birnen sollte es ja egal sein.

Die Frage ist nun, kann ich einfach den Kabelbaum an 12 Volt Gleichstrom anschließen und das war es? Macht das Blinkerrelais dann noch was es soll, müssen evtl. noch Schalter oder Hupe getauscht werden?

Zum besseren Verständnis, falls jemand nicht gerade die BGM Anleitung zur Hand hat, ich würde dann das gebrückte Kabel (Strator/12V out) umstecken auf auf 12 Volt Gleichstrom out.

Tut mir leid, bin halt die absolute Elektriknulpe!!!

Könnte das so gehen, wenn ja super, wenn nicht, warum? Und wie kann man es bewerkstelligen? Gerne auch Antworten per LInk, der Lerneffekt sollte ja schon vorhanden sein.

Dank euch.

Geschrieben

Kann ich die ganze Vespa mit Gleichstrom betreiben

 

 - Ja

 

Gehen die Blinker dann noch, wenn ich das Blinkerrelais nicht tausche?

 

- nein

 

KAnn ich das einfach anschließen

 

- nein

 

Kann ich den bgm Regler dafür nehmen?

 

 - nein, nicht den normalen. der Gleichspannungsregler wird, ohne dass ich ihn selbst probiert hätte, wohl sehr heiß und kann auf eine Batterie nicht verzichten.

 

Kann ich das als Nulpe ohne einen Lötkolben bewerkstelligen?

 

 - nein

 

 

 

 

Dazu: MEINE persönliche Meinung und Empfehlung:

 

1) Gleichspannungsregler von Powerdynamo

2) normale PK Zündung hernehmen. Von den 4 Lichtmaschinenenspulen den MAssekontakt abtrennen und mittels Kabel nach außen führen.

3) Das Blaue kabel und das neue kabel auf den eingang zum powerdynamoregler hängen. Masse des Reglers auf die Karosserie legen.

4) Plus des Reglers auf den Kabelbaum legen. Das Blinkerrelais gegen ein Gleichstromrelais austauschen (z.b. das PX Alt relais). Dabei die Kabel weiß und grün auf den "Ausgang" des Relais legen.

5) Überlegen ob eine Batterie sinnvoll ist. der Powerdynamoregler schleift ne Batterie egal wo als Parallelen "Verbraucher" ein. Absichern nicht vergessen.

 

Sollte der Roller eine Hupe haben, kann dann der Gleichrichter rausfliegen.

  • Like 1
Geschrieben

Dank dir für die Antwort, wird also schon ein etwas größerer Eingriff, hätte mich auch gewundert wenn nicht!

Werde mir mal die Teile  zusammen suchen / bestellen und am besten an einer 2ten Zgp ausprobieren.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information