Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hat das schon jemand im dauereinsatz?

habe meine überläufe des TMX sowie die gehäusentlüftung mit sowas verlängert und nach hinten unten geführt.

damit nicht immer alles so versabbert ist :-D .

Geschrieben (bearbeitet)

die festo schnellkupplungen sind nicht dauer-benzin-fest......die o-ringe quellen auf...

die festo leistungen blieben bei meinen 2-takt-mix einlege versuchen über 2 monate unverändern...

als kupplungen gibt es aber auch versionen ohne o-ringe (wahrscheinlich ältere variante), da wird der schlauch wie bei ner stahlflexleitung mit ner überwurfmutter gedichtet, also wunderbar für benzinleitungen geeignet...

festo.JPG

die blauen dinger...

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

hm..grad die schwarzen schläuche sind nicht benzin fest... :-D ne blöödsinn...schläuche sind schon benzinfest,damit werde ich auch meine cannonball tankkette verbinden :-(

(auf längere zeit habe ich allerdings auch keine erfahrung...nach 2 monaten waren sie aber noch genauso flexibel und robust...

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Die Farbe der Schläuche hat nichts mit dem Material zu tun.

Es gibt Polyurethan-, Polyamid- und Polyethylenschläuche. (u.a.)

Polyamid beständig gegen:

Fette, Öl, Kraftstoffe, Hydraulikflüssigkeiten sowie Alkali und Salzlösungen

Polyethylen beständig gegen:

Fette, Öle und ander Kohlenwasserstoffe

Polyurethan:

Öle, Fette, aliphatische Kohlenwasserstoffe, Sauerstoff :-( und Ozon :-D

demnach eignen sich die Polyamid Geschichten am besten.

Hab die Angaben aus dem Riegler-Katalog. Gilt aber analog für Festo nehme ich an.

Bei den Einschraubsteckverbindern steht nicht sehr viel zu der Medienverträglichkeit aber zum verwendeten Dichtmaterial.

Die gibt es auch aus allen möglichen Materialien von Acetalpolymerisat(POM) über Messing(vernickelt) bis Edelstahl.

Dichtmaterial meistens aus NBR oder Viton.

Einschraubverschraubungen gibts ebenfalls aus allen Materialien.

Die Überläufe solltest ohne Probleme mit den Teilen verbinden können, auch mit mit den Schnellsteckverschraubungen.

Als Bezinleitung würde ich allerdings zu den Einschraubverschraubungen aus Messing, vernickelt mit Überwurfmutter raten. Zusätzlich zu den O-Ringen am Gewinde noch Teflonband verwenden. Das ist dicht!

Ich habe mit den Steckverschraubungen von Festo gute Erfahrungen gemacht. (Hatte die Version komplett Messing vernickelt mit Edelstahlkralle ohne Plastikteile)

Die von Riegler sind auch erste Sahne. VOr allem sind die gar nicht so empfindlich was den Schlauch angeht. Von billigen Baumarktschlauch bis zu den Polyurethanschläuchen Schlucken die alles, und es ist auch dicht. Am besten gefallen mir die PUN-Schläuche da sie ziemlich flexibel sind und trotzdem nicht leicht einknicken. Benutze die ganze Kacke für meine selbstgebauten Wasserkühlungen am PC.

Gruß

Johannes

Bearbeitet von JDK

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung